Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - freischneider

#1
Quote from: Menion on Yesterday at 14:56:28Hi,
I miss this too, but wasn't still able to implement it. So sorry, this does not exist in the LM app. It partially worked some time ago, but because horizontal scroll collided with the vertical scroll of the bottom panel, it was disabled.

Hi, I'm also new to Locus Map and was wondering the same thing as FlyingDman.

When you see the quality of Locus Map, it's a real problem not to have this function, when it exists in ALL the other apps.
The following users thanked this post: freischneider
#2
Jeder hat natürlich seinen eigenen Anwendungsfall.

Für mich hat ein Wechselakku jedenfall keine Vorteile.
Bei einer Handy Nutzung bis ca. 4-5 Jahre sollte der Akku kaum Kapazität einbüßen.
Erst bei längerer Nutzung könnte ein Wechselakku von Vorteil sein.

Früher habe ich einen Wechselakku genutzt. Das war noch bevor es Powerbanks gab.
Ich habe es gehasst. Allerdings konnte man bei der damaligen App eine Trackaufzeichnung nicht wieder aufnehmen.

Vor allem gab es keinen guten Zeitpunkt zum Wechseln. Einen halb vollen Akku wollte ich nicht wechseln.
Wenn der Akku runter ist, habe ich weder Zeit noch Lust.
Realistisch dauert ein Akku Wechsel auch 2-3 min.
Handy aus, Akku raus, wieder rein, Handy gestartet (nicht nur bis zum Bildschirm), App gestartet.
Ich war wirklich froh, als ich meine 1. Powerbank hatte.

Die 15 sek. Akku Wechsel würde ich gerne mal Live sehen.
Ich habe es gerade bei meinem betagten S7 versucht.
Runterfahren und Hochfahren sind zusammen ca. 45 sek.
Der Start von LM4 dauert ca. 15 sek.
Akku Wechsel ca. 15-30 sek.
Wenn man vorher Navigation zu laufen hatte noch einmal 10-15 sek. (Aufruf der Bibliothek, Auswahl der Route, Start Navigation)
Unter 2 min. geht also kaum etwas.

Oder es gibt noch eine andere Methode des Akku Wechsels.
The following users thanked this post: freischneider
#3
Yes, the entire map screen is considered. Panels do not make a difference here. They are very dynamic, and everyone may set quite a different UI, so taking them into consideration may be problematic.
The following users thanked this post: freischneider
#4
Meinem Duetchh ist ser perfeckt doch ich habb mich aus den Über Setzung verabschiedet. Weil ich englisch 3s habe. Weil ist einfacher in dem englischer Khommenikarzinom hier
The following users thanked this post: freischneider
#5
Good stuff, I didn't know I need it, but I like the map not centering on point click. BTW option has a typo (it's - its)
The following users thanked this post: freischneider
#6
Leute, jetzt hört doch bitte mit der Erbsenzählerei auf! Wir sind hier doch nicht im Deutschunterricht! Hier geht es doch darum, eine begrenzte Wortansammlung in der tts-Datei für eine begrenzte Anzahl von Ansagen nach eigenem Geschmack anzupassen. Natürlich kann man die tts-Datei nach Belieben aufblasen, um zwischen "Meter" und "Metern" zu unterscheiden. Aber es ist in der bestehenden tts-Datei so, daß bestimmte Wörter in mehreren Sätzen verwendet werden. Ein Beispiel sind z. B. die in der tts-Datei aufgelisteten Worte für Zahlen (s. Screenshot). Hier paßt "einem" z. B. für "in einem Meter". Aber für "Trackabweichung auf einem Uhr" paßt es nicht. Es steht ja jedem frei, die tts-Datei so zu erweitern, daß sämtliche Wortkombinationen grammatikalisch richtig sind. Mir ist das aber zu aufwendig!

Zum "Straßenverlauf folgen":
Mir ist aufgefallen, daß die Ansage sagt, man solle links abbiegen, wenn in der Karte auf der Route ein Pfeil nach links zu sehen ist. Ein entsprechender Pfeil nach rechts löst die entsprechende Ansage aus, nach rechts abzubiegen. Wenn ein Pfeil in Geradeausrichtung erscheint, kam die Ansage "...dem Straßenverlauf folgen". Deshalb habe ich die Ansage in "geradeaus fahren" geändert (und ich bin trotzdem noch nie geradlinig über einen Kreisverkehr gefahren!  ;D ). Das ist für mich einfach konsequent und logisch korrekt.

The following users thanked this post: freischneider
#7
Welchen Sinn soll das Ganze haben?
Außer dem Fakt noch zusätzlich Buch führen zu müssen welche POI wo aktuell sind???

