Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - balloni55

#3256
Hi Hanky
schieb mal die Ansicht weiter nach oben, weiter unten auf dieser Seite kommt das gewünschte ;)
#3257
Cursors / Icons / Voices / [CURSORS] Locus default
February 22, 2013, 09:20:28
where can I find the icon/cursor/standart.zip?
I like these arrows, but I want to change the colors for me
#3258
Quotemit ES Datei Explorer und dem Plugin Appmanager
Super, danke für den Tipp, hat auf Anhieb geklappt, :D
jetzt hab ich die 2.9.0 apk, die werd ich zwar nie brauchen, aber zukünftig werd ich mir ab und zu ne apk sichern  ;)
#3259
keine Panik ist doch von allgemeinem Interesse wie man bei Bedarf zurück kommt
wobei man ehrlicherweise sagen kann bei Lokus und menion gehts immer vorwärts ;-))
#3260
danke für deine nachfrage
egal welche backupvariante ich Auswähle es bleibt immer V 2.9
ich komm nicht mehr zurück auf 2.8...
#3261
Hi,
nachdem ich mit der neuen Programmversion Problemchen habe
viewtopic.php?f=25&t=2867#p19024
möcht ich wieder auf die Vorgängerversion zurück.
Nur wie geht das?
Mit der Backupfunktion hab ich immer schön Backups erstellt, jetzt wo ich zurück will, gelingt es mir nicht  :oops:
Einstellungen und Daten kann ich zurückspielen
#3262
Hi gynta,
nachdem ich bei Verwendung der neuen Locusversion V 2.9 Probleme habe und immer ausgeloggt werde ist mir hier noch eine komische Schreibweise aufgefallen
#3263
Hi menion,
My setting "GPS and Location" "turn on during start" = always
since update to V 2.9 i have following problem:

1.) during start of Locus first a button apears "GPSsymbol disabled" and then "GPSsymbol enabled", but the GPS is not enabled an also "My Location is disabled. :(
So i close Locus and wait 10 seconds.
2.) I start Locus once again, only the button  "GPSsymbol enabled" apears, GPS and My Location is enabled! :D
I close Locus and wait 10 seconds.
Next start see 1.) :(
I close Locus and wait 10 seconds.
Next start see 2.) :D

Al second start of Locus GPS is on, the other second start GPS is off, on and on
#3264
Hallo Klaus,
bist Du mit dem Fahrrad oder dem Auto unterwegs?
Was für Einstellungen hast Du denn unter Menue/Einstellung/Sensoren?
Bei mir klappt das mit der Karte in Fahrtrichtung ohne Zittern, einzige Ausnahme wenn ich an der Ampel stehe und das SGS2 senkrecht in der Halterung ist kann sich der magnetische Kompass nicht recht entscheiden   :(  und die Karte schwankt ein wenig
Meine Einstellungen:
Haken bei "Hardware Kompass verwenden" und "Automatisch ändern", Geschwindigkeitswert auf 1m/s, "Ausrichtung Filter" leichter Filter.
Und der Kompass ist aktiviert
#3265
Hallo,
ich versuche gerade einen Kartenserver als Onlinekarte in die Provider.xml einzufügen :D
Meine ersten Versuche waren leider nicht erfolgreich :oops:
in
http://docs.locusmap.eu/doku.php/manual ... nline_maps
konnte ich keine Angaben finden bzgl der unterstützten Tilegröße und die angelegten Kartenserver liefern alle Tiles mit 256x256 Pixeln.
Der von mir gewünschte Kartenserver liefert PNG Tiles mit 400x400 bzw 600x600 Pixeln.
Geht das grundsätzlich oder ist das ein Ko-Kriterium?
#3266
thank you menion for your quick answer !
Another Question, where are the tiles of a WMS Map stored? and why they were downloaded oncemore if i move the map, are they not cached?
#3267
[DE] - deutschsprachiger Forumsbereich / WMS Server
February 01, 2013, 20:10:05
Hallo ich mache grad erste Versuche mit WMS Mapserverkarten
//http://www.geoportal-bw.de/geoportal/opencms/de/geoviewer.html
Die Karten sind für private Nutzung frei.

