Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - tramp20

#1
Warum probierst du es nicht einfach?  :)

Natürlich geht das, mache ich ständig.
The following users thanked this post: tramp20
#2
Ich habe folgende Einstellungen. Aber ich habe keine Sperre Aktiviert. Ich hatte damit Probleme, da ich jedesmal das Passwort eingeben müsste. Irgendwie kann man es über Tasker wohl lösen.
The following users thanked this post: tramp20
#3
Die Datenbank wurde mit der letzten Version modernisiert. Die alte Datenbank wird beim ersten Start der neuen Version eigentlich ohne Dein Zutun konvertiert und das Backup der alten Datenbank ist die zip-Datei, die Du gefunden hast. Gut aufbewahren.

Bei solchen kritischen Dingen nimm lieber offiziellen Support bei https://help.locusmap.eu in Anspruch.

Vermutlich (eventuelle) neue db wegnehmen, alte wieder hinlegen wie es vorher war und LM dann starten.

Dein Screenshot ist sinnlos. Prinzipiell sollst Du halt von der Umstellung nichts merken. Das Speicherziel legt man im Aufnahmeprofil fest.
The following users thanked this post: tramp20
#4
Just don't do the update for the time being. As the Satellite map provider for Locus screwed up, Menion had to do an emergency fix and make it dominate existing installs via Playstore (this is for the mass of users rather than beta users). Technically he had to increase the build/version number, which causes Playstore to react the way we see (same for me).
There may be a version with that build number coming for beta too, not necessarily with new functions, but just to overcome this annoyance.
It should be easy to stay tuned until that happens or a new beta with new stuff might arrive.
The following users thanked this post: tramp20
#5
Stay with 4.28 and don't update via Playstore.
The following users thanked this post: tramp20
#6
Quote from: JackRussel on September 29, 2024, 11:19:55Aber Locus bietet einige Möglichkeiten. Hast Du Alle ausgeschöpft ?
Unter Kartentools kann man die Größe von Hilfstexten ändern.
Unter z.B. Offline Karten ist die Größe der Städtenamen änderbar.
Unter erweiterte Einstellungen kann man die Kartengröße anpassen.

Ich kann nur für mich sprechen. Aber bei guter Einstellung von Locus, dann passt das auch auf dem PC.


Ich habe die Anregungen aufgegriffen und einige Touren mit DeX geplant. Hier möchte ich meine Erfahrungen niederschreiben. Ich verwende hierzu das Samsung Galaxy S23 (ohne PLUS oder ULTRA) Smartphone mit einem alten 15 Zoll Lenovo Laptop:


1. DeX Bildschirmzoom:
Wenn im Einstellungsmenü, 'Bildschirmzoom ändern, wenn Fenstergröße geändert wird' auf OFF steht, können manuell drei Einstellungen gewählt werden.  Hierzu auf dem DeX Bildschirm mit der rechten Maustaste klicken und die gewünschte Einstellung wählen. Es hat Auswirkung auf die Menüleisten und auf den Text, der beim Anklicken angezeigt wird. Es hat keine Auswirkung auf die Karte und deren Beschriftungen.
Ich habe die mittlere Einstellung gewählt.


2. Wenn LocusMap in DeX geöffnet wird, macht es einen Unterschied, ob am Smartphone LocusMap geöffnet oder geschlossen war.
- Geschlossen: kleine Beschriftungsgröße für z.B. Städtenamen. Die Infos zur Tour werden rechts neben der Karte geöffnet, die Tour kann über das Höhenprofil "abgefahren" werden. (bei Problemen muss LocusMap in DeX geschlossen und wieder geöffnet werden).
- Geöffnet: große Beschriftungsgröße für z.B. Städtenamen. Die Infos zur Tour werden unterhalb der Karte geöffnet und verbraucht 80% vom Bildschirm. Deshalb kann die Tour nicht über das Höhenprofil "abgefahren" werden.
Die angezeigte Kartenfläche ist in beiden Fällen identisch und entspricht der Kartenfläche vom Smartphone im Querformat, bei mir in ca. vierfacher Vergrößerung.

3. LocusMap Kartendarstellung in DeX:
- Verkleinern/Vergrößern (Strg+ Mausrad), kleine Schritte.
Es schaltet bei 73% bzw. bei 140% auf die nächste Zoomstufe um.
- Verkleinern/Vergrößern (+/- Tasten Bildschirm).
Es schaltet auf 100% der nächsten Zoomstufe.
- Vergrößern (Doppelklick)
Es schaltet auf die nächsten Zoomstufe, bei Beibehaltung der momentanen %-Einstellung.

4. meine LocusMap Einstellungen:
- Kartentools, Textgröße (Hilfselemente):(50% kleinster Wert) jetzt 60%.
- Karten, Offlinekarten, Textgröße:(50% kleinster Wert) jetzt 150%. Ich nutze die Kartendarstellung meist bei 75%.
- Punkte und Tracks, Punkt-Icon-Größe:(50% kleinster Wert) jetzt 70%.

Track Stil mit OAM-Karte:
- Muster: Pfeil Nr.3, Dunkelrot, (Invers=Türkise), 3px.
- Linie: keine.
   
Diese Einstellungen nutze ich am Smartphone und in DeX.

Die Windows Bildschirm-Lupe funktioniert auch mit DeX und kann für Menü-Texte hilfreich sein. Hierzu DeX unten ablegen, dann (Windows-Taste+ +).

