Text to speech.
In der App erstellte Zwischenpunkte (blaue Quadrate) kannst du beliebig benennen und der Name wird bei der Navaigation "vorgelesen".
Ich habe gerade folgendes festgestellt: Ich erstelle mit BRouter Web Client eine Route. Exportiere diese als gpx.
Beim Import in die Locus App wähle ich "Punkte mit Track zusammenführen".
Wenn ich dann diese Route in Locus anklicke und den Routenplaner wähle, gibt es 2 Arten von Punkten:
Die im BRouter Web Client exakt auf dem Weg (Route) positionierten Punkte erscheinen in Locus dann als Zwischenziele (blaue Quadrate). Mit diesen lässt sich die Route dann im Routenplaner verändern. Verschobene Zwischenziele werden dann zunächst zu Zwischenpunkten (grüne Dreiecke).
Die Punkte hingegen, die im BRouter auch nur minimal neben der Route positioniert wurden, werden bei Aufruf des Routenplaners gar nicht angezeigt.
So richtig rund und logisch läuft das Zusammenspiel zwischen Webanwendungen und Locus leider nicht.
Beispiel:
Screenshot 1 zeigt die Route im BRouter Web Client,
Screenshot 2 zeigt die importierte Route im Locus Routenplaner:
In der App erstellte Zwischenpunkte (blaue Quadrate) kannst du beliebig benennen und der Name wird bei der Navaigation "vorgelesen".
Ich habe gerade folgendes festgestellt: Ich erstelle mit BRouter Web Client eine Route. Exportiere diese als gpx.
Beim Import in die Locus App wähle ich "Punkte mit Track zusammenführen".
Wenn ich dann diese Route in Locus anklicke und den Routenplaner wähle, gibt es 2 Arten von Punkten:
Die im BRouter Web Client exakt auf dem Weg (Route) positionierten Punkte erscheinen in Locus dann als Zwischenziele (blaue Quadrate). Mit diesen lässt sich die Route dann im Routenplaner verändern. Verschobene Zwischenziele werden dann zunächst zu Zwischenpunkten (grüne Dreiecke).
Die Punkte hingegen, die im BRouter auch nur minimal neben der Route positioniert wurden, werden bei Aufruf des Routenplaners gar nicht angezeigt.
So richtig rund und logisch läuft das Zusammenspiel zwischen Webanwendungen und Locus leider nicht.
Beispiel:
Screenshot 1 zeigt die Route im BRouter Web Client,
Screenshot 2 zeigt die importierte Route im Locus Routenplaner: