Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - pix

#1
Hello Locus Support Team,

the topic is the same as already written here.

This time it relates on Locus 3.68.1 AFA

For watching the problem, please take a look

Thanks so much for your trouble
#2
Hallo zusammen,

Problem betrifft Locus 3.68.1 AFA

Problem ist sehr ähnlich diesem, nur dass es diesmal nicht LM4 sondern Locus Classic 3.68.1 AFA betrifft.
Darum spare ich mir an dieser Stelle eine ausführliche Beschreibung

Die Kurzform:
bei nachträglicher Änderung des Logtypes (Found it, Didn't find it ...) ändert sich das Icon auf der Karte bzgl. des gewählten Logtypes nicht.

Frage:
liegt der Fehler nur nur mir?

Vielen Dank und einen schönen Pfingst-Montag  :)



#3
Hello Support Team,

i'm searching for a possibility to remove the internal themes which came along with the installation of Locus Map 4. I have removed LM4 but the themes still available.

Question:
How can I delete the LM4 themes?

Thanks a lot for your assistance


#4
Hallo zusammen,

unter "Sprache & Einheiten" kann ich unter Koordinatentyp von WGS auf UTM ändern, soweit bekannt.

Wie kann ich aber den Typ UTM NAD 83 12N eingeben?

Danke für eure Hilfe
LG
#5
Hello Locus Team,

I use a OnePlus 8T smartphone with installed Android 13 and I am not able to import multiple gpx files via the Locus file browser.

About "Device storage" - my file browser from OnePlus is launched, I choose my directory where my gpx-files are saved and afterward with a really long-press I choose my files.
Just one file is selectable not multiple ones simultaneously in spite of a long-press.

For more details check the link:
https://drive.google.com/file/d/1YdsV_M3eAjoWa2CY3KPogqLzoNKn-wTH/view?usp=sharing

Thanks for your help
#6
Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig am Locus Tech lesen und da viel mir der aktuelle Beitrag ein.
https://www.locusmap.app/de/photos-on-the-map/

Das war mir bereits bekannt, habe es aber lange nicht mehr genutzt.
Heute altes Wissen reaktiviert - und es klappt nur teilweise.

Ja, Bilder aus dem "Default" DICM werden angezeigt, soweit alles okay.
Bilder aus einem selber definiertem Verzeichnis aber nicht. Auch hier das Zitat:
Quotehttps://www.locusmap.app/de/photos-on-the-map/
Auch das klappt bei mir nicht. Es kommt die Meldung:
"Benutzerdefinierte Fotoverzeichnisse werden nicht mehr unterstützt. Die App verwendet ..."

Frage:
habt ihr dasselbe Problem oder könnt ihr separate Fotoverzeichnisse angeben?

Vielen Dank
#7
Hallo zusammen,

ich habe 10 Tracks im gpx Format in einem internen Verzeichnis auf dem Smartphone (OnePlus 8T) liegen.
Diese möchte ich gerne in Locus Map 4 importieren - verständlicherweise nicht einzeln, sondern in "einem Rutsch" über die theoretisch vorhandene Mehrfachauswahloption.

Laut Locus Manual https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=manual:user_guide:tracks:import

QuoteDrücken Sie lange auf eine Datei, um die Mehrfachauswahloption anzuzeigen. Es ist möglich, mehrere Dateien auf einmal zu importieren:

Anscheinend stehe ich auf der Leitung, bekomme keine Mehrfachauswahl, nur die Single Auswahl.

Frage:
funktioniert bei euch die Mehrfachselektion?

Vielen Dank
#8
Troubles & Questions / replacement of POI
October 13, 2022, 17:40:24
Hello,

in LM4 are already available a lot of POI [LoPoints (offline)].
Unfortunately the resolution and scalability of the POI's could be a little bit better.

My question:
is there a possibility LoPoints (offline) to replace by own or other POI's with a higher resolution among  keeping of the coordinates and additional information, included in the POI LoPoints (offline), e.g. phone number, address, opening hours ...

Thanks for help
#9
Hallo zusammen,

die POI von Locus LM4 (LoPunkte offline) sind in Sachen Erkennbarkeit und Scalierbarkeit nicht unbedingt der leuchtende Stern am Nachthimmel. Falls man die Theme "Wandern&Radfahren" aktiv hat, gehen die POI in der kunterbunten Karte schon gerne unter.

Locus zieht die POI auch nur aus der OSM Datenbank.
Immer damit verbunden sind die Koordinaten und je nach Art des POI die:
-Öffnungszeiten
-Adresse
-TelefonNr.
etc.

Alle diese Informationen sollen natürlich erhalten bleiben.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit POI [LoPunkte offline] unter Beibehaltung aller Daten durch eigene POI Symbole zu ersetzten, also quasi eine 1:1 Ersetzung?

Vielen Dank im voraus
LG



#10
Hello together,

just a short question relating to "navigation to cache" in LM4 Gold.

