Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Graf Geo

#346
Text to speech.

In der App erstellte Zwischenpunkte (blaue Quadrate) kannst du beliebig benennen und der Name wird bei der Navaigation "vorgelesen".

Ich habe gerade folgendes festgestellt: Ich erstelle mit BRouter Web Client eine Route. Exportiere diese als gpx.

Beim Import in die Locus App wähle ich "Punkte mit Track zusammenführen".

Wenn ich dann diese Route in Locus anklicke und den Routenplaner wähle, gibt es 2 Arten von Punkten:
Die im BRouter Web Client exakt auf dem Weg (Route) positionierten Punkte erscheinen in Locus dann als Zwischenziele (blaue Quadrate). Mit diesen lässt sich die Route dann im Routenplaner verändern. Verschobene Zwischenziele werden dann zunächst zu Zwischenpunkten (grüne Dreiecke).

Die Punkte hingegen, die im BRouter auch nur minimal neben der Route positioniert wurden, werden bei Aufruf des Routenplaners gar nicht angezeigt.

So richtig rund und logisch läuft das Zusammenspiel zwischen Webanwendungen und Locus leider nicht.

Beispiel:
Screenshot 1 zeigt die Route im BRouter Web Client,
Screenshot 2 zeigt die importierte Route im Locus Routenplaner:


#347
Disagreement with Michael was clarified via PN.  :)

With update to V 4.8.2, the display of intervals and other nonsensical parameters in route planning has been removed again. So everything is fine again.
#348
Troubles & Questions / Re: Lorouter & Brouter
April 04, 2022, 16:44:30
Correct.
Online with or without Abo, offline only with Gold Abo.
#349
Das geht leider nicht mit dem Webplaner. Der ist nach wie vor recht basic. Er erstellt aber grundsätzlich (und nicht deaktivierbar) Navigationsanweisungen, die man dann in der Locus App bearbeiten kann.

Beim BRouter kannst du beim Export optional die Wegpunkte einbeziehen.
Nach dem Import in Locus werden diese dann angezeigt, ob sie dann so wie von dir gewünscht genutzt werden können, musst du mal ausprobieren.
#350
This is why no intervals have been displayed in the route planning so far. Only in track recording, where it makes sense. The fact that these and the other parameters mentioned now appear in route planning is, in my opinion, a bug.

Auf Deutsch:

Deshalb wurden bisher ja auch keine Intervalle bei der Routenplanung angezeigt. Nur bei der Trackaufzeichnung, wo es auch sinnvoll ist. Dass diese und die anderen genannten Parameter jetzt bei der Routenplanung auftauchen, ist m. E. ein Bug.
#351
Hast du auch LM4 Gold Abo? Geht wohl nur damit.
#352
I think with the latest update (LM4.8.1 Gold) there is a small bug with the route planner. (If it is a feature, it doesn't really make sense to me):

Until now, a route planned with the route planner only showed "distance", "elevation" and "others" but no intervals (no intervals here), which is also logical. See screenshots 1 and 2.

Recently, parametes "tracktime", "tracktime in movement" and "pace" are also displayed, as well as "intervals", which then all show 0:00:00. See screenshots 3, 4 and 5.

Is this the way it is supposed to be?
#353
Eigentlich nichts weiter. Die Alternativroute wird gestrichelt angezeigt und kann bei Interesse angeklickt werden (siehe Screenshot).
Es wird aber nicht immer eine Alternativstrecke angezeigt, z. B. wenn sich zwischen Start und Ziel nur eine einzige Strecke wirklich anbietet.
#354
Ok danke - mit GraphHopper funktioniert es! Zumindest eine Alternative wird angezeigt.
Da ich die Funktion nur selten benötige, kann ich damit gut leben.
#355
Hallo, ich versuche es erstmal hier im deutschen Forum.

Locus 4 bewirbt die Möglichkeit, mehrere Alternativ-Routen zu erhalten/erstellen (PREMIUM, also vermutlich Gold, was ich habe): https://www.locusmap.app/de/wandern/
(Dort unter ,,Routenplanung".)

Ich finde diese Möglichkeit nirgendwo. Alles andere dort aufgeführte ist hingegen klar:

- Zahlreiche Routing-Profile für verschiedene Aktivitäten
- Anzeige von Straßenoberflächen und Wegetypen
- Automatisch generierte Rundkurse PREMIUM

Aber wie oder wann mehrere Alternativ-Routen erstellt werden finde ich nicht...

Danke euch!
#356
Thank you Menion,

that would be great and save me a lot of clicks. (The red x is too small and hardly visible on the map.)
#357
Hello Locus Team and community,

when I create a via point with the route planner, a small red x is always displayed as the default. I have to change this every time I want to have a different one.

In the Expert Settings you can set any waypoint icon as default, but there is no option to set via point icon.

How can I permanently set a different via point default icon?

(LM4 gold)

Thanks in advance!
#359
Meines Erachtens kaum einen. Wenn der interne Speicher klein ist, hat man  halt insgesamt mehr Speicherplatz und muss sich nicht drum kümmern, was man ggfs. im internen Speicher und auf der Karte speichert oder installiert. Und keine entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Das Samsung Galaxy S6 hatte das standardmäßig so gehandhabt,wenn ich mich richtig erinnere. Durchgesetzt hat sich das nicht, beim S7 war man bereits wieder davon abgekommen.
#360
I'm still not happy with the Locus Web Planner.

I create a route with Web Planner and save it. Navigation instructions are always created, whether I want them or not. (I don't want them, I just want the pure route.) Then I synchronize with LM4.
.
When I open the route in LM4, the navigation waypoints are available. Depending on the length of the route, there can be a lot of them. I can delete them individually in the list (which is very tedious with 50 or more than 100 navigation waypoints), but not all at once.

As an workaround, I can export the route and deactivate the checkbox "include navigation prompts". When I import it again, there are no more navigation waypoints. Fine!
But: the shaping points created in Web Planner are also gone resp. reduced to 3 (start, destination and one exactly in the middle of the route.) This is of course bad if I want to edit the route in LM4 in the route planner. I then have to create the shaping points again to adjust the route.

Example: I plan a route with 10 waypoints in Webplanner (in Webplanner = waypoints, in LM4 = shaping points). I save it and synchronise.
In LM4 the route is displayed with 93 (!) navigation waypoints. When I open the route planner, the 10 shaping points are also displayed. If I export as described above and then import again, all 93 navigation waypoints are gone, but unfortunately only 3 shaping points are still available.

- I would like to be able to save the route in Web Planner without navigation instructions,
- or to be able to delete all navigation instructions at once in LM4/LMpro
- and keep the shaping points I have created myself.

(I know you can hide the display of navigation waypoints on the map in the LM4 settings. But this will not delete them).

It would be nice if that could be made possible.

In addition, it would be nice to be able to hide the walking and cycling routes in the web planner.
All reasons why I don't like to use the web planner and prefer to do route planning in the app.