Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - balloni55

#121
Nachdem man mit Locus geladene WMS-Karten nicht speichern kann, MOBAC nur EPSG:4326 verarbeitet und zudem mit den Baden Württembergischen WMS Server Probleme macht, hab ich nach einer Möglichkeit gesucht WMS-Karten am PC aufzubereiten um diese offline verwenden zu können.
Die von:
http://www.lv-bw.de/dv/geoportal_dtk25_ ... ERVICE=WMS
http://www.lv-bw.de/dv/geoportal_dtk50_ ... ERVICE=WMS
http://www.lv-bw.de/dv/geoportal_dtk100 ... ERVICE=WMS
angebotenen WMS-Karten sind für private Nutzung frei verwendbar, mit der kleinen Einschränkung, dass das Copyright in den Karten klein eingeblendet wird.
Diese Karten sind auch aktueller als z.B. Outdooractive.
Mit ,,CompeGPS Land" kann man nach dem Download und der kostenlosen Registrierung das Programm 30 Tage mit allen Funktionen testen.
http://www.compegps.de/produkte/software/land/
CGPSL kann RMAP Dateien erzeugen welche anschließend in Locus im Ordner ,,maps" abgelegt, angezeigt werden können.
Durch Unterstützung http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=132 konnte ich die benötigten Dateien erstellen.
[attachment=0:2a5jxib8]CGPSL.jpg[/attachment:2a5jxib8]
Beigefügte ZIP-Datei entpacken und die 3.cwms Dateien in den Compe/maps Ordner kopieren, CGPSL öffnen dann Karten/Landkarte öffnen den gewünschten Maßstab auswählen.
Viel Spass
balloni55

PS: nein, ich werde nicht von Compe gesponsert, ich nutze nur die Möglichkeiten des Programms und habe noch 10 Testtage ;-))
#122
Kann man Topographische Karten die auf DVD vorliegen in ein für Locus lesbares Format
http://docs.locusmap.eu/doku.php/manual:map_formats
aufbereiten?
z.B. ATKIS-Karten von:
http://www.lv-bw.de/lvshop2/checkbrowse ... y=PRODUKTE   DVD Produkte
oder MagicMaps:
http://www.magicmaps.de/shop/produktlis ... arten.html

Nach meiner bisherigen Recherche hat MagicMaps für ihr eigenes Androidapp "Scout" eine Exportfunktion über den "Tourexplorer" welches
2 Dateien erzeugt:
"customtile.db" und "tile.db"

Das Landesamt für Geoinformation bietet bis jetzt nur einen Export für "ape@map" an
http://www.lv-bw.de/lvshop2/start_ns.as ... 2&mapw=600
#123
Troubles & Questions / sunposition
May 02, 2013, 13:41:29
Hi menion,
the displayed sunposition in compas-screen is not exact (~40°).
I know, it depend on userposition and date and it move over the year.
Is it possibile to make it more precise?
See screenshot from today 13:20CEST, the highest sunposition = 180°
http://cgi.stadtklima-stuttgart.de/mirror/sonneint.exe
#124
Hallo,
hab mal wieder eine Frage, was bedeutet das rote Sternchen im Cacheicon?
#125
Troubles & Questions / Koord window
March 24, 2013, 17:57:10
it is not possible for me to scroll these window, to add the east koord, i can only scroll the value.
so it is difficult to read
#126
Hi,
nach lesen dieses Beitrages
//https://getsatisfaction.com/locus/topics/transfering_locus_from_old_to_new_device#reply_11590132
stellt sich für mich die Frage wo ich den Speicherort für die Backups "externe  SD" festlegen kann ?
#127
Cursors / Icons / Voices / [CURSORS] Locus default
February 22, 2013, 09:20:28
where can I find the icon/cursor/standart.zip?
I like these arrows, but I want to change the colors for me
#128
Hi,
nachdem ich mit der neuen Programmversion Problemchen habe
viewtopic.php?f=25&t=2867#p19024
möcht ich wieder auf die Vorgängerversion zurück.
Nur wie geht das?
Mit der Backupfunktion hab ich immer schön Backups erstellt, jetzt wo ich zurück will, gelingt es mir nicht  :oops:
Einstellungen und Daten kann ich zurückspielen
#129
Hallo,
ich versuche gerade einen Kartenserver als Onlinekarte in die Provider.xml einzufügen :D
Meine ersten Versuche waren leider nicht erfolgreich :oops:
in
http://docs.locusmap.eu/doku.php/manual ... nline_maps
konnte ich keine Angaben finden bzgl der unterstützten Tilegröße und die angelegten Kartenserver liefern alle Tiles mit 256x256 Pixeln.
Der von mir gewünschte Kartenserver liefert PNG Tiles mit 400x400 bzw 600x600 Pixeln.
Geht das grundsätzlich oder ist das ein Ko-Kriterium?
#130
[DE] - deutschsprachiger Forumsbereich / WMS Server
February 01, 2013, 20:10:05
Hallo ich mache grad erste Versuche mit WMS Mapserverkarten
//http://www.geoportal-bw.de/geoportal/opencms/de/geoviewer.html
Die Karten sind für private Nutzung frei.