When I type on a cache I can choose between different options how to guide to a cache.
In section "External apps" at the moment I have only two options
-Street View
-Navigation
Both apps presuppose a active mobile phone connection.
In Locus Map Pro it was possible to select an app, which was installed separately by myself.

Question:
How to choose another app for navigation except the apps written above?

Thanks for your support
#11
Hallo zusammen,

geht in LM4 um das Thema Geocaching und konkret um das Kopieren eines Hints.

Wir waren gerade im Urlaub (Finnland) und dort waren die Hints zu machen Caches sehr lang und in Landessprache angegeben. Im Prinzip kein Problem, wenn wir den Hint wie unter Android üblich - lange drücken und markieren - hätten in ein Übersetzungsprogramm kopieren können.
Hat bei uns nicht funktioniert.

Frage:
Klappt bei euch das kopieren eines Hints?

Vielen Dank
#12
Hallo zusammen,

wenn ich ein Geocache aktiviere habe ich verschiedene Möglichkeiten über Navigation (Viereck mit Pfeil nach rechts drin) dorthin zu gelangen. Unter "Verfügbare Apps" steht bei mir nur:
-Street View
-Navigation

In LM3 Pro konnte man dort eine separate installierte App angeben, welche man sonst zb. zur Autonavigation genutzt hatte. Im Moment komme ich dort nicht weiter.

Frage:
wie kann man in LM4 Gold zur Navigation eine andere App nutzten als die beiden bereits vorgegebenen?

Vielen Dank
#13
Hallo Locus Team,

with announcement from 05/2020 https://www.locusmap.app/locus-store-offers-also-over-7000-routes/  hiking trails from publisher Rother Bergverlag have been made available in Locus store.

In preparation of our vacation I have searched for Rother but was not able to find any Rother trails and routes.

Where can I find the publisher Rother Bergverlag in Locus store?

Thanks for your help
#14
Hallo zusammen,

vllt. kennen einige von euch den Bergverlag Rother mit seinen Wandertipps und Routenbeschreibungen. 
Mit Datum 05.05.2020 https://www.locusmap.app/de/nicht-nur-karten-der-locus-store-bietet-nun-auch-fast-7000-routen/ wurden diese Karten in den Locus Store aufgenommen.

Vor ca. 2 Monaten hatte ich diese Karten noch im Locus Store gesehen, zwecks Urlaubsvorbereitung.
Irgendwie ist meine Brille dermaßen beschlagen, dass ich die Karten nicht mehr finden kann.

Kann jemand wieder für Klarsicht sorgen, denn ich kann die Karten nicht mehr finden?

Vielen Dank für eure Hilfe und einen tollen Feiertag morgen
LG
#15
Hallo zusammen,

bzgl. des Themas "Alternative Routenberechnung" dachte ich mir, ich versuche es mal mit dem Locus Webplanner
https://web.locusmap.app/en/

Login war bisher nie ein Problem, habe es sich ca.6 Monaten auch nicht mehr benutzt aber nun komme ich aufgrund folgender Meldung nicht mehr rein, siehe unten
Bestätigen gerne, aber wo in LM4 auf dem Smartphone?

Kann jemand das Problem bestätigen bzw. hat eine Lösung parat?

Vielen Dank für eure Hilfe
LG
#16
Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage zur Peilung.
Bin mir nicht sicher ob sich meine Frage generell zu lösen ist. Wird mit Locus rein gar nichts zu tun hat, vermute ich.

Meine GPS Position speichere ich als Wegpunkt A ab.
Von dort peile ich auf einen bereits gespeicherten Wegpunkt B.
Im Prinzip muss ich bei diesem Szenario nicht peilen, die in Locus vorhandene Cursorline gibt mir bereits Entfernung und Azimut an. Soweit so gut.
==>> beide Wegpunkt sind gespeichert !!

So. jetzt bin ich bei mir zu Hause, sagen wir 100 km entfernt

Die Frage:
kann ich von meinem zu Hause, die Peilung von Wegpunkt A auf Wegpunkt B durchführen und erhalte dieselben Werte, als wenn ich real vor Ort an Wegpunkt A stände und von dort auf WP B peile?

Anders ausgedrückt, nur als Beispiel zur Verdeutlichung was ich meine:
Könnt ihr von zu Hause von eurer Couch aus, vom Berliner Fernsehturm (WP A) zum Berliner Rathaus (WP B) peilen und bekommt die gleichen Werte als wenn ihr real vor Ort seit?

Vielen Dank für eure Anregungen








#17
Hallo zusammen,

weiss jemand von euch in welchen Zeitabständen Locus die Karten, welche man aus dem Locus Store herunterlädt, aktualisiert werden, bezogen auf die Europa-/Deutschland-Karten?

