Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - michaelbechtold

#46
DeepL is just brilliant - unmatched quality.
Glad you adopted it, too, Menion :-)
Have a nice Sunday!
The following users thanked this post: Menion
#47
Ich denke es geht hier weder um Kreativität noch irgendeine geldgierige Verschwörung:
- technisch gesehen gibt es einen gemeinsamen Kern beider Versionen - das ist bei einer kleinen Firma wie Asamm nötig (und selbst bei größeren sinnvoll)
- falls / solange die SW-Architektur eine klare Trennung erlaubt, was bei Locus der Fall ist.
- Innovation (jenseits des gemeinsamen Kerns) kommt in der UI und mit extra Features - logischerweise nur in der neuen Version
- Die Umstellung von Einmalkauf zu Subskription ist eine Überlebensfrage in dem Moment wo monatlich Gehälter gezahlt werden müssen, denn dieser spezielle Markt wächst nicht mehr schnell genug (allenfalls in der anderen (Komoot-) Ecke).
- Ein halbes Bier pro Monat sollte niemandes Blutdruck steigen lassen, oder?
- Und ich sehe keinen Hinweis, dass Locus Classic verschwindet (wegen s.o.)
The following users thanked this post: Menion, Tapio, Holger, freischneider
#48
Half a beer per month you call expensive?
Re. full screen: same behaviour for both versions.
The following users thanked this post: freischneider
#49
It's really HELL - may the Google and Samsung architects burn there!
Just tried to use x-plore on my Galaxy S10, Android 12 to test your case. What worked a number of months ago is now obstructed by above axis of evil.
The following users thanked this post: lostinwild
#50
Other features / Re: World map at low zooms
August 31, 2022, 23:52:20
Even as a "master" of world maps I do not recall the reason for applying them to non-vector maps, tbh.
I agree with John and Menion that the original motivation for the world maps (crappy vector rendering at low zooms) should be the very reason to restrict them to those.
When you touch the related code - again, Menion, you might find an easy way to avoid vector rendering at all, if opacity for the world map is 100% ... Currently vector maps are drawn first, then the world map is applied on top. "100% overlay means no need for the alternate rendering" also applies to the other overlay feature, too, btw.
So far my 2c ...
Cheers
Michael
The following users thanked this post: Menion
#51
Das hängt immer davon ab, ob im originalen OSM viel geändert wurde.
ZL 11 ist etwa 1:250000. Da sieht man bei uns neue Umgehungsstraßen, ABs oder Ähnliches.
In anderen Weltgegenden wird eine Gegend vielleicht zum ersten Mal systematisch gemappt und da wirst Du sogar auf ZL 8 oder 9 etwas sehen können.
The following users thanked this post: Tapio
#52
Update:

Release notes 202207-1.3
- The OAM background from ZL 8 up now is rendered from the July edition of the OAM vector maps.
- Locus download script for ZL 11 World map corrected.
The following users thanked this post: Menion
#53
https://www.openandromaps.org/downloads/ubersichts-karten

Versionsinformationen 202207-1.3
- Der OAM-Hintergrund ab ZL 8 ist jetzt mit der Juli-Ausgabe der OAM-Vektorkarten erzeugt.
- Locus Download-Skript für die Weltkarte ZL 11 korrigiert.

Versionsinformationen 202207-1.2
- Erklärung der Karten-Kategorien und Download-Optionen vor der Donwload-Tabelle eingefügt.
Versionsinformationen 202207-1.1
- Mehrfache gleiche Labels bei einigen Solar- und Windfarmen kombiniert zu einem; betroffen sind nur 6 Karten die Europa ZL 11 enthalten.

Hier die Neuigkeiten:
- Die OAM-Basiskarten sind auf dem Stand Mai 2022 für Europa und April 2022 für den Rest der Welt.
- Nach längerer Pause sind die Fährverbindungen für ZL 6 und 7 sowie die Energiequellen auf den aktuellen Stand gebracht.
- Die regionalen Zusatz- bzw. Überlagerungskarten sind zusammengeführt: OAM-W1-7-EP8-12-J80.mbtiles (als Beispiel) enthält die ganze Welt bis +/- 85 Breite und ZL 7 sowie einen großen Teil Europas durchgehend von ZL 8 bis 12. Damit können diese Karten eigenständig verwendet werden, und als Überlagerung. Zudem sind es nur noch 19 Karten in gut 70 GB (statt mehr als 110 GB).
- Bis ZL 12 haben jetzt alle Karten die Kacheln in JPG-80%-Qualität, eine deutliche Verbesserung gegenüber 60% bei den Zusatzkarten und etwas verbessert gegenüber den 70% der alten Weltkarten. Die Dateigrößen nehmen dabei nur mäßig zu, was bei den Speicherkapazitätszuwächsen der letzten Jahre ohnehin kein Problem darstellt. Bei ZL13 wird eine Qualität von 70% verwendet.
- Die Karten lassen sich gruppieren zu:
-- Weltkarten ZL 8 bis 11; JPG 80%; MBTiles
-- Weltkarten ZL 10 und 11; PNG-Format; sqlitedb (für Apps, die kein MBTiles beherrschen)
-- Regionalkarten bis ZL 11 (alle Kontinente), 12 (Europa größtenteils) und 13 (Europa kleinere Ausschnitte); JPG 80% bzw. 70%; MBTiles

