Main Menu

Recent posts

#61
Troubles & Questions / Re: to upload photos taken aft...
Last post by jonathan2007 - April 07, 2025, 10:58:19
Thanks
#62
Quote from: Holger on April 03, 2025, 16:13:17Wenn ich einen Track aufzeichne, kann ich das durchaus mit dem sehr guten Wort "Weg" übersetzen. Ich zeichne meinen Weg auf.

Was m.E. falsch ist, denn im Deutschen ist es möglich einen Weg entlang zu gehen und aufzuzeichnen (z.B. einen Wanderweg), man kann aber auch seinen Weg gehen und aufzeichnen, und zwar mitten durch das Gelände. Was man z.B. in Naturschutzgebieten tunlichst lassen sollte, denn da ist das verlassen vom Weg verboten.

Wobei der Drang z.B. Track oder Route zu übersetzen ...... ::)

cu
#63
Quote from: Steffen_MK on March 31, 2025, 12:42:44Die sinnfreie Ansage "folge dem straßenverlauf" habe ich in "fahre geradeaus" geändert.
Mit der "sinnfreien" Ansage "Folge dem Straßenverlauf" ist im allgemeinen Sprachgebrauch z.B. gemeint der Hauptstraße zu folgen, auch einer abbiegenden.

-> Straßenverlauf bezeichnet die Trasse eines Verkehrswegs, der als zusammenhängend empfunden wird.

cu
#64
Welchen Sinn soll das Ganze haben?
Außer dem Fakt noch zusätzlich Buch führen zu müssen welche POI wo aktuell sind???

Speicherplatz sollte bei heutigen Smartphones nicht das Problem sein, war mit mehreren tausenden POI bei ca. 25MByte.
Und Übersichtlichkeit?
Wenn ich in Frankreich bin sind POI aus Polen gar nicht auf der Karte sichtbar.
Außerdem kann man nicht benötigte POI ausblenden!

cu
#65
Locus ist nicht besonders anspruchsvoll, was die Prozessorleistung usw. angeht. Ein teures High-End Gerät ist daher nicht nötig.

Alles andere ist eher individueller Bedarf: großes oder eher kleines Display, Akkupower oder Powerbank, evtl. viel Speicher (für Offlinekarten)...

Zudem nutzen die meisten ihr Smartphone nicht nur für Locus. Daher ist es nicht einfach, hier allgemein gültige Empfehlungen auszusprechen.

Ich weiß momentan auch noch nicht, was für eins ich mir anschaffen soll, wenn mein aktuelles S10 irgendwann ersetzt werden muss. Daher lese ich hier durchaus interessiert mit. 🙂
#66
Quote from: Pitz007 on April 06, 2025, 14:35:27Ich hoffe die Frage ist hier erlaubt, aber ich frage mich welche Smartphones eignen sich besonders gut in Bezug auf Locus?

In erster Linie geht es natürlich um das Thema Akkuverbrauch. Welche Prozessoren in welchen Handys gelten als sparsam, ich denke die Software auf dem Handy könnte auch eine Rolle spielen?

Ein weiterer Aspekt für mich als Fahradreisenden wäre eine schnelle Aufladung. Die neuen Modelle - meist leider eher in der Oberklasse - laden sehr schnell und so kann man in einer Pause komplett wieder aufladen an einer Steckdose, z.B. wenn ich Abendessen einkaufe im Supermarkt.

Weitere Aspekte, ich denke nicht ganz so wichtig sind natürlich die Größe des Akkus damit das Handy einen ganzen Tag mit Navigation durchhält, ein nicht  zu riesiger Bildschirm (gibt leider kaum noch unter 6,5 Zoll) und ein akzeptabler Preis sowie eine Verfügbarkeit zumindest als neuwetige Gebrauchtware..

Vielleicht kommen ja mal ein paar Vorschläge da mein bisheriges Handy leider vor kurzen zerbrochen ist...
Wäre interessant mal ein paar Erfahrungen zu hören...

Sollte hier nicht noch als weiteres Kriterium die Ablesebarkeit des Displays bei voller Sonnenstrahlung kommen?

Da ich Locus fast nur auf dem Fahrrad nutze, ist dieses Kriterium für mich noch wichtiger, als die Akkulaufzeit. Auf dem Fahrrad habe ich immer in der Satteltasche eine Powerbank dabei, um während der Fahrt das Handy notfalls aufladen zu können.
#67
Warum sollte ich die ändern. Ich komme gut damit zurecht wie sie ist. Und an Rechtschreibung und Grammatik haben sich hier andere gestört - nicht ich.
#68
@Holger: da du jetzt weißt, wie du die tts anpassen kannst, kannst du die entsprechenden Anweisungen ja nach deinem Gusto ändern. Ganz korrekt nach aktueller deutscher Rechtschreibung und Grammatik.

Wer zu den Leuten gehört, die bei der Navigation das Hirn ausschalten, schreibt z. B.: "Fahre geradeaus, aber pass auf, dass du auf der Straße bleibst" oder wie auch immer.  ;)

Und Route, Track, Strecke, Weg, Trip, Kurs... Was immer jeder so bevorzugt.
#69
Quote from: olliz on March 28, 2025, 10:24:18Für mich ist es eine ROUTE der ich folge und kein TRACK .... Ich benutze ja auch den ROUTENPLANER und nicht einen TRACKPLANER
Das ist das Problem. Wir sind in Deutschland, warum nutzen wir eigentlich keinen Streckenplaner mehr? Oder einen Straßenplaner?
Dann könnten wir beruhigt der Straße oder der Strecke folgen. 😏

Quote from: Steffen_MK on March 31, 2025, 12:42:44Die sinnfreie Ansage "folge dem straßenverlauf" habe ich in "fahre geradeaus" geändert

Und ob:
"Die sinnfreie Ansage" "folge dem straßenverlauf" " wirklich so sinnfrei ist, darf bei manch nachwachsenden Jugendlichen auch bezweifelt werden.
Was, wenn eine Kurve voraus ist? Dann führt die Ansage: "Fahren sie geradeaus" direkt zum Verlassen der Straße🫢.
Soll so schon mehrfach vorgekommen sein,
wenn eine Fähre voraus war oder jemand der Aufforderung "fahren sie geradeaus durch den Kreisverkehr" direkt nach gekommen ist. Auch so mancher Trucker ist so schon geradeaus gefahren und in einer Kleingartenanlage oder im Wald steckengeblieben, anstelle dem Straßenverlauf rechts oder linksrum zu folgen😆.
Für menion wird "folge dem straßenverlauf"  rein rechtlich gesehen einfach sicherer sein.
#70
Ok, good job. I did the same and here the time updates every minute.
I then added "satellites all" to this dashboard and the numbers for active and total seen satellites seem to update about every 3 seconds.
I think we need @menion here to help. Cannot imagine any setting that influences this.
What phone make and model and Android version are you using?

Verstuurd vanaf mijn moto g82 5G met Tapatalk