Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - pix

#181
Habe gestern auch ein Update auf die FN Pro Version durchgeführt und bekomme exakt dieselbe Fehlermeldung
"AddOn FieldNotes angehalten".

Deinstallieren und wieder neuinstallieren brachte hier keinen Erfolg.
#182
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

@balloni55
Ich habe mal deine Einstellungen übernommen und es ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Werde noch ein wenig herum spielen um die Parameter zu verstehen. Wie immer 1000x Danke  :)

#183
Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit die Farbe der Linie von meiner aktuellen Position zu meinem angepeiltem Ziel zu ändern.

Ich meine nicht die Farbe der "Linie zu GPS" !!!!
Das meine ich nicht: http://forum.locusmap.eu/index.php?PHPSESSID=t2arhihtlp7v8cggk1fsf19mo2&topic=5410.msg45378#msg45378

Bsp.
Wenn ich einen Geocache anpeile und die "Zielführung ein" aktiviere, zieht mir Locus eine Luftlinie von meinem aktuellen Standort zu meinem Ziel. Diese sehr dünne Linie ist grün gestrichelt.



Wenn man in Waldgebieten unterwegs ist, macht sich eine grüne Linie auf grünem Untergrund extrem schlecht.

Daher meine Frage:
Kann man die Farbe der Peilungsline ändern?

Vielen Dank


#184
Quote...etwas mehr Komfort, um den gleichen Datenbestand auf meinen Geräten zu haben fände ich schon super...
Dem stimme ich zu.

Wenn beide Geräte per Bluetooth/NFC verbunden sind, dann per Sync Funktion ganze Ordner oder einzelnen Tracks/WP in die gleiche Hierarchie des Zweitgerätes zu übertragen wäre toll.

Habe aber verstanden das es nur Wunschdenken ist.
#185
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Die Export Funktion war bei  mir gar nicht im Focus. Ist erstmal eine Möglichkeit Daten offline mittels Bluetooth zu tauschen.

#186
Hallo,

ich habe Locus Pro auf zwei Smartphones installiert. Mit dem größeren Smartphones organisieren wir unsere Wochenendaktivitäten. Dazu laden wir uns Geocaches oder Tracks fürs Radfahren runter und hinterlegen diese in Locus.

Diese ganze Prozedur auf dem zweiten Smartphone nochmal zu machen kostet Zeit.

Ich könnte zwar alles in die Cloud von Dropbox oder google drive hochladen jedoch halte ich diesen Weg für ziemlich umständlich.

Mit Bluetooth komme ich auch nicht weiter, da ich nur einzelne Dateien aber keine Ordner für Geocaches oder Tracks übertragen kann.

Ich suche eine Lösung wo ich von einem Smartphone meinen Trackordner oder Tracks und den Ordner für Geocaches auf das andere Smartphone übertragen kann.

Ist Locus Pro dazu in der Lage bzw. hat jemand eine Idee wie man das Problem am elegantesten lösen kann?

Viele Dank
#187
Quotekennst du diese Seite, ein echter Thru Hiker
Nein, die Seite kannte ich noch nicht. Habe vielen Dank
Als Vorbereitung haben wir in Foren gelesen und Reiseberichte.
Unter anderem diesen hier: http://www.ledertramp.de/pct/

Ich konnte die gpx Dateien von deinem Link erfolgreich in Locus importieren.
Es sind 9000 Wegpunkte. Wurde von Locus ohne Probleme angenommen.
Nun suche ich noch einen Track, der den CDT komplett abbildet.
QuoteWäre statt dem Smartphone nicht ein GPS Gerät wegen Akudauer besser ?
Von der Robustheit hast du sicher recht. Auf dem Smartphone hatten wir den aktuellen Water Report, Liste von Trailangels, Geocaches drauf und war gleichzeitig unsere Verbindung zum Internet.
Im Flight Modus sind wir knapp 2 Tage im Dauerbetrieb ausgekommen. Zum nachladen hatten wir eine Anker Powerbank mit. Kurzum, wir würden uns wieder für das Smartphone entscheiden aufgrund der Multifunktionalität.

VG Dirk


#188
Hi Hans,

der perfekte Link, ewig gesucht und nie gefunden.
Sind 2016 den gesamten PCT gelaufen und in Vorbereitung auf den CDT habe ich nach passenen Tracks gesucht. Bin eben nur auf der offiziellen Homepage des CDT fündig geworden und da klappt der Import nicht.

Ich hoffe es klappt mit dem gpx Format besser als mit kmz.
Die Seite muss ich mir gleich einrahmen :-)

Habe 1000 Dank.

Dirk
#189
Hallo,

ich wollte mal fragen ob es beim Import von Tracks irgendwelche Größenbeschränkungen gibt.
Konkret geht es um den Import dieser kmz Dateien: http://continentaldividetrail.org/cdnst-interactive-map/

Wie man auf dem Screenshot sehen kann sind die kmz Dateien recht groß. Der Import der Dateien mit 1,5MB und 2,7MB klappt mehr oder weniger gut. Heißt es gibt keine Fehlermeldung dauert aber recht lange, ca. 2min

Bei den größeren Dateien erfolgt kurze eine Analyse und wenn ich dann auf Button "Importieren" klicke sieht man zwar dann Importbalken von links nach rechts gehen aber irgendwann hört er ohne Meldung auf.