Speicherplatz sollte bei heutigen Smartphones nicht das Problem sein, war mit mehreren tausenden POI bei ca. 25MByte.
Und Übersichtlichkeit?
Wenn ich in Frankreich bin sind POI aus Polen gar nicht auf der Karte sichtbar.
Außerdem kann man nicht benötigte POI ausblenden!

cu
The following users thanked this post: freischneider
#8
Ich hatte eigentlich noch nie solche Probleme bei der Neuberechnung und auch keinen Abbruch der Navigation. Das hilft euch jetzt nicht weiter, aber könnte dafür sprechen, dass es nicht unbedingt an Locus liegt.

Ich plane zwar ganz überwiegend meine Touren mit der App, aber auch mit importierten gpx von Rother & Co. oder mit dem Webplaner erstellte Routen kann ich mich nicht an so große Schwierigkeiten erinnern.

Die Einstellungen für Endpunkt-, Strecken- und strikte Streckenpriorität bei der Neuberechnung sind euch sicher bekannt.

Dee große Vorteil von Locus ist ja manchmal auch ein Nachteil: es gibt so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man auch als langjähriger und erfahrener Nutzer nicht alle im Hinterkopf behält oder vollständig durchdringt. Stelle ich bei mir immer wieder mal fest. 🙂
The following users thanked this post: freischneider
#9
Für mich ist es eine ROUTE der ich folge und kein TRACK .... Ich benutze ja auch den ROUTENPLANER und nicht einen TRACKPLANER ...

In meinem Verzeichnis:  Android\data\menion.android.locus\files\Locus\data\tts
Finde ich original nur  en_latest.tts !
Ich habe nun auch de.tts dorthin kopiert - muss erst prüfen ob diese Datei dann wirklich benutzt wird.
The following users thanked this post: freischneider
#10
Ohne Abo, ohne Werbung. Wie soll sich der Software Hersteller ernähren?
The following users thanked this post: freischneider
#11
Auf Dauer ohne Kosten für Dich. Arbeitest Du auch ohne Gehalt zu bekommen?
The following users thanked this post: freischneider
#12
Quote from: Karlsson on March 12, 2025, 17:55:55So Problem gelöst. Locus möchte IMMER, also auch wenn die App nicht läuft, Zugriff auf den Standort. Also Tracking vom feinsten. Wenn man das nicht erlaubt, gibt es o.g. Problem.
Suche mir jetzt eine andere App.
Wieso diese Kritik ? Du kennst Locus scheinbar kaum.

Locus 4 habe ich schon lange nicht mehr eingesetzt aber bisher lief Locus völlig ohne Netzwerkverbindung (Ausnahme die Free Version).
Wo ist also das Tracking ?

Eine Netzwerkverbindung brauchst Du nur für den Store, für das Online Backup und alle Daten, die aktualisiert werden.

Das kannst Du alles manuell machen.

Android und die meisten Apps senden nach Überall Daten aber Du beklagst Dich über Locus ?
Du scheinst also kein Netguard oder Ähnliches einzusetzen.
Hier entgeht mir die Logik.

Aktuell habe ich es nicht geprüft aber Locus baut nur 1 oder 2 Verbindungen zu Google auf und das scheint der SDK geschuldet zu sein. Das machen (fast) alle Apps.

Netguard und diese beiden Verbindungen gesperrt und Locus läuft sowohl Online wie Offline. Ohne Einschränkungen.

Ich hoffe Du schaust Dir den Datenverkehr der anderen Apps ganz genau an.
The following users thanked this post: freischneider
#13
Quote from: Christian on March 08, 2025, 14:45:07Not sure what is the advantage of the new Lib.
@Christian - for me the standout advantages are:
  • single consolidated "folder structure" instead of artificial distinction between tracks & points
  • up to 6 levels of subfolders
  • quick "return" to current folder when MyLibrary button is tapped (instead of navigating any hierarchy)
I didn't have any problems with my dashboards during upgrade.
The following users thanked this post: freischneider
#14
Unfortunately, add OSM points directly in the Locus app. This needs to be done first on the OpenStreetMap website, then wait quite a long time for the point to appear in Locus before adding the photo. It is terribly lengthy and most people, including me, discourage me. Therefore, it would be better if Locus introduced its own database of global Lobodies that could be created as fast as personal Lobodies. They could then use a macro to translate to OpenStreetMap once in a while.
The following users thanked this post: freischneider
#15
Locus Map / Re: [APP] - version 4.28.+ ( 2/2025 )
February 27, 2025, 09:17:24
@jonny.blue
funny, thanks :)

@freischneider & @Cyklo Miro
thanks. You stay stuck on this crash, damn. I'll generate a fixed version today and ask you for a quick test before it goes public.
The following users thanked this post: freischneider