Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Holger

#16
Quote from: JackRussel on May 29, 2023, 21:58:16Es ist auch die Frage, wie Holger die 3m Abweichung gemessen hat.


Ich nutze zum einen die regelmäßig überall verstreuten Geodätischen Messpunkte und zwar bei jedem Wetter.
Zum anderen ist unsere Halle - eine ehemalige Störstrahlhalle - präzise vermessen.
Das die Wege in meiner Openandromap nicht immer zu meinem Standort passen habe ich auch vor längerer Zeit festgestellt und mit verschiedenen Karten getestet. Mal passt es und mal nicht. Nicht auf allen Karten ist der Weg richtig vermessen, warum auch immer.
Dann zeichne ich auch Tracks auf und dort liegen - falls Hin- und Rückweg mal gleich sind was selten vorkommt - die Linien dicht beieinander oder sogar übereinander. Der Kartenmassstab beim zoomen und der Abstand der Trackspur rechts oder links neben dem Weg beträgt je nach Wetter oder Abschattung durch Felsen in der Regel nicht mehr als 5m. Meistens nur 3 oder bei klarem Wetter auf freier Fläche - Feld - noch weniger.
Für Consumer Geräte ist das doch eine super Leistung. Noch habe ich auch zwei gesunde Augen und selbst wenn das Smartphone meint 2m neben dem Weg routen zu müssen, bin ich in der Lage eigenständig den Weg zu treffen.
Die aufgezeichneten Tracks reichen mir in der Genauigkeit ebenso um ihn vielleicht irgendwann noch einmal nach zu verfolgen oder die zurückgelegten Kilometer und Höhenmeter zu wissen.

Ach übrigens, weil ich es hier irgendwo las, meistens steckt das Smartphone dabei senkrecht in der Bauchtasche und zwar kopfüber mit der Kamera nach unten, da dann das Display automatisch abschaltet und nur die Navigationsansagen zu hören sind. Beim rausholen und draufgucken geht dann das Display automatisch an und liegt  dann natürlich waagerecht mit Display oben in der Hand. Ob das was an der Genauigkeit ändert hab ich noch nicht festgestellt.
#17
Hmmm, also die neuen Smartphones - bzw. auch schon mein Note9 - haben Glonass, Galileo, GPS, Beidou.
Damit komme ich bei klarem Himmel auf 1m und in Häuserschluchten, Wald usw. i.d.R auf 3m Genauigkeit.
Selbst auf Arbeit in einer Halle mit Stahlbetonwänden und -dach liege ich bei 4-5m.
Das war auch der Grund mein Oregon 600 zu verkaufen und nur noch das Smartphone zu nutzen.
Nur, wozu braucht man 1cm Genauigkeit? Ich sehe die Notwendigkeit nicht. Ich kann so präzise gar nicht radfahren, nicht mal wandern und beim Cachen nutzt es mir nix, wenn der Cacheleger 5 oder noch viel mehr m Ungenauigkeit hat. Zudem sind auch die Rad- und Wanderkarten nicht auf den cm genau und wenn ich die Wege nutze fahre ich oft sowieso neben der exakten Satellitenposition her.
Interessant ist die Sache schon, aber für die Hobbyverwender eher Perlen vor die Säue geworfen.
Ich schätze, das ist in etwa so, als wenn ich mir einen 8k Fernseher zulegen würde, obwohl ich und die allermeisten Menschen - bzw. deren Augen - schon 4k nicht mehr von FullHD unterscheiden können. Zumindest nicht in der Auflösung.
#18
Seit letztem Update kann man den Vollbildmodus in den Expert Einstellungen wieder einschalten.
Funktioniert problemlos und so wie früher.
Vielen Dank dafür!
#19
Ich weiß nicht, ob Dein Problem mittlerweile gelöst ist, aber in Verbindung mit Locus arbeitet BaseCamp (eigentlich für Garmin) für meine Begriffe bisher am besten. Man kann komplexe Routen erstellen, Zwischenziele einfügen, Routenpunkte entfernen, Fahrzeugprofile recht umfangreich voreinstellen, Streckenteile vermeiden uvm. Man kann aus den Routen Tracks erzeugen, entweder mit einer festgelegten Zahl an Trackpunkten oder man kann sie automatisch einfügen lassen. Man kann aus Tracks Routen erstellen und als gpx exportieren. Diese gpx kann Locus einlesen und mit Sprachanweisungen auf diesen exakt navigieren.
Gab und gibt nichts besseres.
#20
Vielleicht könnte es helfen die Verknüpfung aus der Seitenleiste zu entfernen und neu hinzu zu fügen.
Möglicherweise ist sie kaputt und läuft ins Leere, sodass sie erneut installiert werden will.
#21
Auch wenn ich Locus Map den Bildschirm NICHT automatisch ausschalten lasse wird sporadisch die Bildschirmsperre aktiviert.

Dies war bisher nicht so, ist erst seit den letzten zwei oder drei Locus-updates so. Ich habe Android 10 und  bekomme seit 2 Jahren keine Systemupdates von Samsung mehr, auch keine Sicherheitsupdates. An Android kann es also nicht liegen.