Viel Spaß damit - und KOmmentare sind immer willkommen.
Michael
The following users thanked this post: Tapio, Mips
#54
One of tapio's screenshots (was it from Tasker?) revealed a long list of Android screen related internal settings that you cannot view or change via Android UI.
There is a 99% chance that one of those settings is screwed in your devices.
The following users thanked this post: Tapio, JackRussel
#55
Ich bin lange dabei und erinnere mich nicht an einen aussagekräftigen und vollständigen Produktionskalender.
Unabhängig davon hat der Locus-Store ja eine Update-Funktion. Da wird nicht 2x die gleiche Datei heruntergeladen.
The following users thanked this post: kodela
#56
Die AFA und die offizielle Version haben die gleiche technische Versionsnummer.
Das kann klemmen. Sobald DU nur noch AFAs nutzt (ohne Google Play-Updates) funktioniert das wie gehabt - update.
Wenn DU schon die neue Version installiert hast ist das m.E. wirklich nur durch de-install und AFA-Install zu haben.
Voher alle Daten auf dem PC sichern ... Oder zumindest auf SD-Karte. Wie Balloni schreibt, TC und X-plore können all dies - sofern Du ihnen AFA-Permission gibst.
The following users thanked this post: Hadubrand
#57
That is nothing Locus can realisticly do.
But there is Briar, which connects Smartphones by WiFi and BT - as long as they are in range of each other, including daisy-chaining.
Yet mind - a smartphone, regardless of app, is not a cellular tower :-)
The following users thanked this post: Andrew Heard
#58
Good evening Menion,
I read the impressive release notes, which make me eager to understand WHAT is now different re. file system. And what that means for AFA and for non-AFA versions.
TXs and cheers and have a nice weekend
Michael
The following users thanked this post: balloni55
#59
Zu Deinen weiteren Punkten:

"... Ein Verzeichnis irgendwo im Systemspeicher" - Damit ist offenbar nun die Externe Card gemeint, und nicht der Systemspeicher. ..."
Wirklich irgendwo (außerhalb fremder private parts), intern oder extern, egal. Intern ist die beste Lösung, alle wirklich großen Datenmengen können verlegt werden (Vector Karten, Weltkarten, SRTMs (gerade wenn Du 1" nimmst - bei häufigem hill shading ist für die aber intern besser, da schneller)

Freut mich, dass Du jetzt alles im Griff hast!
The following users thanked this post: Pflichtfeld
#60
OK, der interne Speicher hat den Nachteil, dass er von Android bei einer De-Installation gekillt wird - bei jeglicher App, nicht spezifisch für Locus. Mit der AFA-Version kannst Du wieder /Locus auf der internen SD nutzen.

OAM bietet hinter dem "+" eine Direktinstallation für Locus an. Da wird das entzippen automatisch gemacht. Bei sehr großen Karten kann dies aber das Smartphone überfordern. Da ist zip-Download und auspacken mit einem Dateimanager schlanker und robuster. Und vom PC übertragen (die entzippten Dateien) funktioniert immer, solange Platz da ist.

Die gekauften LoMaps können aus dem Locus-Store erneut kostenfrei heruntergeladen werden - die ursprüngliche Version (wenn nicht zu alt), nicht die aktuelle. Grundsätzlich kannst Du die auf allen Geräten mit dem gleichen Google-Account nutzen.

Die hgt-Dateien sind in Locus/data/srtm zu finden. Da kann es sich lohnen, die 1"-LIDAR-Daten von Sonny zu nehmen - sind 25MB pro Kachel (fast 10x so groß), aber ungleich bessere Qualität! Muss man einmal händisch erledigen via PC, und danach genießen.

Welches Gerät hast Du denn? Und wieviel freien Speicher intern bzw. extern? Und wie groß ist Deine Sphäre des Interesses?


The following users thanked this post: Pflichtfeld