Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - michaelbechtold

#1201
Online / Offline Unterschiede und Deine Erlebnisse: zunächst muss klar beschrieben sein WAS online oder offline ist bei Deinem Test.
Karten können beides sein, aber auch das gesamte Smartphone kann beides sein. Es sind alle 4 Kombinationen möglich!
Deine Beschreibung deutet auf Offline des Smartphones hin. Dann geht kein Mapquest oder anderes Routing, da die Berechnung selbst online passiert. Ausnahme: BRouter. Das ist eine ergänzende App mit eigenen Dateien mit Routing Infos per Globusquadrant. Die Integration mit Locus ist gut, aber etwas Arbeit zum Aufsetzen. gynta hat da m.W. eine detaillierte Beschreibung gemacht vor einiger Zeit. Google einmal.
In der Praxis ist es einfacher die Routen zu erzeugen solange Du online bist. Abspeichern mit sprechende Namen. Dann kannst Du sie offline benutzen. 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

#1202
Hallo Peter, beim Download von Online Karten in Locus wird beim ersten Mal ein Name vergeben. Von Dir oder von Locus (Ort der Kartenmitte, glaube ich). Wenn Du beim Limit nicht abbrichst, kannst Du am nächsten Tag einfach wieder auf Download derselben Online Karte gehen und Du wirst gefragt ob Du fortsetzen willst. Falls der alte Download zu Ende ist kannst Du einen weiteren starten. NUR: in den Detaileinstellungen des Downloads musst Du auswählen dass Du eine Karte ergänzen willst. Und dann diese Karte durch Navigieren im angezeigten Dateimanager auswählen. Diese Dateien im Online Ordner die Du gefunden hast sind genau die Datenbanken mir den Online Kartenteilen. Also NICHT löschen.
Nur mini Karten vom herumspielen mit Online Quellen kannst Du einmal beseitigen.
Jede Karte kommt mit 2 Dateien. SQLITEDB hat die eigentlichen Daten, die Journaldatei merkt sich DB-Transaktionen.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

#1203
Quote from: silber1 on May 19, 2016, 13:36:23
I saved everx travk after ending. BUT Locus doesnt find any of mx hundreds of tracks. I found s 30mb file with a kind
Of .bak enfing, but trying to open it with Locus it says no supported file. I am sitting in a hotel in Portugal and stoll hopo to get my tracks back. In ecport there is no file.
Saving is one thing, Export to a file is optional. Seems you did not use this option.
Did you use the Backup Manager from time to time to so a full Backup of your Locus Database ? Oh creates Zip Files indeed.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1204
Do you export your tracks to file when you close them ? They would be sitting in the export folder under Locus.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

#1205
 I agree 100% on those 2 topics!

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1206
Quote from: menion on May 16, 2016, 22:10:35
All databases was deleted from Google Drive because we had today published new version of Locus Map together with public official support for offline addresses.

They are now bound to LoMaps from Locus Store.

So for now it's needed to download new version of LoMaps from Store, to get these databases.

(Find old beta discussion here: http://forum.locusmap.eu/index.php?topic=5116 )
Which brings back the issue of missing option to download only the Address/POI DBs.
As we know, those work nicely with maps like Mapsforge or OAM, if you respect the naming convention.  Hence there is no justification to handcuff those LoMaps and Address/POI DBs.
You argued in the past that the LoCoins cover the server cost and traffic. Fair enough. So, why let people create useless traffic and make them pay for it, if they only need the Address/POI DBs ??
TXS and cheers
Michael


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

#1207
Das nervt mich auch, und ich bin mit dem neuen Release alle Einstellungen durchgewandert. Kein Hinweis. Nun habe ich die Doku noch einmal gelesen und Track Popup ausprobiert. Damit bekommt man diese Info weg. Aber der Titel Track Popup ist unpassend! Diese permanente Infobox ist gerade KEIN Popup. Vorschlag: Track Infobox und Popup als Titel, und Grundeinstellungen zu Infobox umbenennen.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1208
Nun ja, kein Heldentum. Warten auf unser Gepäck von gestern ...

London:  25 MB hier
http://download.mapsforge.org/maps/europe/great_britain/

Viel Spass
Michael


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1209
Hi Peter, da bist Du einen ordentlichen Schritt weiter.
Zu 1) OAM hat Höhenlinien zusätzlich zu den OSM Daten integriert. Das ist für Wales und Schottland,  generell Gebirge relevant,  aber nicht wirklich für London. Schaue dazu einmal nach mapsforge.org. Dort sind kleinere Maps
2) hat Wolfgang schon umfassend erklärt. Elevate und alle Themes von Tobias passen zuallen OAM maps.
3) da Du download limits erwähnst,  hast Du wohl Locus benutzt. Dann sollte die Karte bereits in Locus/maps zu finden sein. Gfls. nicht unter dem Namen London.

Schöne Grüße aus Syrakus
Michael


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1210
Little time. Wake up call at 4 a.m. preparing for Sicily trip - cruising the Island with the help of Locus, of course. But you are right, Menion needs guidance to reproduce.
1)  search function,  them Move to ...,  then dead
2) Routing via button in right panel,  Brouter service is configured in settings. Routing screen does show up,  then dies after a second or so

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1211
Das Thema hast Du nämlich auch bei 5.1.1 ...

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1212
Bist Du innerhalb Locus den Weg zum / Verzeichnis gegangen, und von dort über /mnt o.Ä. wieder abgestiegen zur externen SD ?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

#1213
Da war balloni schneller :-)

Zu den Datenvolumina: die Karten im Locus Shop und bei OpenAndroMaps sidn Vektorkarten, die Detailtiefe mit relativ geringem Datenvolumen kombinieren. Beispiel: mit 2 GB bekommst Du ganz Deutschland, ganz Great Britain in 1 GB. Zoom level bis ca 19. haben noch zusätzliche Details (Bildschirmbreite entspricht ca. 200 m, aber je nach Auflösung des Smartphones)

Die erklärten Themes sind notwendig um diese Vektordaten zu interpretieren und in Bilder für den Screen umzusetzen, im Betrieb, ohne Bedarf an Platz auif der SD-Karte (von etwas limitiertem Cache zur Geschwindigkeitssteigerung abgesehen).

Viel Spaß
Michael

#1214
Quote from: menion on May 13, 2016, 09:57:07
If you will want to place all features on screen at once, that yes, you are out of space :).

The curse of good deeds- there are sooo many useful features :-) !
And I trust there will be more ...
#1215
Sorry, no, this is not increment by one !
If you start to USE the new and good features, then you are cluttered on the left side immediately - and cannot hide it.
And you will add more features over time, which should be accessible at a finger tip - on the bike, in the car, in the wild.
So you will run out of space soon.