Mit dieser Mapserveradresse wird die Karte auch angezeigt, sie hat aber einen Versatz  :oops:
http://www.lv-bw.de/dv/geoportal_dtk50_capabilities.xml?login=geoportal&pw=gdi_bw&[attachment=0:3fag2bio]Screenshot_2013-02-01-19-54-43.png[/attachment:3fag2bio]
was mach ich verkehrt?
#131
Hi,
wie der Titel schon sagt versuche ich gerade Bilder mit Koordinateninfos weiter aufzubereiten.
Ziel sollte es sein,  interessante bzw. informative Bilder in einem Track/Route als POI beim eintreffen bzw auswählen (PC oder Navi) angezeigt zu bekommen.

Das erstellen der vorort aufgenomenen Bilder mit Koordinaten klappt bestens, auch der Export ist kein Problem.

Wenn ich diese Bilder am PC mit Irfanview öffne und auf Bild/Information/Exifdaten gehe, habe ich die Möglichkeit den Aufnahmepunkt in verschiedenen Maps anzuzeigen

Bei GoogleEarth klappt das, nur wird das Bild 90° verdreht dargestellt

Bei Google Maps wird mir das Bild nicht angezeigt

Nun meine Fragen:
- Wie kann ich erreichen, dass das Bild nicht gedreht wird?
- Kenn jemand ein PC-Programm mit welchen ich eine Route/Track erstellen kann und die Bilder als POI´s integrieren kann?
- PC Programm mit Topokarte auf der diese Geogetaggten Bilder dargestellt werden können.

Ich hoffe ich hab mich einigermasen verständlich ausgedrückt und freu mich auf die Antworten

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Freude mit Locus
#132
Troubles & Questions / Importet gpx from GeoCheck ?
December 04, 2012, 10:21:13
Hi,
After i solved a Mysterycache  i download the gpx from "GeoCheck" and import it with Locus to POI/Mystery with blue needle.
If i open these category, there is no Info ???
[attachment=1:7exlgzk4]SS1.png[/attachment:7exlgzk4]

On map the cache position is displayed at the right position with a disabled Tradiicon ???
When i open these, i see a disabled Tradiicon with category "Mystery" ???
at last under "Information" a normal Tradiicon is displayed ???
[attachment=0:7exlgzk4]SS2.png[/attachment:7exlgzk4]

I would have expected:
•   the Information under category
•   the position in the map displayed with a blue needle
•   a blue question mark icon in the discription
#133
Hi,
ich hab mir vor längerer Zeit ein PQ mit 1000 Tradis rund um meine Homezone erstellt, in Locus importiert und per GC Offlinizer die Bilder geholt.
In der Zwischenzeit sind natürlich neue dazugekommen, einige archiviert oder nur zeitweise gesperrt worden. Gefunden hab ich auch noch ein paar ;)
Nun meine Frage:
Wie gehe ich vor um die aktuellen Daten in Locus zu haben? also archivierte, disablede und Funde raus und neue rein :?

