Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - pix

#91
Hallo zusammen,

ich nutze LM4 Gold zusammen mit den LoMaps und der OAM Karte.

Bei den LoMaps kann ich mir die Offline Routingdaten zu jeder Karte separat runterladen und man muss sich um nichts weiter kümmern, Routing funktioniert. Der LoRouter von LM4 setzt meines Wissens komplett auf den BRouter auf, ist quasi ein implementierter BRouter einschließlich diverser  Routingprofile für Wandern, Radfahren etc.

In LM Pro 3.x war es bisher so, wenn ich die OAM Karten zusammen mit BRouter nutzte, musste die App BRouter, Seqmentdateien und Profile separate installiert werden.

Die Frage:
1. in welchen konkreten Szenarien macht es weiter Sinn, BRouter + Seqmentdateien + Routingprofile so wie bisher separat zu installieren?

2. im Moment ist mir auch nicht ganz klar, warum das Routing über LoRouter (LM4 Gold) bei Nutzung meiner OAM Karte funktioniert, ohne dass ich Brouter und Seqmentdateien händisch runtergeladen habe. Irgendwoher muss LoRouter die Seqment- und Profildatein für die OAM Karte herbeziehen, aber keine Ahnung woher.

Ja wie macht ihr es bei LM4 Gold - beide Router, oder nur einen und mit/ohne OAM Karte?

Vielen Dank für eure Hilfe
LG

#92
Jetzt habe ich verstanden was du meinst mit "überschreiben/ersetzen" :D

Hinzugefügte Felder im Hauptmenü kann ich im Nachgang nicht mehr löschen, das ist Fakt.

Ich kann aber die vorhandenen Felder - ohne neu hinzuzufügen - gegen neue Felder aus Bild 2 ersetzten, quasi austauschen. Somit belege ich das Hauptmenü nicht unnützen Feldern. Botschaft ist angekommen ::)

Habe 1000 Dank
LG
#93
Quoteok, löschen geht nicht...
Heisst, ich kann Felder zum Hauptmenü über Bild 2 hinzufügen, sie aber im Nachgang nicht mehr aus dem Hauptmenü entfernen.

Die einzige Möglichkeit später nicht mehr benötige Felder aus dem Hauptmenü zu entfernen, ist die Anzahl der Zeilen im Hauptmenü über "Einstellungen/Steuerung/Bedienleisten&Tasten > Anzahl der Zeilen im Hauptmenü" zu reduzieren und die Felder durch Verschieben neu anzuordenen.

Quote...aber überschreiben/ersetzen
Im Sinne von verschieben der Felder und somit einer Neuanordnung entsprechend der Anzahl der Zeilen im Hauptmenü? Heißt unnötige Felder sind weiterhin vorhanden nur nicht sichtbar, durch Neuanordnung und Reduzierung der Felder im Hauptmenü.  Ansonsten habe ich  keine Ahnung was du konkret mit "überschreiben/ersetzen" meinst, sorry.



#94
Hi Wolfgang,

Quotedu suchst die gewünsche Option aus der Liste (dein 2.SS) aus und wählst diesen per Klick und schon ist der ursprüngliche verschwunden :)

Kannst du mir bitte sagen wo mein Fehler liegt? Ist ein Video wie ich es mache.
https://www.magentacloud.de/lnk/SrBpHysX

Irgendwie stehe ich im Moment voll auf der Leitung.

Habe vielen Dank und ein tolles GC-Wochenende :)
LG
#95
@freischneider

Da hast du Recht, heute morgen das Update installiert und der Button "Löschen" ist wieder da.
#96
Hallo zusammen,

wenn ich auf dem Hauptscreen unten links das "Hamburger" Menü " (drei waagerechte Striche übereinander) anklicke komme ich zu diesem Bild:


Klicke ich für ca. 2sek auf eine leere Stelle erscheint dieses Bild:


Dort kann ich Punkte auswählen und diese werden dann hinzugefügt, siehe Bild oben.

Frage:
wie kann ich die hinzugefügten Punkte  wieder löschen?

Ein Abwählen der Punkte aus Bild 2 funktioniert nicht, zumindest bei mir?

Vielen Dank für eure Hilfe
#97
Hallo zusammen,

im Moment versuche ich mit LM4 warm zu werden was mir nicht so recht gelingen will.

Zum Thema:
wenn ich ein Track aufzeichne und diesen nur aus Interesse mitlaufen lasse ihn aber NICHT abspeichern möchte gelingt mir dies in LM4 nicht. Warum?
Weil ich einfach den Button "Löschen" nicht finde, der in Locus Pro 3.5x definitiv vorhanden war.

Mit LM4 ist es so, ich bin gezwungen den Track abzuspeichern, sonst komme ich aus der Trackaufzeichnung nicht raus und muss anschließend den Track wieder löschen.

Siehe Bilder:
Locus Pro 3.5x


Locus Map 4.x


Meine Brille ist beschlagen, auch ein reinigen half nicht vllt. kann mir jemand weiterhelfen und erklären wo der "Löschen" Button geblieben ist

Vielen Dank für eure Hilfe
#98
@balloni55
QuoteIndividuelle Logs sind das Brot für den Owner ;)
Templates unterstützen dagegen  nichtssagende Einheitslogs
In beiden Fällen stimme ich dir zu 👍
Entlang unserer Tages-Radtouren wo manchmal 30 Caches und mehr von verschiedenen Ownern liegen, bekommt jeder Cache sein eigenen Log, das ist Ehrensache und hat auch jeder Cacher verdient.

