Quote from: JackRussel on May 29, 2023, 21:58:16Es ist auch die Frage, wie Holger die 3m Abweichung gemessen hat.
Ich nutze zum einen die regelmäßig überall verstreuten Geodätischen Messpunkte und zwar bei jedem Wetter.
Zum anderen ist unsere Halle - eine ehemalige Störstrahlhalle - präzise vermessen.
Das die Wege in meiner Openandromap nicht immer zu meinem Standort passen habe ich auch vor längerer Zeit festgestellt und mit verschiedenen Karten getestet. Mal passt es und mal nicht. Nicht auf allen Karten ist der Weg richtig vermessen, warum auch immer.
Dann zeichne ich auch Tracks auf und dort liegen - falls Hin- und Rückweg mal gleich sind was selten vorkommt - die Linien dicht beieinander oder sogar übereinander. Der Kartenmassstab beim zoomen und der Abstand der Trackspur rechts oder links neben dem Weg beträgt je nach Wetter oder Abschattung durch Felsen in der Regel nicht mehr als 5m. Meistens nur 3 oder bei klarem Wetter auf freier Fläche - Feld - noch weniger.
Für Consumer Geräte ist das doch eine super Leistung. Noch habe ich auch zwei gesunde Augen und selbst wenn das Smartphone meint 2m neben dem Weg routen zu müssen, bin ich in der Lage eigenständig den Weg zu treffen.
Die aufgezeichneten Tracks reichen mir in der Genauigkeit ebenso um ihn vielleicht irgendwann noch einmal nach zu verfolgen oder die zurückgelegten Kilometer und Höhenmeter zu wissen.
Ach übrigens, weil ich es hier irgendwo las, meistens steckt das Smartphone dabei senkrecht in der Bauchtasche und zwar kopfüber mit der Kamera nach unten, da dann das Display automatisch abschaltet und nur die Navigationsansagen zu hören sind. Beim rausholen und draufgucken geht dann das Display automatisch an und liegt dann natürlich waagerecht mit Display oben in der Hand. Ob das was an der Genauigkeit ändert hab ich noch nicht festgestellt.