Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - freischneider

#1621
habe da noch eine Frage

Es gibt ja 2 Bereiche
1. Manuelle Sicherung
2. Automatische Sicherung

bei der manuellen kann ich ja alles sichern (denke mal da wird alles gesichert was zu sichern geht (Außer Karten) ?)

oder ich kann nur Einstellungen sichern

wenn ich aber nun die 2. Variante: Automatisch sichern wähle, was wird da gesichert ? nur die Einstellungen oder Alles ?
In der Anleitung ist das nicht ersichtlich und im Backup Manager auch nicht. Es kann auch nichts ausgewählt werden.
#1622
Danke.....aber

wenn ich unter Einstellungen/Verschiedenes/Standardverzeichnisse   schaue steht unter Backup der gleiche Ort drin wo ich meine Karten gespeichert habe (auf der ext.SD Karte). habe das aber nie so eingestellt.
Und was noch komischer ist....das Backup wurde dort gar nicht gespeichert, sondern dort wo es in der hilfe angegeben ist unter Locus/backup

Wobei der Speicherort keinen Sinn macht....ich mache ja eine Sicherung um es sicher zu haben....zB. wenn das Handy verschwindet, ins Wasser fällt usw.
Eine externe Sicherung wäre hier viel besser. Wenn man zb auswählen könnte damit eine Sicherung gleich auf Dropbox hochgeladen wird.
#1623
wusste gar nicht damit es sowas gibt. Was wird da alles gesichert ? Und wo hin ?
#1624
habe mir gerade mal das Theme angeschaut. Von der Übersichtlichkeit ist es besser wie das Elevate von Openandromaps. Nur die Unterscheidung der Wege sind schlechter gemacht.
Asphalt und Schotterweg haben die gleiche Farbe (weiß) und unterscheiden sich nur vom Rand. Beim Schotter ist dieser gestrichelt. Das sieht man aber bei einer niederen Zoom Stufe gar nicht und sonst sehr schlecht. Auch die anderen Wege weiter unten sind alle nur noch gestichelter Strich.
Bei OAM ist das ganz toll gelöst. Da kann sogar die Beschaffenheit des Weges unterscheiden. Und bei Wanderwegen sieht man sogar ob leicht oder schwer.
Als Wanderer oder MTBer finde ich das sehr wichtig. Den gerade die Fußpfade sind da gefragt.

Das soll keine Kritik sein sonder nur mal was zum Überlegen....das Theme ist sonst richtig super !!
#1625
das heißt der Garmin Geschwindigkeits Sensor ist nicht viel genauer. Um die genaue Geschwindigkeit geht es mir gar nicht so. Mehr um die gefahrenen km. Da dieser die Umdrehungen zählt (wie auch immer er das macht ohne Magnet), dachte ich damit ich super genaue Angaben habe.
Von was für Ungenauigkeiten sprechen wir hier.
Geschwindigkeit ?
gemessene Km ?
fahre viel im dichten Wald.
#1626
Hallo,
ich will mir ein Geschwindigkeits-Sensor zulegen. In der engeren Auswahl steht der Garmin Geschwindigdkeitssensor, den man an die Nabe macht.
Gibt es Erfahrungen ob dieser von Locus erkannt wird und richtig verarbeitet wird.
Mein Handy S4 mini mit Android 4.4.2  kann ANT+. Später soll es ein S7 werden (evtl. mini falls es kommt)
Brauche ich sonst noch irgendwelche Apps ?

Gruß Thomas
#1627
Hallo skwal

Distanz und Zeit    oder    Distanz oder Zeit ?

Danke für die Rückmeldung.....bis jetzt haben wenige gepostet.
#1628
Wie sind eure Einstellungen und Erfahrungen für Track-Aufzeichnung. Auf der einen Seite möchte ich den Track so genau wie möglich haben, da diese Pfade oft schlecht sichtbar sind. Auf der anderen Seite möchte ich keine Knäuel haben wenn ich mal kurz stehen bleib. Oder solche Ausreißer die gar nicht den Weg tracken sondern nur das hopsen vom GPS.
Das ganze für 1. MTB-fahren und 2. Wandern

Intervall Meter = ?
Intervall Sekunden = ?
Distanz und Zeit oder Distanz oder Zeit ?
Max. Ungenauigkeit = ?

Wie ist das bei Aufzeichnung nur während der Bewegung ? Wie merkt Locus ob ich mich bewege oder ob nur das GPS hin und her hopst.

PS. Was stelle ich ein wenn ich Pfade aufzeichne die dann in OSM rein sollen. Diese möchte ich besonders genau haben.

Gruß Thomas
#1629
das würde mir auch gefallen wenn das in einem Abwasch machbar wäre. Einfach bei GC4L noch einen Hacken setzten damit dieser das macht.
#1630
vielen Dank !!

habe gleich mal gevotet  :)
#1631
da mir bis jetzt noch keiner geantwortet hat, gehe ich davon aus damit es diese Einstellmöglichkeit nicht gibt.

Es gibt ja eine Seite wo man Wünsche und Verbesserungsvorschläge einreichen kann. Leider ist das in English. Könnte einer diesen Vorschlag der Einstellmöglichkeit für neuen Punkt dort einstellen. Mit meinem English würde keiner verstehen was ich meine.
Danke
#1632
Hallo,

wenn ich einen Punkt hinzufüge, zB. mit dem + in der Seitenleiste, dann geht ein Fenster auf für diesen Punkt. Hier ist als Koordinate immer der Kartenmittelpunkt eingestellt und wenn man was anderes will kann man das mit dem Punkt rechts auswählen. Ich würde gern die Grundeinstellung ändern, damit immer GPS Daten eingestellt ist und wenn ich doch mal was anderes will, dann kann ich es rechts mit dem Punkt auswählen.
Frage: Wie kann ich das Einstellen damit als Grundkonfiguration GPS eingestellt ist ??
Ich vergesse das immer zu ändern und dann ist mein Punkt an der falschen Stelle.  >:(

Gruß Freischneider
#1633
also bei uns gibt es noch anständige Cacher....lach
Logs waren bei allen die ich angeschaut habe regelmäßig und zeitnah.
ich loge immer beide, werden mir ja beide in Locus in einem Punkt angezeigt.

Die Logs gehen genauso schnell wie bei GC. Aber das runterladen der Caches ist halt etwas aufwendiger. Daher suche ich hier eine Möglichkeit wie bei GC4L
#1634
hallo,

gibt es GC4L auch für Opencaching. Oder irgendwas ähnliches ??

Seither bnutze ich den Browser am PC und erzeuge ein GPX das ich dann importieren muß. Bei GC4L geht alles so einfach aber leider nur Geocaching.com 
#1635
das war es
Danke !
Ich hatte die Medien Lautstärke sehr leise da ich sie für meine tägliche Meditation nutze.
Jetzt muß ich jedes mal umstellen. --> schön wäre wenn man die Lautstärke speziell in Locus einstellen kann. So damit sie nur bei Locus diese Lautstärke hat und für alles andere die vom System.
Könnte einer den Vorschlag machen...mein Englisch ist da zu schlecht.