Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - balloni55

#16
If i import geocaches via "Geocaching tools"/ "Search for geocaches" the logs are displayed once as expected :)
After i update these caches with GC4L all logs are displayed twice :o
see sec 35 in screencast

https://www.dropbox.com/s/sxqu5qkmhcjj8yc/twice.mp4?dl=0

Importing these caches with GC4L and run a update with GC4L the logs are furthermore displayed once
#17
welche Karten verwendest du?
nicht alle Themen sind für V4+ Karten erstellt, so z.B. HiLo aus dem Store.
Lade eine alte V3 LoMap, dann wird dir neben den Locusthemen auch die LoMap Theme zur Auswahl angeboten
#18
Hello menion
where can we get the description?

chg: completely new and more flexible system for geocaching icons
#19
For me, custom fonts are nice on the PC, but mostly annoying in the app.
a way to turn them off in the config would be very good
#20
Hello menion
In the original listing of the example the font "Comic Sans MS" is used.
I don't know which font is taken in the open listing in locus, but this one is outdoor very hard to readYou cannot view this attachment.
#21
you can define an icon for solved mysteries yourself

http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=manual:advanced:customization:icons#geocaching_icons
name your icon
special_computed.png
and follow the manualYou cannot view this attachment.
#22
QuoteWoher nimmst du den Wert für EPSG=26912?
wenn ich bei Google den Text deines Beitrages eingebe finde ich z.B.
https://epsg.io/26912-1728
#23
@pix
hast du schon mal versucht die Datei config_projections.cfg zu erweitern ?

http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=manual:advanced:customization:coord

z.B.

1|26912|NAD83 / UTM zone 12N|EPSG:26912|USA
#24
du sprichst zwar @Tapio direkt an, zu deiner Einstiegsfrage kann ich dir auch antworten
Quotewas darf man unter Vorher und Nachher verstehen? ist mit Vorher der Text eines Manuals zu verstehen? Wo finde ich diese Vorhers?
um beim ersten Vorher/Nacher Beispiel zu bleiben
- ein Klick auf den roten +Button zum hinzufügen eines neuen Presets zeigt (noch) den "Vorher" Text
da dieser Text nun in Crowdin geändert wurde, wir dieser automatisch bei einer neu veröffentlichten Version von Locus dort eingebunden und ist dann sichtbar.
#25
Wenn du in einem deiner Presets z.B. Autozoom im "Inhalt screen"angekreuzt hast musst du das in allen anderen auch machen, nur so kannst du dann im Screen wo du das jeweilige Preset defin ierest auch auf diese Funktion zugreife und die Aktion definieren. Ansonsten bleibt die z.B. Autozoomeinstellung wie diese im letzten aufgerufenen Preset definiert war.
Kurz und Knapp
aktivire in denem "Default Inhalt" Automatischer Zoom und stell diesen Parameter im Defaultscreen auf "Deaktiviert"
#26
Hast du Locus nach den Ausschalten von "Karte automatisch laden"
neu gestartet?
#27
dieser "Fehler" tritt auf wenn du mehrere Karten der selben Region hast und in den Einstellungen/Karten/Offlinekarten > "Karte automatisch laden" eingeschaltet hast
Ausschalten, Problem behoben ;)
#28
dann schieb doch mal die Karte in Richtung dieses Pfeiles, wenn dieser POI dann auf der Karte sichtbar ist verschindet das "Symbol" und die POI-Details sind sichtbar
#29
QuoteIch habe die GPS-Funktion so wie von Dir gezeigt, total abgeschaltet und was macht die App, sie berechnet von meinem Standort aus, den sie auf irgend eine Weise abfragen kann.
es gibt 2 Stellen in den Einstellungen, welche dieser beiden dieses Verhalten beeinflusst musst du ausprobieren (vermutlich die erste).

Einstellungen/Punkte und Tracks/Positionsquelle für neuen Punkt/GPS oder Kartencursor

Einstellungen/Expert settings/Default search-sort location/GPS oder Kartencursor
#30
QuoteWenn man nur die gewünschten Geofotos angezeigt bekommen will, muss man wohl alle anderen aus diesem Ordner entfernen.
nein musst du nicht, es sei denn du möchtest nicht alle Geofotos gleichzeitig anzeigen

QuoteJa, das Problem ist nur, dass im DCIM-Ordner ja meistens sehr viele Fotos sind, von denen die meisten ja keinesfalls als Fotopunkte gewünscht sind.
es werden dir ja auf der Karte nur die Fotos angezeigt, welche in den Exifdaten koordinaten enthalten