Übrigens habe ich auch viele andere Apps, die automatisch den Bildschirm abschalten ohne das die Bildschirmsperre aktiviert wird. Macrodroid / Foldersync /  SD Maid z.Bsp.
#22
Quote from: michaelbechtold on October 08, 2022, 12:36:47- Ein halbes Bier pro Monat sollte niemandes Blutdruck steigen lassen, oder?
Da gebe ich Dir prinzipiell recht, ich habe auch sehr viel Shareware. Und ich will auch keineswegs alles umsonst haben, da ich weiß das viel Arbeit dahinter steckt.
Aber wenn ich mich entscheide ein Programm oder eine App zu kaufen - so wie das bei LocusPro auch der Fall war - dann tue ich das aus verschiedenen Gründen. Einige der Gründe sind die Bedienbarkeit, die zuverlässige Funktion, der Nutzen, das Aussehen der App. Nur, wenn dann im Nachhinein Dinge verschwinden, welche für mich Kaufentscheidend waren, dann lässt DAS meinen Blutdruck steigen.
Ich brauche die Statusleisten nicht, ich brauche die Karte. Ich hab keine Ahnung, wer jetzt plötzlich der Meinung ist, ich müsste mir doch ständig wieder die Statusleisten angucken?

Was LM4 angeht, würde ich es auch (einmalig) kaufen, wenn es für mich einen Mehrwert hätte. Aber wie schon geschrieben ist es zunächst ein Rückschritt, noch dazu einer mit gravierenden Fehlern die wohl nicht behoben werden wollen/können.
Bildschirm zu dunkel,
Bedienung umständlicher,
Akkuverbrauch doppelt bis dreimal so hoch,
Werbung enthalten,

In der Kostenlosen Version fehlten aber ein paar für mich interessante Funktionen die in LMPro vorhanden waren und man braucht zwingend ein Abo nur um erstmal die Werbung loszuwerden.
Das Abo hat aber für mich keinen Nutzen, da ich weder an einer Cloud (habe selber ein NAS mit VPN) noch live Gedöns, noch Online Routenplaner noch LoMaps interessiert bin. In letzterem Falle finde ich die OAM besser und deutlich aktueller. Ich brauch auch keinen WEBPlaner. Dazu hab ich bessere und seit Jahren genutzte Shareware und einen kompletten Clon unserer Smartphones in einer Virtuellen Android Version auf dem PC. Dazu GSAK (ebenfalls noch gekauft) und automatisch laufende Synchronisationstools. Ich mache quasi alles auf dem großen PC Bildschirm und überhaupt nichts auf den Smartphones. Alles passiert im Locus auf dem PC und damit auch genauso automatisch auf den Smartphones. Ohne Cloud. Mit minimalem Aufwand.

#23
Bei mir funktioniert es mit LMC Version 3.63.0 und der letzten Wherigo App vom 14.01.22 immer noch problemlos im Wechsel zwischen beiden Apps. Egal von welcher Anwendung aus ich starte. In LMC hab ich in der Seitenleiste die Wherigo App und wenn ich in der Wherigo App auf die Karte klicke wird die Karte in LMC geöffnet. Kann munter hin und her springen. Hab erst am WE einen Wig gemacht.
#24
Quote from: Menion on October 07, 2022, 14:03:17Deaktivieren Sie also die Option, den Bildschirm während der Navigation automatisch auszuschalten, wenn dies für Sie ein Problem darstellt. Das sollte helfen.
Der Bildschirm steht bei mir in allen Einstellungen auf immer an. Ich schalte ihn bei Bedarf selber aus, wenn ich ihn nicht benötige.
Dann geht er unter bestimmten Bedingungen selbst wieder an.
Sobald aber LM3 als Systemdienst läuft funktioniert das seit zwei oder drei Updates nicht mehr.
Besonders wenn die Funktion "Gestensteuerung" "einmal winken" / "zweimal winken" aktiviert wird,
wird gerne das Ganze Gerät gesperrt und man muss das Passwort eingeben. Biometrische Entsperrung wird dann nicht mehr zugelassen.
Auf dem Rad im Winter mit dicken Handschuhen jedesmal lästig.
#25
Quote from: freischneider on October 07, 2022, 14:15:01Nein Locus wird mit jedem Mal besser.
Muss ich Dir leider wiedersprechen. LM4 ist mittlerweile für mich unbrauchbar geworden. Mit LM4 wird mein Smartphone heiß und der Akku ist in 3Stunden leer. Android meldet zudem dauernd "hoher Akkuverbrauch erkannt". LM3 hält locker den ganzen Tag. Zudem muss ich für Funktionen, welche in LMP vorhanden waren, jetzt mindestens Silber bzw. sogar Gold kaufen.
Außerdem ist der Bildschirm durch den Grauschleier auf dem Rad zu dunkel. Und so wie es aussieht kümmert man sich darum nicht.
Um den schmalen Rand unten und oben geht es mir. Den gabs im Vollbildmodus auch bei LM3 nicht und er enthält keine für mich permanent wichtigen Informationen. Home Button, Zurück Button und Menü Button sind für mich nicht wichtig. Und ob ich GPS, WLAN, MobileDaten und sonstiges an habe, weiß ich und brauche es nicht ständig eingeblendet zu sehen.
Außerdem lassen/liesen sich die mit einem Wisch einblenden. Hab ich aber kaum benötigt. Bei mir war das ganze Display Karte - sonst nix.
Wird bei mir wohl dann auch ein Downgrade werden.
Quote from: freischneider on October 07, 2022, 14:15:01Du solltest halt LM4 benutzen.
Ja, das hätte man ganz sicher gerne. Wenn man das aber auf solchen Wegen erreichen möchte ist man bei mir an der falschen Adresse. Ich lasse mich nicht erpressen.

