Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - michaelbechtold

#106
One of tapio's screenshots (was it from Tasker?) revealed a long list of Android screen related internal settings that you cannot view or change via Android UI.
There is a 99% chance that one of those settings is screwed in your devices.
The following users thanked this post: Tapio, JackRussel
#107
Ich bin lange dabei und erinnere mich nicht an einen aussagekräftigen und vollständigen Produktionskalender.
Unabhängig davon hat der Locus-Store ja eine Update-Funktion. Da wird nicht 2x die gleiche Datei heruntergeladen.
The following users thanked this post: kodela
#108
Die AFA und die offizielle Version haben die gleiche technische Versionsnummer.
Das kann klemmen. Sobald DU nur noch AFAs nutzt (ohne Google Play-Updates) funktioniert das wie gehabt - update.
Wenn DU schon die neue Version installiert hast ist das m.E. wirklich nur durch de-install und AFA-Install zu haben.
Voher alle Daten auf dem PC sichern ... Oder zumindest auf SD-Karte. Wie Balloni schreibt, TC und X-plore können all dies - sofern Du ihnen AFA-Permission gibst.
The following users thanked this post: Hadubrand
#109
That is nothing Locus can realisticly do.
But there is Briar, which connects Smartphones by WiFi and BT - as long as they are in range of each other, including daisy-chaining.
Yet mind - a smartphone, regardless of app, is not a cellular tower :-)
The following users thanked this post: Andrew Heard
#110
Good evening Menion,
I read the impressive release notes, which make me eager to understand WHAT is now different re. file system. And what that means for AFA and for non-AFA versions.
TXs and cheers and have a nice weekend
Michael
The following users thanked this post: balloni55
#111
Zu Deinen weiteren Punkten:

"... Ein Verzeichnis irgendwo im Systemspeicher" - Damit ist offenbar nun die Externe Card gemeint, und nicht der Systemspeicher. ..."
Wirklich irgendwo (außerhalb fremder private parts), intern oder extern, egal. Intern ist die beste Lösung, alle wirklich großen Datenmengen können verlegt werden (Vector Karten, Weltkarten, SRTMs (gerade wenn Du 1" nimmst - bei häufigem hill shading ist für die aber intern besser, da schneller)

Freut mich, dass Du jetzt alles im Griff hast!
The following users thanked this post: Pflichtfeld
#112
OK, der interne Speicher hat den Nachteil, dass er von Android bei einer De-Installation gekillt wird - bei jeglicher App, nicht spezifisch für Locus. Mit der AFA-Version kannst Du wieder /Locus auf der internen SD nutzen.

OAM bietet hinter dem "+" eine Direktinstallation für Locus an. Da wird das entzippen automatisch gemacht. Bei sehr großen Karten kann dies aber das Smartphone überfordern. Da ist zip-Download und auspacken mit einem Dateimanager schlanker und robuster. Und vom PC übertragen (die entzippten Dateien) funktioniert immer, solange Platz da ist.

Die gekauften LoMaps können aus dem Locus-Store erneut kostenfrei heruntergeladen werden - die ursprüngliche Version (wenn nicht zu alt), nicht die aktuelle. Grundsätzlich kannst Du die auf allen Geräten mit dem gleichen Google-Account nutzen.

Die hgt-Dateien sind in Locus/data/srtm zu finden. Da kann es sich lohnen, die 1"-LIDAR-Daten von Sonny zu nehmen - sind 25MB pro Kachel (fast 10x so groß), aber ungleich bessere Qualität! Muss man einmal händisch erledigen via PC, und danach genießen.

Welches Gerät hast Du denn? Und wieviel freien Speicher intern bzw. extern? Und wie groß ist Deine Sphäre des Interesses?


The following users thanked this post: Pflichtfeld
#113
Welches Basis-Verzeichnis hast Du nun gewählt?
Hoffentlich kein "privates" - und schon gar nicht auf ext.SD.

OSM-Mappen - sollen das gezippte Karten sein? Falls ja - woher?
Wenn Du zip mit Locus öffnest, nehme ich an dass es als Backup interpretiert wird.

ZIP-Maps kann Locus über ein Action-Script verarbeiten - OAM bietet das an.
Wenn Du ZIP-Maps hast, die das nicht anbieten, musst Du im Datei-Manager die Map selbst herausholen.