Was machst du, bei 20 Caches und mehr, die an Feldwegen liegen, an Wanderwegen, Rundwegen etc. und alle ein und dasselbe Listing haben und alle nur Petlinge sind?
Bsp: GC8KGBX
Bsp: GC91368

Es werden immer mehr, wir haben auch kein Problem damit, sind draußen und cachen und manchmal trifft man auch andere Cacher. Immer wieder gerne. Aber zu jedem Cache einen separaten Logeintrag? Der Owner schreibt auch nicht zu jedem Cache ein eigenes Listing.

Da finde ich Templates durchaus hilfreich bzw. eine hilfreiche Ergänzung.  Kurzum, ich werde für deine Idee voten
PS: just done
#99
@balloni55
QuoteIndividuelle Logs sind das Brot für den Owner ;)
Templates unterstützen dagegen  nichtssagende Einheitslogs
In beiden Fällen stimme ich dir zu 👍
Entlang unserer Tages-Radtouren wo manchmal 30 Caches und mehr von verschiedenen Ownern liegen, bekommt jeder Cache sein eigenen Log, das ist Ehrensache und hat auch jeder Cacher verdient.

Was machst du, bei 20 Caches und mehr, die an Feldwegen liegen, an Wanderwegen, Rundwegen etc. und alle ein und dasselbe Listing haben und alle nur Petlinge sind?
Bsp: GC8KGBX
Bsp: GC91368

Es werden immer mehr, wir haben auch kein Problem damit, sind draußen und cachen und manchmal trifft man auch andere Cacher. Immer wieder gerne. Aber zu jedem Cache einen separaten Logeintrag? Der Owner schreibt auch nicht zu jedem Cache ein eigenes Listing.

Da finde ich Templates durchaus hilfreich bzw. eine hilfreiche Ergänzung.  Kurzum, ich werde für deine Idee voten
#100
Ist eigentlich angedacht in LM4 soetwas wie Templates zum loggen einzupflegen?

Im Moment muss man die App extra installieren, wird das in Zukunft evtl. Bestandteil von LM4 werden?
#101
QuoteHi
bevor ich auf LocusMap umgestiegen bin, war ich mit Cachebox unterwegs um Geocaches zu suchen.
Das Programm ist nicht schlecht und in jedem Fall besser als c:geo aber LocusMap ist  das beste Programm das ich je hatte um meinem Hobby Geocaching nach zugehen.
Ging mir genauso. Cachebox nicht schlecht aber nicht wirklich eine Alternative wenn man Locus kennt.

Kann mich schwach erinnern das Menion von ca.3 Jahren eine Umfrage gestartet hatte, um herauszufinden für welche Anwendungsbereiche Locus genutzt wird, also Wandern, Radfahren, Cachen, Boot etc. Am Ende war die Geocaching Gemeinde stark vertreten. Darum verstehe ich nicht, warum es in Vorbereitung zu LM4 einen "Kommunikationsstau" mir der Cachergemeinde gegeben hat. Aus meiner Sicht hat man den Cachern bzgl. Benutzbarkeit keinen Dienst erwiesen.

QuoteIn der "normalen" Version von LM4.1 wird die alte Ansicht nicht (mehr) enthalten sein.
Oh man, Ich hatte so gehofft das Menion hat Einsicht wallten lassen.

Gibt es denn eine vernünftige Erklärung dafür bzw. warum holt man nicht die Cachergemeinde mit einer kurzen Umfrage ab - alte Tab Version oder neue Version. Ist doch nicht so schwer

LG

#102
Erstmal Dank an alle für die Weitergabe eurer Erfahrungen.

Das S5 ist vom Alter her ein "Senior" und ich muss mit gewissen Einschränkungen leben, soweit alles nachvollziehbar.

Für mich war an dieser Stelle wichtig zu wissen ob LM4 mit neuer Oberfläche und Verbesserungen meine restliche Performance von S5 auch noch auffrisst.

Einen großen Unterschied habe ich letztes Jahr beim Wechsel auf die neuen OAM Karten inklusive den LoPoints festgestellt. Hier kommt es bei mir zu spürbaren Verzögerungen beim Verschieben und Zoomen der Karte. Nahvollziebar, denn die POI müssen ja geladen werden. Denke da kommt die alte Hardware des S5 ins Spiel.

Vielen Dank an alle und schöne Ostern
LG
#103
Hallo zusammen,

benutze LM 3.x mit OAM Karten auf einem Samsung Galaxy S5.

Das Zoomen und verschieben der Karten in bestimmten Zoomstufen ist teils sehr träge und kratzt an der Geduldsgrenze.

Jetzt mal die Frage:
Ist LM4 auf einem Samsung Galaxy S5 noch akzeptabel nutzbar?

Danke für eure Hilfe
LG
#105
Danke Sonny für deinen schnellen Hinweis.

Denke, dass trifft es ziemlich genau.
Mal schauen wie lange es dauert bis der Bug beseitigt wird.

Scheint aber nicht an Locus zu liegen

Danke und LG