Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - JackRussel

#301
Meines Wissens Automatisch. Beim Wiederherstellen musst Du nur genau diese Datei auswählen.

Und wie gesagt. Am Besten den ganzen Locus Ordner auf SD Karte sichern. So hast Du später nichts vergessen.
#302
Das ist merkwürdig. Ich habe es gerade noch einmal versucht. Nur die Einstellungen gesichert. Als Name habe ich Test gewählt.

unter "interner Speicher -> Locus -> Backup" finde ich meine Sicherung.

Direkt nach der Sicherung kommt bei mir ein grüner Hinweis, dass die Sicherung erfolgreich war.

Kommt dieser Hinweis bei Dir auch ?
#303
Erst einmal Einstellungen sichern :

Links oben die 3 waggerechten Striche (Hamburger Menü) -> weitere Funktionen -> Backup Manager

Hier kannst Du auswählen : Alles sichern (habe ich noch nicht gemacht) oder nur die Einstellungen sichern. Gib Deiner Sicherung einen aussagekräftigen Namen, damit Du sie im Locus Ordner auch wiederfindest (vermutlich unter Backup).

Dann würde ich Deinen ganzen Locus Ordner auf Deine SD Karte sichern, z.B. mit der App "Eigene Dateien".

Interner Speicher -> Locus

Den Locus Ordner am Besten auf die SD Karte kopieren.

Auf dem neuen Handy Locus installieren und Deine Sicherung wiederherstellen.

Danach kannst Du alles was noch fehlt wieder von SD Karte in den Locus Ordner zurück kopieren.

Z.B Karten, evtl. Höhendaten und alles was bei Deiner Sicherung nicht gesichert wurde.



#304
Quote from: falkifun on February 28, 2018, 19:33:55
Und die zweite Frage, bei Einstellungen-> verschiedenes-> Audiokanal: Musik oder Benachrichtigung, was hat er damit auf sich?
Schau mal in Deinem Smartphone nach.

Einstellungen -> Töne -> Audio/Musik

Dort kannst Du die Lautstärke für z.B. Benachrichtungen, Musik, Systemtöne, usw. einstellen.

In Locus kannst Du nun einstellen, ob die Audio Ausgaben die gleiche Lautstärke wie Musik oder die Benachrichtugen haben soll. Jede einzelne App kann man leider nicht in der Lautstärke verstellen. Nur die Lautstärke des benutzten Kanals.

Wenn man mehrere Apps mit Audio Ausgaben zu laufen hat, dann kann man so steuern, welche App lauter und damit im Vordergrund zu hören sein sollen.

Läßt Du neben Locus z.B. Musik laufen, dann könnten die Anweisungen neben der Musik untergehen.
Lege Locus z.B. auf den Benachrichtung Kanal und drehe den Kanal hoch, dann verstehst Du die Anweisungen von Locus auf Jedenfall.

VG
#305
Ja, Danke.

Bei mir hat es anfangs nicht funktioniert. Scheinbar muss bei manchen BT Empfängern bei Standortbestimmung noch BT eingeschaltet werden.

Wenn ich bei Standortbestimmung unter Genauigkeit BT zulasse, dann geht es auch bei mir.

VG
#306
Bei mir geht es auch nicht.

Ich habe aber auch keine Erfahrung mit früheren Versionen, da mein Logger nicht genauer ist, wie mein Handy GPS.

Ich habe alles versucht. BT GPS neu gekoppelt, Handy neu gestartet aber immer wieder das gleiche Resultat.

Die BT GPS Maus verbindet sich und 2 sek. später wird die Verbindung wieder unterbrochen.
Andere Apps halten die Verbindung dagegen problemlos. Auch Daten fließen bei anderen Apps.

Locus Maps 3.29.1

BT GPS Maus Qstarz BT-Q1000XT

VG
#307
Ich plane meine Touren nach Möglichkeit am PC. Bei 30 oder 40 Km ist das PC Display manchmal schon ziemlich klein, um den Überblick zu behalten. Wenn dann noch bestimmte Zwischenziele  herausgesucht und integriert werden sollen, dann wäre ein Handy Display doch ziemlich klein.

Aber für Unterwges ist das Overlay sicher eine gute Möglichkeit.

