Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - freischneider

#1321
Quote from: freischneider on March 02, 2017, 17:51:28

2 Fragen die noch entstanden sind:
1.   Müssen die einzelnen hgt Dateien direkt in den Ordner Data/SRTM oder kann ich dort Ordner pro Land und evtl. Unterordner fürs Bundesland machen. Und was passiert wenn ich von einer Kachel ausversehen 2 Dateien haben (eine ältere und eine neuere oder eine in 3" und später noch eine in 1") Damit das Risiko kleiner ist, die Frage mit den Ordnern und Unterordnern.
2.   Bei einem Track kann ich nachträglich die Höhendaten herunterladen, dann wird er genauer. Wenn ich SRTM Daten oder Höhenmesser drin habe, wird es dann schon genauer Aufgezeichnet ?

Die Antwort auf die 1. Frage:
Also die SRTM Dateien (.hgt) müssen direkt in den srtm Ordner, Unterordner sind nicht zulässig. Falls die SRTM Daten auf die externe SD verlagert werden, muß der Standard Pfad in den Einstellungen dort hin geändert werden. Weiterhin muß die Datei die schon im Ordner war auch dort hin kopiert werden (bei war es diese: WW15MGH.DAC) Sonst geht es nicht. Zum Überprüfen kann man die Schattierung einschalten. Ist alles io ist die Schattierung sichtbar.
#1323
Nun wurden einige Fragen beantwortet bzw. haben sich ergeben. Ich fasse mal kurz zusammen für andere:

Die SRTM Daten brauche ich zusätzlich zu den bereits mit den Daten bearbeiteten Karten. Da die Daten in den Karten rein optischer Natur sind und nur zum Darstellen der Höhenlinien sind. Und die SRTM Daten in Form von .hgt Dateien, für alle digitalen Vorgänge in Locus sind. Anzeigen der Höhe, Summierung der Höhe im Track und der Berechnung der Schattierung.
Die SRTM Daten brauche ich pro Kartenkachel nur einmal. Egal ob die nun von Locus über die Lomaps kommen oder von Extern. Die kann ich dann mit allen Karten verwenden. Es gibt genauere mit 1" und etwas weniger Genaue mit 3" (diese brauchen auch weniger Speicherplatz).
Ob jetzt SRTM Daten oder Barometer genauer ist, kommt etwas auf die Umgebung und die Anwendung an. Wobei von dem was ich gelesen haben müssten die Barometerdaten die genaueren sein. Was zu beachten ist damit es die freien SRTM in 1" Daten (über das LIDAR Programm aufgenommen) erst seit kurzem gibt. Hier müsste noch mal jemand Tests machen der sich damit auskennt. Evtl. sind diese Daten besser wie der Barometer.
Was noch etwas unklar ist, wie ich nun die Einstellungen, genau einstellen muß. Da muß ich noch etwas googeln und ggf. hier noch mal fragen.

2 Fragen die noch entstanden sind:
1.   Müssen die einzelnen hgt Dateien direkt in den Ordner Data/SRTM oder kann ich dort Ordner pro Land und evtl. Unterordner fürs Bundesland machen. Und was passiert wenn ich von einer Kachel ausversehen 2 Dateien haben (eine ältere und eine neuere oder eine in 3" und später noch eine in 1") Damit das Risiko kleiner ist, die Frage mit den Ordnern und Unterordnern.
2.   Bei einem Track kann ich nachträglich die Höhendaten herunterladen, dann wird er genauer. Wenn ich SRTM Daten oder Höhenmesser drin habe, wird es dann schon genauer Aufgezeichnet ?
#1324
Danke, der Unterschied ist nun klar zwischen 1 und 3