#26
Spontan fällt mir da die Freemap.sk ein die uns in der Vergangenheit im Slovensky raj und Vysoke Tatry oft gute Dienste erwies. Mit den Brouter Profilen gab es auch mal was, was plötzlich nicht mehr funktionierte.

Bei mir war der Vollbildmodus nie problematisch, aber seit kurzem der Umstand, das sich mein Smartphone sporadisch sperrt, wenn ich einen Button in Locus drücke. Es arbeitet genau andersherum als eingestellt.
"Bildschirm entsperren" soll ja die "App erneut öffnen ohne den Bildschirm entsperren zu müssen". Bei mir ist es genau andersherum.
#27
Das dumme am Downgrade - in diesem Falle mit der fehlenden Vollbilddarstellung wegen der ich diesen Schritt auch überlege - ist aber, dass man dadurch auch die alten Fehler zurückbekommt. Und die Verbesserungen respektive die behobenen Fehler nicht hat.
Ich kann nicht nachvollziehen wieso man sowas nicht schaltbar macht. Wer Vollbild möchte schaltet es ein, wer es nicht möchte schaltet es aus. Geht in anderen Apps doch auch.
Ich habe den Eindruck, dass Locus immer schlechter statt besser wird.
#28
In LocusMapClassic ist der Vollbildmodus auch weg. Irgendwie wird mit jedem Update mehr kaputt optimiert.
Keine Ahnung was das soll, aber ich finde es nicht gut. Mittlerweile finden sich in der Versionshistorie mehr Punkte die wieder entfernt wurden, als solche die verbessert oder hinzugefügt werden. Und immer wieder werden Fehler eingebaut. So wird zum Beispiel neuerdings ständig von der App das Smartphon gesperrt, manchmal sofort wieder entsperrt, manchmal aber auch nicht. Auf dem Rad äußerst nervig.
Leider ist man so gezwungen jedes neue Update mitnehmen zu müssen, damit man die Fehler los wird, um sich gleichzeitig wieder andere dafür einzuhandeln.
So macht Locus allmählich immer weniger Spaß.

Quote from: Tapio on October 03, 2022, 14:46:14an Asamm melden, kommt mehr bei raus.
ja, haha - so wie mit der Sache des Bildschirmabdunkelns?
#29
Hatte ähnliches Problem. Wenn Locus als "Systemdienst" läuft und z.Bsp. die "Display Aktivierung" aktiviert ist, wurde mir bei aktiviertem "durch Gesten steuern" und "Einmal Winken" jedes mal nach Beenden oder Verschieben von Locus in den Hintergrund, das ganze Gerät gesperrt.
Da sowohl LMC als auch LM4 etliche Fehler besitzen - wie z.Bsp. unterschiedliche Helligkeit(siehe LM4 dunkelt leicht ab) - die aber nicht behoben werden/behoben werden können (für die Entwickler existiert kein Fehler solange er nur von einzelnen Usern oder von einzelnen Geräten) gemeldet wird, bleibt nur eines, entweder Locus nicht als Systemdienst laufen lassen, oder entsprechende verbugte Funktion nicht mehr nutzen.
Locus wird als Systemdienst selber zum Administrator. Daher die Meldung "locked by administrator". Locus sperrt also dein Gerät - gewollt oder ungewollt.

Mit Google übersetzt - wobei ich keine Ahnung hab was die KI draus macht:

Had a similar problem. When Locus runs as a "system service" and e.g. The "Display activation" is activated, I was closed to the whole device every time after ending or moving LOCUS, the whole device was blocked.
Since both LMC and LM4 have a number of errors - such as Different brightness (see LM4 darkens slightly) - but which cannot be remedied/remedied (for the developers there is no error as long as it is only reported by individual users or from individual devices), only one, either locus does not run as a system service Leave or no longer use the corresponding tied function.
Locus itself becomes an administrator as a system service. Hence the message "Locked by Administrator". So Locus blocks your device - wanted or unwanted.
#30
Troubles & Questions / Re: Error while updating caches
September 25, 2022, 19:42:32
Yes, the problem also exists for me. I help myself by updating the caches in GSAK.
It would be easy to repair by reducing 50 caches to 49 or 45.
Only if the developers no longer take care of and let the users down ...