Bei den Routing Daten kann man über "Automatische Aktualisierungen" den Zeitraum selber definieren, wann neue Routing Daten eingespielt werden sollen. Bei Karten ist mir solche Option nicht bekannt.

Verstehe auch nicht warum es einen Unterschied in der Aktualität der Karten gibt, welche man aus dem Locus Store erhält und Karten welche der Locus Web Planner benutzt. Die Web-Karte ist aktueller als jene auf dem Smartphone.
OAM aktualisiert für Europa/Deutschland  ca. alle 5- 6 Wochen.

Meine Locus Karten (Germany North und South) sind Stand 24.09.2021.
Die OAM Karten sind Stand 29.10.2021.

Also, wie groß ist in etwa der Zeitraum, wann Locus seine Karten für die Offline Navigation aktualisiert?

Vielen Dank


#18
Hallo zusammen,

geht kurz um die Frage, Spoilerbilder in Geocaches.

In LM Pro 3.x war es so, wenn man in GC4L unter "Empfange Daten" -> "Nur Basisdaten" nicht per Haken aktiviert hatte und in Locus unter Einstellungen -> Geocaching -> Bilder automatisch laden -> "Bild herunterladen" den Cache runtergeladen hatte UND online anschließend ins Listing des Caches geschaut hat, wurden Listingsbilder und Spoiler zu diesem Cache  automatisch mitgeladen, so dass man sie offline nutzen konnte. 
PS: steht übriges immer noch so auch in LM 4 unter .....--> Bild herunterladen.
Diese Vorgehensweise funktioniert bei mir unter LM4 nicht mehr.

Wenn ich unter LM4 online ein Cache runterlade und online ins Listing des Caches schaue, wird hier weder ein Listingbild noch ein Spoiler für die spätere offline Nutzung automatisch mit runtergeladen.

Muss dafür die Startseite des Caches aufrufen, rechts "Hamburger Menü" öffnen und habe dann zwei Optionen, siehe Bild Anhang.

Frage:
1. Was kann der "GC Offlinizer" was "Bilder" nicht kann bzw. wo liegt der Mehrwert des einem gegenüber dem anderen?
Nach meinen bisherigen Versuchen kann der GC Offlinizer nach Listingsbilder und Spoiler differenzieren, man kann quasi wählen was man möchte. Bei "Bilder" wird alles was als Endung *.jpg hat runtergeladen.
Liege ich da richtig?

2. Habe in LM4 folgende Parameter gesetzt:  Einstellungen -> Geocaching -> Bilder automatisch laden -> "Bild herunterladen".  Bei online Nutzung durch öffnen des Cache-Listing wird der Spoiler bei mir nicht mitladen. Funktioniert bei mir mit dieser Vorgehensweise nicht.
Muss man in LM4 zwingend über das "Hamburger Menü" gehen um Spoiler bzw. Listingbilder für die offline Nutzung runterzuladen?

Vielen Dank

#19
Hallo zusammen,

wenn ich Bilder zusammen mit dem Log auf geocaching.com hochladen möchte stehen die Bilder unter "Lokale Entwürfe/Logs" auf der Startseite des Geocaches --> siehe Bild

Wie zu sehen habe ich auch zwei Bilder direkt unterhalb des Cachenamens. Diese beiden Bilder werden nicht mit dem loggen (Logs Manager -> als Entwurf hochladen etc.) hochgeladen. Ist okay.

Wenn ich auf eines der Bilder etwas länger draufdrücke kommt "Als Icon festlegen".
Hm, komisch bei mir passiert da nichts.

Vermute das der Smiley auf der Locus Karte durch eines dieser Bilder ersetzt werden sollte oder wo liegt der Sinn dieser Bilder bzw. der Meldung "Als Icon festlegen".

Kann mir bitte jemand den Sinn der Meldung und der Bilder erklären, außer das es toll aussieht?

Vielen Dank
#20
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit LM4, kann mich schwach erinnern das es dieses Problem mit Locus Map Pro nicht gab, aber evtl. übersehe ich was.

Wenn ich einen Cache logge dann erscheint  je nach Logtyp entweder eine gelbes oder blaues Smiley auf der Karte. Soweit so gut.
Wenn ich diesen Log wieder rückgängig machen möchte zb falscher Cache geloggt, mache ich dies unter "Lokale Entwürfe/Logs" und rechts die 3 senkrechten Punkte. Dort auf "Löschen". Nun sollte der Log ABER nicht der Cache selbst gelöscht sein, so die Theorie.
War auch so in LM Pro. Das gelbe bzw. blaue Smiley sollte wieder in das Originalsymbol grün, gelb etc. auf der Karte erscheinen.
In LM4 kann ich den Log löschen aber das Smiley kehrt nicht in seinen Originalzustand zurück, sondern bleibt als geloggt oder DNF grün oder blau auf der Karte.

Fehler bei meiner Vorgehensweise oder Fehler in LM4

Vielen Dank