Gibt es eine elegantere Möglichkeit, als alle bestehenden zu löschen, ein neues PQ erstellen und importieren und mit GC Offlinizer zu aktualisieren?
#134
Hi,
hab mal wieder ne Frage,
wenn ich eine Cachebeschreibung am PC betrachte und die dazugehörige .gpx haben möchte, ist ja unter anderen auch der Button "An mein Mobiltelefon senden".
Geht das nur mit dem Original APP von Groundspeak ?
Hab noch keine Möglichkeit in Verbindung mit Locus entdeckt :?:
#135
Hi,
ich habe eine Frage zu den Trackeinstellungen, da ein aufgezeichneter Track mit meinen Einstellungen sehr fragwürdige Ergebnisse liefert. :oops:
 
Bei einem Nachtcache im Wald über knapp 3 Stunden wurde der Track aufgezeichnet und wie bei einem Cache üblich sucht man an den einzelnen Stationen mehr oder weniger lange im Umkreis von 10-20 Metern. Das führt mit meinen Einstellung dazu, dass jede kleinere Bewegung und vor allem jede neue empfangene Koordinate (durch schlechte Empfangsbedingung) als Wegstrecke aufaddiert wird.

Die tatsächliche Wegstrecke liegt bei 5 Km, der Track sagt 8 Km ?
Bei normaler Wandergeschwindigkeit zeigt die Trackinfo max. Geschwindigkeit 52,9 Km/h ??
Die Bergauf und Bergabwerte sind auch völlig daneben !

Meine Einstellungen:
Intervall Meter =5 Meter
Intervall Sekunden =5 Sekunden
Max. Ungenauigkeit = 25m
Aufzeichnung nur während der Bewegung

Bin gespannt welche Einstellwerte Ihr verwendet

Gruss balloni55

Ich häng mal die gpx dran ;)
#136
Hi,
ich hab schon sehr viele Einstellmöglichkeiten in Locus entdeckt, aber eine Einstellmöglichkeit der automatischen Helligkeitsreduzierung bei Nacht hab ich noch nicht entdeckt.
Hab ich das übersehen  :oops: oder gibts das Feature nicht :?:
#137
Hi, zwei Fragen zu Fieldnotes,
1. wenn ich eine Fieldnote direkt logge und zu Groundspeak sende, ist der Logg immer Zweifach und ich muss einen wieder in meinem Profil löschen. Was mach ich falsch?
Wenn ich die Feldnotiz hochlade und später zuhause fertigmache passt alles.
2. Kann man einstellen, daß z.B. eine Fußnote automatisch mitgesendet wir, also z.B. "Fieldlogg von meinem SGS2" :)
#138
Hat das schon jemand ausprobiert ?
Bei mir ändert sich da keine Frequenz, egal ob ich auf einen Track oder einen einzelnen Zielpunkt zugehe.
Habs sowohl mit deutscher als auch mit englischer Spracheinstellung versucht
#139
Hi,
da ich diese Funktion im Offroadbereich als ganz hilfreich ansehe hab ich mal ein kleines Howto-Video erstellt.
//http://www.youtube.com/watch?v=Sc-6KvtwuUQ&feature=plcp
Gruss balloni55

PS: Die Funktion "Benachrichtigen bei zu großer Entfernung vom Track" funktioniert bei mir noch nicht :oops: ev. kann mir hierbei jemand helfen?!
#140
kann mir jemand sagen was sich hinter dieser Einstellmöglichkeit verbirgt, ich konnte keine Änderung/Reaktion feststellen.