VG
#308
Quote from: Sacagawea on December 28, 2017, 11:20:13
Die OA Karten sind ebenfalls genau, die darin befindlichen Wege aber nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es ist mir mehr als einmal passiert, dass ich mitten in der Pampa stand, weil OA dort Wege zeigte, die schon lange nicht mehr auch nur ansatzweise vorhanden waren. Das ist viel blöder als andersherum. Besser ich verpasse einen Weg und trage ihn später in OSM ein, der irgendwann auch in LoMaps auftaucht, als wenn ich meine Planung mitten in der Tour ändern muss.
Bei mir ist es genau anders herum.

Mir ist es lieber, wenn dass Wegenetz "vollständig" ist und evtl. einige Wege davon nicht mehr passierbar sind. Da nehme ich auch gerne mal 1-2 Km Umweg in Kauf.
Die Ausnahme ist natürlich, wenn der nicht mehr vorhandene Weg der Einzige im Umkreis von 20 Km ist.

Bei Garmin wurde z.B. vor einigen Jahren die Topo Karte ohne Rücksicht auf Verluste ausgedünnt.
Viele bekannte "Wander"-Wege sind nicht mehr vorhanden.
Das Vertrauen in die Karte ist bei mir doch ziemlich gesunken.

Mir ist es lieber, wenn ich meine Route nach meinen Wünschen planen kann und evtl. einen kleinen Umweg habe, als wenn ich eine Tour ungünstig planen muss und hinterher feststelle, dass es auch einen besseren Weg gegeben hätte oder man eine Strecke nicht planen konnte, obwohl es einen Weg gegeben hätte.

Zu viele in der Karte fehlende Weg ist aber genauso schlecht, wie zu viele real nicht mehr vorhandene Wege.

VG
#309
Bei mir scheint es jetzt erst einmal zu gehen. Auf einer längeren Hin- und Rücktour hatte keine falsche Track Abweichung Meldung. Nur ein paar Mal korrekte Meldungen.

Ich weiß allerdings nicht, warum es jetzt geht. Bei meinen div. Einstellungen hat es nämlich erst einmal nicht funktioniert.

Ich habe strikte Zielführung ausgeschaltet. Die Funktion hatte ich schon einmal ausgeschaltet, aber ohne Erfolg.
Dann habe ich noch die Richtungsänderung Info ausgeschaltet und nur die Trackabweichung Info auf "ein" gelassen.

Danach hatte ich erst einmal keine Falschmeldungen mehr. Nun habe ich die Richtungsänderung Info wieder eingeschaltet und nun scheint es zu gehen.

Mal sehen, ob sich etwas ändert. Ich sichere erst einmal meine Konfiguration.

Vielen Dank.

VG

#310
Vielen Dank.

Ich glaube nicht, dass es an den 75m liegt. Das werde ich aber noch einmal testen.

Ich bekomme nämlich z.B. die Meldung : "Track Abweichung" 500m 12 Uhr.
Dazwischen liegen aber mindestens 5-10 weitere Trackpunkte.
Die 500m sind zudem genau die Entfernung, bis z.B. die Straße einen kleinen Knick hat und Locus eine Richtungsänderung vermutet.
Ein anderes Bsp.: "Track Abweichung" 600m 12 Uhr. Es ist dann genau 600 m weit (Straße keine Kurven), bis ich in eine andere Straße abbiegen muss. Dazwischen liegen wieder viele Trackpunkte.

Der Track ist übrigens nur zum Testen. Bevor ich ins Gelände gehe, möchte ich natürlich wissen, welche Hinweise und Aktionen von Locus kommen.

Viele Grüße
#311
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Zielführung auf einem Track.
Eigentlich funktioniert alles ganz hervorragend. Leider bekomme ich ständig die Mitteilung, "Track Abweichung". Der Hinweis soll offiziell aber erst ab 75m Abweichung erfolgen.

2 Dinge wundern mich. Meistens kommt der Hinweis "Track Abweichung" xx Meter 12 Uhr.

Locus weiß also, dass ich mich genau auf dem Track befinde, denn 12 Uhr ist in Fahrtrichtung.
Dann habe ich herausgefunden, dass sich die xx Meter auf die nächste Richtungsänderung (vor allem von Locus selbst erstellt) bezieht.

Ich finde aber keine Einstellung, die sich auf die seitliche Abweichung bezieht oder wenn man den Track in die falsche Richtung fährt.

Eine Abweichungsmeldung in korrekter Fahrtrichtung ist für mich ziemlich unsinnig.

Vielen Dank.