#1325
Nun eins meiner letzten 2 unbekannten Themen in Locus.
Höhendaten:
Ich habe schon Anleitung und viele Fragen durchgelesen aber ist noch vieles unklar.  Ich benutze gerade ein S4 mini (nicht mehr lange) und Locus Pro. Dazu die neuesten Karten von OpenAndromaps (OAM). Beim neuen Phone sollen dann noch die Locus Karten dazu kommen.
Momentan gibt es erhebliche Unterschiede beim Aufzeichnen eines Tracks. Die Höhenmeter im Track sind viel höher wie die meines Tachos von VDO (Barometer).
Bei OAM habe ich gelesen damit es neuere Höhendaten gibt für die Karten und damit die Karten aktualisiert wurden (Stand Ende 2016). Trotzdem soll man sich da noch SRTM Daten von Sonny runterladen ?
Wozu sind die SRTM Daten, bzw. für welche Funktionen sind sie gedacht, wenn die Karten doch schon verbessert wurden ?
Wo die hin kommen ist klar. Bei Locus Karten können sie ja schon mit heruntergeladen werden. Brauche ich dann für die OAM noch separate ?
Was ist genauer SRTM Höhendaten oder Barometer ?  Was muss ich einstellen um die genauesten Daten zu bekommen ? Werde in Zukunft ein Phone mit Barometer haben (evtl. Samsung S8)
Gibt es verschiedene Qualitäten der SRTM Daten und wie sind die von Locus ?
#1326
jetzt habe ich es:
Wenn man den Export Typ wählt zB. GPX oder KML usw. kann man dort auch die Online Dienste wählen.
Das sollte man in der Hilfe bei den Online Diensten ergänzen !!!!!!
Wer ist da zuständig für die Gestaltung der Hilfe ?

Und man kann für jedes Aufnahmeprofil eine andere Einstellung für den Export wählen. Da ich für die Kartierung ein eigenes Profil habe (da nehme ich viel genauer auf) kann ich da fest einstellen damit die Daten automatisch zu OSM übertragen werden.
In den anderen Profilen stelle ich dann Export nach Dropbox ein.
Ein weitere Weg geht über den manuellen Export über den Track Ordner, dort kann man dann wählen ob GPX KML usw. oder Onlinedienst. Die letzte verwendete Möglichkeit bleibt dort (nur beim manuellen Export) für das nächste mal bestehen.
Locus ist mal wieder perfekt !!!!
Nur die Hilfe muß noch etwas angepasst werden (siehe oben). Evtl. auch darauf hinweisen damit es 2 Möglichkeiten gibt beim Export. Manuell und automatisch.
#1327
Hallo,

ich möchte Tracks direkt von Locus zu OSM senden. In dieser Hilfe habe ich gelesen damit das über Export geht. Momentan exportiere ich alles zu Dropbox.
http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:user_guide:tracks:export

Wie und wo lege ich so ein Benutzerkonto für OSM in Lokus an. ?

Kann ich dann später wählen zwischen Dropbox Ordner und OSM ?

Oder noch besser kann ich einen Default Export einstellen und nur bei Bedarf den OSM auswählen, so damit beim nächsten Start wieder automatisch die Dropbox drin ist ?
#1328
das habe ich schon probiert....da stehe ich auch drin. Die V6 zeigt es an aber nur Rosa Linien kreuz und Quer. Aber bei manchen soll es ja gehen. Hoffe mal damit das einer liest von denen.
Das andere wäre das Thema umwandeln. Was gibt es da ?
#1329
Hallo,
momentan verwende ich die OAM Karten und die Lomaps, leider basieren beide auf OSM. Ok, OSM ist ab und zu richtig gut und viel besser als andere. Aber leider gibt es auch einige abgelegene Ecken, wo viele Wege fehlen.
Wenn ich mir das dann daheim in BaseCamp anschaue mit den Garmin Karten ist da dann jeder Weg drin. Mein Garmin habe ich jetzt auch verkauft, da ich Locus viel besser finde.

Anscheinend gibt es eine Möglichkeit .img Karten in Locus anzuzeigen. Soll zwar nicht so gut sein aber was solls. Leider zeigt es bei mir gar nichts an. Habe die Topo Deutschland als V6 und V7 als DVD unlockt. Für beide habe ich die .img
Bei mir zeigt es einfach gar nichts an, von Oruxmaps weiß ich damit da nur V4 und ältere gehen. ist das hier auch so ?

Gibt es eine Möglichkeit die Karte anzuzeigen oder in ein anderes Format umzuwandeln, das Locus lesen kann.

Ich würde mich zur Not auch mit Legalen Möglichkeiten zufrieden geben...lach

Im Prinzip brauche ich nur die Wege, mehr nicht. Die Hintergründe und POI sind mir egal. Vielleicht kann man die Wege dann als Overlay über die OAM oder LoMaps Karte legen.

Weiter habe ich noch eine Karte des Landesvermessungsamtes BW, da habe ich die Topo 50 BW. Dort sind die Wege dann auch immer drin.

