Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - AxelRock

#16
Hallo Balloni,

Danke für den Hinweis.
Ich bin jetzt im Onboard Karten Kalibrator. Ich konnte das jpg Bild mit der Karte, es ist 132 KB klein, im Kalibrator öffnen.
Nach dem ich den ersten Kalibrierpunkt gesetzt habe würde ich als nächstes den Hoch- und Rechtswert eingeben.
Das geht jedoch nicht. In die Schriftfelder kommt man nicht rein. Tippe ich auf Bearbeiten, öffnet sich erneut das Kartenbild.
Wer weiß, wie ich die richtigen Koordinaten an die Kalibrierpunkte bekomme?
Ich komme einfach nicht in die Schriftfelder.
#17
Hallo Gynta,
ich habe die Locus 2.16.0.11 apk geladen.
Wie um alles in der Welt funktioniert das manuelle Update.
Ich finde in Locus keinen Hinweis.
Die 2.16.0.11 apk erscheint beim anklicken über den android Dateimanager als free version.
Ich nehme an wenn ich die anpicke öffnet sich Locus. Nicht das mir dann aber die Lizenz flöten geht.
Wenn ich anpicke öffnen sich 2 Installer.... Ich warte lieber mal kompetente Antwort ab.

Freundliche Grüsse aus dem Hunsrück
#18
Hallo Gynta,
die Karten bekommt man hier: http://map1.naturschutz.rlp.de/mapserver_lanis/

Man kan sich pdf maßstäblich ausdrucken, mit den hoch - rechts- Werten der Ecken li unten und re oben.
Ein GIS Programm mit dem ich mal gearbeitet habe musste in der Header- Datei wissen:
- Anzahl der Pixel horizontal und vertikal
- Auflösung in dpi
- Koordinate der linken unteren Ecke
Das stand in einer einzigen Textzeile, ca 80 Zeichen, mit der gleichen Bezeichnung wie die Bilddatei.
Die Bilddatei war eine Tif Kachel vom Landesvermessungsamt, entzerrt und georeferenziert.

Entzerrt und georeferenziert sind auch diese pdf die man sich von der o.g. Seite laden kann.
Ich kann mit einer Rasterbild- Software aus diesem pdf ein tif oder btm oder jpg machen.
Die kleine Header- Datei kann man von Hand schreiben.
Jetzt fehlt nur noch eine App die das lesen kann.

Schöne Grüsse aus dem Hunsrück.

#19
Hallo,
seit kurzem benutze ich Locus Pro und bin sehr zufrieden. Die Software ist sehr gut.
Um auf freiem Feld Grenzsteine zu finden tippe ich die Koordinaten ein, Locus setzt einen Marker dorthin zu dem ich mich dann hin bewege.
Es wäre viel praktischer, wenn ich direkt auf der Flurkarte gehen könnte.
Diese Flurkarte bekommt ma als pdf Ausdruck mit den Koordinaten der Ecken links unten und rechts oben.

Wer weiß wie man pdf Karten umwandeln kann um sie als GPS Map zu verwenden?