Daher meine Frage:
Gibt es eine Größenbeschränkung oder ist mein Smartphone (Samsung Galaxy S5) zu alt?

PS: auch noch längerer Suche im www bin ich nicht fündig geworden.
Gibt es ein Programm womit ich die kmz Dateien verlustfrei splitten kann, um die Gesamtgröße zu verringern?

Vielen Dank
#190
Hallo,

um Cache auf unser Smartphone zu laden nutzen wir die App "Geocaching4Locus". Über die aktivierte Live Map in Geocaching4Locus.können wir alle Caches auf den Locus Karten sehen und so unsere Auswahl an Caches treffen.
Bis gestern funktionierte das alles tadellos.

Da nun morgen tolles Wetter ist, wollen wir zum cachen fahren. Wie immer die gleiche Vorgehensweise, WLan an, Locus Pro an, Geocaching4Locus an, Live Map an und zurück zu Locus Pro.

Unter Locus Pro 3.19 sehe ich oben links das kleine blinkende Kartensymbol für die Live Map aber ich sehe keine Caches auf der der Locus Pro Karte.  In der notification bar von meinem Samsung S5 steht "Geocaching4Locus Live Karte Downloading Live map caches: 0 / 250 (0%)"

Gehe ich in die App  "Geocaching4Locus" und wähle "Nahe Caches" funktioniert der download.

Kurzum, "Geocaching4Locus" stellt mir seit gestern keine Caches auf der Live Map mehr dar.

Was habe ich getan:#
"Geocaching4Locus" komplett deinstalliert und neu installiert und mich über "Einstellungen" - "Anmeldung"  über die Live API  neu bei geocaching.com  angemeldet. Aber gebracht hat es nichts.

Da ich Premium Member bin kann ich 6000 Cache pro Tag ziehen, wobei ich lediglich 100 Caches gezogen habe.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank



#191
Hallo,

zum spielen von Whereigo nutze ich den client "WhereYouGo" aus dem playstore von google.

In den Einstellungen vom WhereYouGo kann ich als Kartengrundlage Locus angeben. Das habe ich getan.
Starte ich nun den WhereYouGo Player und gehe auf die Kartenseite startet automatisch Locus.
Heisst, die Verknüpfung vom WhereYouGo Player mit den Karten von Locus funktioniert.

Klicke ich einen WhereIgo auf der (Locus)Karte an, komme ich ins Listing etc.
Im Listing ist der Link zum download des Cartridge zu finden.
So weit so gut.

Allerdings kann ich mir das Cartridge nicht runterladen, heißt der download klappt nicht.
Im Prinzip läuft der download über Locus und das funktioniert bei mir nicht.
Und ja, ich bin bei http://www.wherigo.com/ eingeloggt.

Frage:
Wie ladet ihr eure WhereIgo Cartridge runter?

Bisher habe ich es per Hand gemacht und dann  das Cartridge in das entsprechende Verzeichnis kopiert.
Dann den WhereYouGo Player gestartet und los ging es.

Gibt es eine bessere Lösung?

Vielen Dank


#192
Jo, das hat funktioniert  ;D

Hatte gefühlte 2h nach der Lösung gesucht aber da wäre ich nicht drauf gekommen.

1000 Dank !!
#193
Hallo,

ich habe ein Paar Geocaches gezogen. Um zu schauen in welchem Radius sie liegen habe ich über die "Geocaching Tools" -> "Kreis zeichnen" einen Kreis um die Caches gezogen. So weit so gut.

Frage:
wie kann ich den Kreis oder Kreise wieder löschen?

Anscheinend stehe ich hier voll auf der Leitung. Ich habe Locus geschlossen und neu gestartet, dann war der Kreis weg. Es wird vermutlich eine bessere Lösung geben.

Vielen Dank
#194
Hallo

Ich nutze Locus zum geocaching. Wenn ich einen Cache in Locus logge sehe ich anschließend ein Smile auf der Karte. Nun habe ich den Umstand das ich nur alle 2 Wochen Internet habe und die Entfernungen auf der Karte recht groß sind.

Frage
Gibt es eine Art Übersicht über meine geloggten  Caches in Locus. Also Caches welche ich noch nicht hochgeladen habe?

Mir fällt da nur Fieldnotes ein wo ich alle gefundenen Caches auf einen Blick habe.

Finde ich sowas auch in Locus?

Vielen Dank
#195
QuoteBedeutet, daß die waypoints in einer extra Datei sind. Ein Anzeigen der Wegpunkte (=waypoints) im Diagramm ist nur möglich, wenn die waypoints im selben gpx sind, wie der Track selber.

Ja, du hast recht. Sorry das habe ich uebersehen
Danke fuer deinen Augenoeffner ;)