Hallo,
seit ca. 4 Monaten beobachte ich ein Problem, für dass wir bisher keine plausible Lösung gefunden haben.
Wir hoffen auf eure Hilfe.
Es geht und das Thema Geocaching und Anzeige der Genauigkeit.
Gestern waren wir cachen, das Gebiet lichter Nadelwald gemischt mit relativ breiten Fahrwegen für Holzabtransporte.
Ca. 1h waren wir auf den Waldwegen unterwegs und hatten bis dahin ca. 6 Caches gefunden. Die Genauigkeit vor Ort war okay.
Nach etwa 1.5h - 2h Nutzung trat dann wieder das mittlerweile üblich Problem auf. Locus zeigte unsere Position auf der Karte, wo wir nie und nimmer waren. Ich rede hier nicht von einem Versatz in der Genauigkeit von 30m-40m.
Nein, dass was wir meinen spielt sich im Rahmen von mehreren 100m ab
Zur Verdeutlichung unseres Problems haben wir mal einen Teil des Tracks mitlaufen lassen.
Der Start war ganz rechts, alle 4 Caches in der Reihe unten gut gefunden. Dann ging es direkt zum darüberliegenden Cache, also wo der grüne Punkt ist. Locus zeigte unsere Position auf der Karte aber satte 409m versetzt zu unserer korrekten Position an. Diese war nämlich direkt am Cache (grüner Punkt). Das wissen wir 100%, da wir uns auf dem Weg von unten nach oben und nicht quer durch den Wald bewegten.

Unsere Problem verstanden? Das ist kein Einzelfall. Bei jedem Cachen tritt ein derartiges Problem in der Genauigkeit auf.
Unsere Lösung die uns bisher immer halbwegs gerettet hatte war:
Locus komplett aus und das GPS am Smartphone deaktiviert. Danach GPS am Smartphone wieder aktivieren, Locus Neustart und dann zeigte uns Locus wieder unsere korrekte Position auf der Karte - also hier direkt am Cache. Daher auch die Spitze im Trackverlauf.
Das geht nun seit ca. 4 Monaten so. Der Spaß hält sich dabei in Grenzen.
Das es nicht so sein muss wissen wir auch.
Vor Locus nutzen wir zum cachen knapp 2 Jahre Cachebox. Da hatten wir so ein Problem nie gehabt.
Mögliche Ursachen:
1: Geringer Ladestand des Akkus und daher die Ungenauigkeit
Haben wir beobachtet. Eventuell möglich, aber bei einer angezeigten Kapazität von ~35% sollte das noch ausreichen
2. Einstellungen in Locus selbst
Da liegt unsere ganze Hoffnung drin, dass wir irgendwelche Stromspareinstellungen aktiv haben, die einen solchen Versatz erklären könnten.
Ansonsten haben wir keine Idee warum es in Locus zu solchen Ausreißern kommen kann.
Könnt hier uns bitte weiterhelfen?
1000 Dank
PS:
Locus Pro v 3.15.3
Smartphone Samsung S3 mini
seit ca. 4 Monaten beobachte ich ein Problem, für dass wir bisher keine plausible Lösung gefunden haben.
Wir hoffen auf eure Hilfe.
Es geht und das Thema Geocaching und Anzeige der Genauigkeit.
Gestern waren wir cachen, das Gebiet lichter Nadelwald gemischt mit relativ breiten Fahrwegen für Holzabtransporte.
Ca. 1h waren wir auf den Waldwegen unterwegs und hatten bis dahin ca. 6 Caches gefunden. Die Genauigkeit vor Ort war okay.
Nach etwa 1.5h - 2h Nutzung trat dann wieder das mittlerweile üblich Problem auf. Locus zeigte unsere Position auf der Karte, wo wir nie und nimmer waren. Ich rede hier nicht von einem Versatz in der Genauigkeit von 30m-40m.
Nein, dass was wir meinen spielt sich im Rahmen von mehreren 100m ab

Zur Verdeutlichung unseres Problems haben wir mal einen Teil des Tracks mitlaufen lassen.
Der Start war ganz rechts, alle 4 Caches in der Reihe unten gut gefunden. Dann ging es direkt zum darüberliegenden Cache, also wo der grüne Punkt ist. Locus zeigte unsere Position auf der Karte aber satte 409m versetzt zu unserer korrekten Position an. Diese war nämlich direkt am Cache (grüner Punkt). Das wissen wir 100%, da wir uns auf dem Weg von unten nach oben und nicht quer durch den Wald bewegten.

Unsere Problem verstanden? Das ist kein Einzelfall. Bei jedem Cachen tritt ein derartiges Problem in der Genauigkeit auf.
Unsere Lösung die uns bisher immer halbwegs gerettet hatte war:
Locus komplett aus und das GPS am Smartphone deaktiviert. Danach GPS am Smartphone wieder aktivieren, Locus Neustart und dann zeigte uns Locus wieder unsere korrekte Position auf der Karte - also hier direkt am Cache. Daher auch die Spitze im Trackverlauf.
Das geht nun seit ca. 4 Monaten so. Der Spaß hält sich dabei in Grenzen.
Das es nicht so sein muss wissen wir auch.
Vor Locus nutzen wir zum cachen knapp 2 Jahre Cachebox. Da hatten wir so ein Problem nie gehabt.
Mögliche Ursachen:
1: Geringer Ladestand des Akkus und daher die Ungenauigkeit
Haben wir beobachtet. Eventuell möglich, aber bei einer angezeigten Kapazität von ~35% sollte das noch ausreichen
2. Einstellungen in Locus selbst
Da liegt unsere ganze Hoffnung drin, dass wir irgendwelche Stromspareinstellungen aktiv haben, die einen solchen Versatz erklären könnten.
Ansonsten haben wir keine Idee warum es in Locus zu solchen Ausreißern kommen kann.
Könnt hier uns bitte weiterhelfen?
1000 Dank
PS:
Locus Pro v 3.15.3
Smartphone Samsung S3 mini