So jetzt bin ich mal gespannt was ihr alles aus der Trickkiste holt. hoffe mal damit da irgendwas dabei ist was mir hilft. Oder vielleicht auch mehrere Möglichkeiten

Grüsse Freischneider
#1330
hallo Wolfgang,
Danke !
So wie du es erklärst ist es viel verständlicher wie in der Anleitung.

Wenn ich richtig verstanden haben werden bei Live API auch alle Bilder heruntergeladen die andere bei Logs hochladen ?

Die Änderung in der Config verstehe ich noch nicht richtig....wenn die Bilder heruntergeladen werden, sind sie doch auch auf dem Gerät gespeichert ? Warum muß ich das da dann noch wählen.
Wenn es zu  einem Update kommt muss ich dann die Änderung in der Config erneut machen oder nur bei einer Neuinstalation ?
Die Erklärung für ein Feld fehlt mir noch, das Feld gibt es in der Anleitung noch gar nicht. Unter dem Feld Live API gibt es bei mir noch ein Feld, das heißt "nicht heruntergeladen"  Was bedeutet das ?

Gruß Thomas
#1331
Hallo,

ich bin in der Online Hilfe auf ein anderes Bild gekommen wie bei mir in der neuesten Version. Bei mir ist unter Live Api noch ein Feld mit herunterladen, das man markieren kann. Darunter kommt das das Feld mit nur Spoiler.
Was bedeutet dieses Feld.
Bzw. was muss ich wählen wenn ich möglichst alles herunterladen will. Spoiler, Bilder, Logs, Hint.

Gruß Thomas
#1332
ich suche hier auch noch was zum Skifahren. Welche Karte verwende ich da ? Ich bin viel in der Schweiz und Frankreich unterwegs. Habe mir mal die Alps West von OAM runtergeladen. Im Netz gibt es auch so was wie Open Piste Map aber das scheint mir nur zum Mappen und anschauen zu sein. Karten zum runterladen für Locus konnte ich da nicht finden.

Welches Theme benutze ich dann für die Karte. Möchte möglichst Pisten und Lifte sehen. Wenn es geht sogar die Farbe der Piste (blau, rot, schwarz). Wenn man die Berge dann noch in 3D sehen kann, damit man schneller sieht da geht es runter und da wird es flach usw., wäre das natürlich perfekt.
#1333
nein, ich schalte da nichts ein. Die Caches sind ja auf der Karte alle sichtbar und habe den Punkt unten links (mit dem ich sehe wo ich bin und den daneben damit die Karte sich dreht eingeschalten, sonst nichts. Wenn ich mich dann bewege zeigt es einen blauen Pfeil an, sonst sehe ich halt meinen blauen Positions Kreis und Kreis drumrum mit der genauigkeit.
Den Abstand zeigt es nicht an, denke deswegen dachtest du.... diesen sehe ich nur optisch aber nicht als Meterzahl. Brauche ich auch nicht, muß halt laufen bis ich drüber stehe (natürlich dann bei großem Zoom.
#1334
Quote from: balloni55 on January 03, 2017, 14:12:07

wie lässt Du Dich dann zu einem cache führen?  ???

ich sehe den Cache ja auf der Karte und versuche schon mal Wege zu verwenden. Für den Rest habe ich Locus so eingestellt damit sich die Karte dreht und wenn ich den Cache vor mir auf der Karte sehe weiß ich damit die Richtung sehe. Dann laufe ich bis der Abstand immer kleiner wird.
#1335
jetzt bin ich einiges schlauer...Danke ! Dir gleich mal ein gutes neues Jahr.

Zu 1. Ich habe die Vorschaukarte aus, da ich sie nicht brauche und ich so mehr sehe. Aber im unteren Menü ist ein Kartensymbol. Das müsste die gleiche Funktion haben. Auf jeden Fall hat sich die Karte so verschoben damit rein optisch der Mittelpunkt über dem Punkt ist.
2 und 3 ist mir jetzt super klar
Zu 4. Bei der 2 Finger Messmethode zeigt es bei mir nur den Abstand an. Muss ich da irgendwo noch was einstellen damit der Winkel auch angezeigt wird ?
Zu Variante zu 4.
Da bin ich irgendwie noch nicht weitergekommen. Habe mich aber auch noch nicht mit Zielführung und Navigation befasst. Aber das steht irgendwann noch an. Ist glaub ein sehr umfangreiches Thema hier.