Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - freischneider

#1291
Bist du mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs.
Beim Wandern habe ich eine Tasche von Evoc, die mache ich direkt am Schultergurt des Rucksacks fest. Natürlich möglichst weit oben.
Beim Radfahren habe ich mir eine Halterung für den Lenker gebaut. Die gekauften sind oft aus Plastik und könnten bei einem Sturz brechen.
Was für ein Telefon hast du.
#1293
Die R1 Fernbedienung geht wunderbar. Mit dem Joystick kann man die Karte bewegen und die anderen Tasten kannst du zuordnen.
ich eine Taste zoom in und eine zoom out
eine GPS Zentrum und nicht Zentrum (verschieben)
eine Karte Drehen  ein/aus
eine Bildschirm an/aus

Welche Befehle alles Möglich sind siehst du in den Diskusionen.
Du kannst auch eine Taste nehmen um Tasker auszulösen, Tasker kann auch Aktionen in Locus auslösen. Wenn du dazu links brauchst einfach melden.


Ich denke es gibt auch andere die Funktionieren (probieren) Bei der R1 gibt es auch ein 3D Model um die Halterung nach den eigenen wünschen zu gestalten. Ich habe es so wie Evgeny Kurshev gemacht.

Am besten auch mal die, in der Diskusion angegebenen Links, in den 2 Links besuchen.
https://help.locusmap.eu/topic/external-bluetooth-controller-more-commands
https://help.locusmap.eu/topic/bluettoth-button-integration

Im deutschen Forum gab es vor einigen Monaten die gleiche Frage
https://forum.locusmap.eu/index.php?topic=6655.msg57489#msg57489
https://forum.locusmap.eu/index.php?topic=6730.msg57491#msg57491

Achtung: die verschiedenen Funktionen wurden früher im config den verschiedenen Tasten Code zugeordnet. Das ist jetzt in den Experten Einstellungen.

Eine weitere Funktion die ich einsetze. Ich hatte noch eine Taste übrig. Damit starte ich nun die Spracherkennung von Tasker. Und kann mit einer Taste alle Tasker Befehle in locus (oder auch andere Apps oder Telefonfunktionen) per Sprache auslösen. Nehme ich zum Geotaggen (OSM Tags wie Sitzbank, Weg 2 Meter, Oberflächen angaben von Wegen usw.)  während der Track Aufnahme. Ich drücke zB. die Taste, Spracherkennung wird aktiviert, ich sage Bank, Text wird erkannt, und Tasker sagt Locus damit er jetzt im Track einen Punkt setzen soll mit dem Namen Sitzbank. oder ich sage Aufnahme und Tasker sagt Locus damit die Track Aufnahme gestartet werden soll. Aber auch andere Aktionen sind Möglich: Ich sage Tor auf und Tasker öffnet mein Garagentor. Oder ich sage Anruf Michel und Tasker sagt meinem Telefon damit es einen Anruf an Michel starten soll.
#1294
Es gibt eine Möglichkeit dir eine Fernsteuerung selber zu bauen. Dafür wird ein Bluetooth Gamepad umgebaut damit es am Lenker zu befestigen ist. Man muss halt etwas daran basteln.
Wenn ja suche ich dir die Links
#1295
Kann man 2 verschiedene Google Drive Konten gleichzeitig in Locus anmelden.
Ich würde gerne alle automatischen Backups in Konto A speichern.
Und alle Tracks die ich exportiere (egal ob manuell oder automatisch) sollen in Konto B gespeichert werden.
#1296
Wenn du so eine Komoot Anbindung willst, solltest du hier einen Vorschlag bzw. idee machen. https://help.locusmap.eu/
In ca. 5-6 Monaten soll eine Locus Web Version kommen. Dann kannst du am PC planen.
#1297
dann sollte es aber bei Balloni auch nicht gehen.
Vielleicht liest es ja 0709, der kennt sich da richtig gut aus. Du kannst das Problem auch mal im Helpdesk melden.
https://help.locusmap.eu/
In English und GPX gleich dazu.
#1298
Die Navigations Einstellungen (ganz am Anfang des Videos)
#1299
Du hattest geschrieben von Panung in Komoot. Nun schreibst du von Touren Vorschlägen. Die Vorschläge sind aufgezeichnete Touren und haben normal sehr viele Punkte. Beim Import werden die bei mir sehr gut angezeigt.

Edit: gerade sehe ich damit das erst beim Navigieren so ist. Könnte es sein damit du Zielführung ein hast und nicht Navigieren ?
#1300
Ich plane meine Routen nur noch mit dem Routenplaner in Locus mit BRouter. Wenn ich irgendwelche Punkte aus Komoot ansteuern will dann zeige ich Komoot auf dem PC an und schaue in Locus wo das ist.

Alternativ kannst du die GPX importieren und dann mit dem Routenplaner grob nachplanen. Dauert bei mir für 40 km ca. 5 min.
GPX importieren, einblenden und dann in den Routenplaner. Jetzt hast du sie im Hintergrund. Und wenn Locus an ein paar Stellen anders plant, siehst du das sofort und kannst durch ziehen der Hilfspunkte, korrekturen vornehmen.
#1301
Dafür gibt es einen Vorschlag bzw. Idee. Einfach hier dafür Voten und eventuell ergänzend was dazu schreiben.
https://help.locusmap.eu/topic/route-planner-change-the-sequence-of-via-point-and-shaping-point-and-recalculate

Im Helpdesk nur in English
#1302
Overlay geht aber die Frage ist ob es eins gibt. Vielleicht mal bei google suchen. Villeicht noch ein Thema auf machen "suche nach Overlay für Berggipfel" eventuell auch im EN Forum
#1303
Bei den Karten von Openandromaps werden die Höhenlinien in der Karte eingepflegt. Dann gibt es noch die Möglichkeit damit du am Fadenkreuz die Aktuelle Höhe angezeigt bekommst. Wenn du dann die Karte verschiebst siehst du immer die Höhe der entsprechenden Position. Muss man in den Einstellungen aktivieren. Und die entsprechenden Höhendaten müssen heruntergeladen werden. Ist in der Hilfe erklärt.
https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:faq:how_to_add_map_shading
Du kannst auch die besseren Daten vom OpenDataPortal benutzen. Brauchen aber mehr Speicher. Achtung wenn du danach über Locus neue herunterlädst werden die besseren eventuell überschrieben. Im Dateiexplorer kannst du das aber an der Datengröße erkennen.
#1304
warum sind die Gebäude so wichtig. Was hast du für ein Anwendungsfall.
Frage mal im Forum für Openandromaps, was du wo am Theme ändern musst, damit es besser wird. Oder hast du andere Karten ? MagicMaps Karten wurden aber eingestellt ! ?
#1305
Im Store gibt es auch andere Karten, die als Grundlage amtliche Karten haben. zB. Outdoor Active. Ich verwende die um alte Wege zu suchen. Ist ab und zu beim Trailbau ganz nützlich. Kann man auch über die normale Karte überblenden als Overlay, dann hast du Infos beider Karten.
Umwandeln geht oft auch. Da musst du mal die Suche verwenden. Oder google fragen. Die Formate die Locus erkennt findest du in der Hilfe.