Mit dieser Mapserveradresse wird die Karte auch angezeigt, sie hat aber einen Versatz  :oops:
http://www.lv-bw.de/dv/geoportal_dtk50_capabilities.xml?login=geoportal&pw=gdi_bw&[attachment=0:3fag2bio]Screenshot_2013-02-01-19-54-43.png[/attachment:3fag2bio]
was mach ich verkehrt?
#3268
Quote from: gynta
Quote from: balloni55Bei GoogleEarth klappt das, nur wird das Bild 90° verdreht dargestellt <!-- s:shock: -->:shock:<!-- s:shock: -->
- Wie kann ich erreichen, dass das Bild nicht gedreht wird?
und? was war nun der grund?
das lag an einer Einstellung von Irfanview
Optionen/Einstellungen/JPG/JPG-Laden/"Bild automatisch drehen(nach Exifinfo,falls vorhanden)"

Im Anhang noch die kmz-Datei, falls das jemand ausprobieren möchte
#3269
Leider kann man nur 2 Bilder pro Beitrag hochladen, dessshalb gehts hier weiter  ;)

Diese Form der Darstellung in GE kann man dann z.B. in ein Urlausvideo via Screencapture einfügen oder in einer Präsentation benutzen.



Nach dem Motto ,,Versuch macht klug" habe ich nun einfach die erstellt kmz-Datei in Locus importiert und konnte zu meiner großen Freude feststellen, dass das bestens klappt!  ;D
Die Bilder werden im Track an der richtigen Position angezeigt und können als Ziele ausgewählt werden.


#3270
Nachdem ich über die Feiertage ein wenig Zeit hatte, möchte ich meine Erfahrungen hier im Forum zur Verfügung stellen,
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, oder gibt Anregungen für zusätzliche Anwendungen.
Als kleines Beispiel hab ich während eines Spazierganges einen Track aufgenommen und unterwegs
3 Georeferenzierte Bilder erstellt.
Die erste Fotostrecke zeigt den Ablauf zum erstellen eines georeferenzierten Bildes in Locus und den Export als  *.gpx Datei mit dem dazugehörigen Bild.
Das festlegen der Koordinaten kann auf verschiedene Weise erfolgen, ich nehme gerne  ,,GPS Averaging" das mittelt die Position Vorort.



Nach dem Export der Daten, bestehend aus gpx-Track und Bildern kopiert man diese im PC in einen Ordner.
Zur weiteren Bearbeitung am PC habe ich das kostenlose Programm
http://www.geosetter.de/download/
benutzt. Mit diesem Programm kann man u.a. Georeferenzierte Bilder Laden und bearbeiten, aber auch Bilder ohne Koordinateninfos mit diesen versehen, um sie einem bestimmten Ort zuzuordnen.
Nach dem starten des Programmes wählt  man oben den Ordner, in dem man vorher die von Locus exportierten Dateien gespeichert hat. Die Position der Georeferenzierten Bilder wird dann auf der auswählbaren Karte angezeigt.
Nun wählt man noch den zugehörigen gpx-Track aus, sodass auch dieser angezeigt wird.
Ein Doppelklick auf eine Bilddatei ermöglicht die Eingabe weiterer Informationen die später auch in GoogleEarth angezeigt werden.
Hat man soweit alles nach seinen Wünschen eingestellt, markiert man alle Bilddateien und klickt auf die GE-Kugel, worauf sich ein Popupfenster öffnet in dem zumindest ,,Mini Bild" aktiviert ist.
Nach einem Klick auf OK erstellt man seine Datei als kmz und kann diese in GE anschauen.



Diese Form der Darstellung in GE kann man dann z.B. in ein Urlausvideo via Screencapture einfügen oder in einer Präsentation benutzen.