Wenn DU LoMaps gekauft hast, kannst Du die Höhendaten pro betreffendem Land am Stück herunterladen.
Falls nicht: schalte Schattierung ein und gehe in den betreffenden Bereich. Ich glaube das geht bis ZL 6 oder 5 runter. Dann gibt es oben rechts eine Info, mit der man den Download erlauben kann.
The following users thanked this post: Pflichtfeld
#114
OK, also die Pro-Version. Und es geht anders!
Nimm die AFA-Version vom Google Drive, allerdings anderer Link: https://drive.google.com/drive/folders/18hLjvcFkK8n_AMRfiZzj9PqCU0RmxIRE
Vorher die aktuelle Version deinstallieren ohne Rückstände.
The following users thanked this post: Pflichtfeld
#115
Welche Version hast Du installiert ?
Über welchen Weg?
War es ein Update oder eine Erst-Installation?
Was ist das Hauptverzeichnis von Locus (Einstellungen - Verschiedenes - Verzeichnisse - oder so ähnlich)

Google hat kürzlich Locus beschädigt durch Wegnahme des nötigen Privilegs die Speicherorte frei wählen zu können. Es gibt aber eine AFA-Version (all files access) hier: https://drive.google.com/drive/folders/1t1CYpIhHGZXjNBqOFUPQKTTvddj7VVCv


The following users thanked this post: Pflichtfeld
#116
Maps / The OAM world map Winter edition is online
February 27, 2022, 18:31:48
https://www.openandromaps.org/en/downloads/general-maps

These are the major changes in version 202202-1.0:
- The OAM base maps are from Feb. 2022 for Europe and from Jan. 2022 for the rest of the planet.
- In the high North hill shading showed extreme distortions from earlier data sources. Current elevation data provides a much better representation. In the end, hill are the only relevant thing of notice in those regions ...
- Missing tiles around the date line (+/-180 degrees) are available now. Many TXs to Emux (Mapsforge) and Robert (MOBAC) for amending their toolsets.
- The old naming scheme for world maps is no longer offered.

As always, feedback is very welcome.

Michael
The following users thanked this post: Andrew Heard, Viajero Perdido
#117
https://www.openandromaps.org/downloads/ubersichts-karten

Dies sind die wesentlichen Änderungen (Version 202202-1.0):
- Die OAM-Basiskarten sind auf dem Stand Feb.2022 für Europa und Jan.2022 für den Rest der Welt gebracht.
- Im hohen Norden hatten die Schattierungen extreme Verzerrungen aus früheren Datenquellen. Neuere Höhendaten erlauben eine wesentlich bessere Darstellung. Schließlich sind Höhenzüge so ziemlich das Einzige das dort auffällt ...
- Fehlende Kacheln direkt vor der Datumsgrenze (179.x Grad Ost) sind jetzt gefüllt. Meinen DANK an Emux (Mapsforge) und Robert (MOBAC) für die Ergänzung der Tools.
- Das alte Namensschema der Karten wird nicht mehr angeboten.

Feedback ist immer willkommen.
Michael
The following users thanked this post: Tapio, pix
#118
LM4 hat zur Zeit alle Privilegien um so zu arbeiten wie zuvor. Z.B. Basis-Folder intern, SRTM intern, Karten externe SD, auch ohne vereinten Speicherbereich.

Und zu LMP gibt es auch eine AFA-Version auf Menions Google Drive.

Für mich überwiegen die nachteile einer vereinten externen SD, aber das muss jeder selbst bewerten.
The following users thanked this post: Holger, freischneider
#119
Hi Steve,
in the context of Locus et.al. .map indicates a VECTOR map following Mapsforge format definition.
Such maps are crappy up to zoom level 10 or so, yet highly efficient when it comes to storage requirements, because the rendering is done on the dvice. Up to ZL 22 if you want.
Your description tells that you are dealing with RASTER maps. They are "costly" (size) for higher (detail) zoom levels.
The map your second link is pointing to is a raster map, i.e. an array on images.
I am sure that NZ has all data that you see as discrete value sets in a huge database, which is the source for the ArcGIS rendering.
If you get access to this data AND they can provide that in OpenStreetMap format, then you win. Even if they would give you a text export and their data model, you could convert to OSM, so you can use the OSM tools to build VECTOR maps.
They would be easy to digest for Locus, but need real processing power (and knowledge) to produce ...
The following users thanked this post: Steve_
#120
On EXT SD even x-plore cannot write; on INT SD it can. You have to give permission - once.

Alternatively you can USB connect to a PC - all files accessible.
The following users thanked this post: sbouju