Resümee:
Wer die Eigenheiten von DeX kennt (siehe 2.) und darauf reagieren kann, hat mit DeX ein wesentlich geringeren Installationsaufwand als bei der Android Emulation und kann es schnell auf mehreren Geräten nutzen.











The following users thanked this post: tramp20
#7
Quote from: tramp20 on May 12, 2024, 14:00:02Kannst Du das bitte mal für mich genauer beschreiben?
Samsung S23 Ultra
Das eingebaute Dex im S23 will einen HDMI-Bildschirm angesteckt sehen :-(
Bei Samsung DEX gibt es 2 Anschluss Varianten.

Samsung Handy an einen Fernseher/Display. Hier kann der Fernseher/Display als 2. separates Display genutzt werden.
Dafür braucht man einen USB-C / HDMI Adapter.

Ich habe meinen von hier.
USB-C HDMI Adapter

Ach ja. Bei einem alten Fernseher kommt ein Fehlermeldung auf dem Fernseher. Es funktioniert trotzdem.

Wenn man vom PC direkt die Funktionen des Handys nutzen möchte, dann reicht das beiligende USB-C Kabel.
Für den PC muss man Samsung Dex für Windows runterladen.

Samsung Dex erreicht man über 2 Wege.

1. Top Bar runter ziehen und Dex aktivieren.

2. Einstellungen -> Verbundene Geräte -> Samsung Dex
Hier kann man Dex aktivieren und Einstellungen vornehmen.
The following users thanked this post: tramp20
#8
Locus Map / Re: [APP] - version 4.21.+ ( 1/2024 )
February 17, 2024, 07:46:25
Wow, Locus root directory on Android/media!
That solves the Locus photo access, too, I suppose.
The following users thanked this post: tramp20
#9
Da mich das auch immer sehr stört und ich wiederholt nachgefragt habe, hier die Antwort von Menion (sinngemäß):

Bis auf weiteres leider nicht möglich, da die Rad- und Wanderwege im Webplaner keine eigenen Layer sind, sondern fest in die Rasterkarten integriert sind. Daher müssten die Karten komplett mehrfach auf den Servern bereitgestellt werden, was zu viel Aufwand wäre.

Immerhin ist wohl geplant, das Kartenmaterial in Zukunft auf Vektorkarten umzustellen, dann ginge das. Wann genau ist aber noch nicht klar.
The following users thanked this post: tramp20
#10
Auf der Logilink Hompepage steht :" Bluetooth Kopfhörer mit Mikrofon"

Im Datenblatt fehlt interessanterweise wieder A2DP.

Einen Klinken Eingang sehe ich auf den Bildern auch nicht. Es ist eben ein typisches Mono Headset zum Telefonieren. Mit den Besseren kann man trotzdem Musik hören.
https://www.2direct.de/audio-video/kopfhoerer-headsets/bluetooth/in-ear/201/bluetooth-v2.0-earclip-headset
The following users thanked this post: tramp20
#11
Quote from: kodela on January 06, 2024, 23:50:25
Quote from: tramp20 on January 06, 2024, 15:00:46Offensichtlich kann mein BT-Hörer (LogiLink BT005) nur "Telefon": bei einem Anruf kann ich damit annehmen und telefonieren.

Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Warum soll Dein Hörer da einen Unterschied machen.
100%ig kenne ich die Profile nicht.

Ich glaube das aber schon. Das LogiLink BT005 hat nur die Profile Handsfree 1.5 sowie Headset 1.1.
Es fehlt m.M.n. so etwas A2DP oder ein ähnliches Audio Profil.
Das ist bei meinem Wagen genauso. Ich könnte zwar telefonieren aber die Profile für die Audio Übertragung wurden damals nicht implementiert.
The following users thanked this post: tramp20
#12
Hi,

I don't want to "steal" another's idea, so I'll just point you to the source:

a method that, (at least for Samsung devices) as far as I can tell, enables EVERY file manager to handle Android/data and Android/obb on Android 13, is described here:

https://xdaforums.com/t/cant-access-android-13-android-data-folder.4491183/page-3#posts

Take a look at the post beginning "I bet you are having a really bad day" (or so.)

Additional infos;
-MT Manager can be sideloaded from a site mentioned a few posts further down (#46) (I didn't find it on apkmirror),
-"easily" in the first post means "navigate to Android/data, tap "Property/Modify" and tick the two missing options".
-If, in the Play Store, you have Automatic Updates activated, the app Files (which you can search for by that name in MT Manager in other System languages as well), will be re-updated quickly - don't know if that would create a problem.)
The following users thanked this post: tramp20
#13
Thanks, Michael,

maybe I will try that next.

Right now I seem to have found a (slightly cludgy) solution:

https://droidwin.com/how-to-access-android-13-data-and-obb-folder-transfer-files-in-them/

...describes just that: basically, there is a hidden file manager in Android 13; you disable the visible file manager (Files, Eigene Dateien, whatever) and download an app "Files" from the Play Store (the one by "marc apps & software), which calls this hidden file manager from its hiding place.

With it you can access Android/data both internally and externally.

The cludge comes when you try to copy or move files; for that you will actually have to read the description from the above link and/or watch the video. [Actually, "doing" is easy, "finding out how" is non-trivial.]

Regards,
Jochen
The following users thanked this post: tramp20
#14
Other features / Re: Android 11+, changes
April 23, 2022, 22:47:49
Hello, "Android/media/x" directories are automatically used for maps. So for example in the case of Locus Map 4, maps placed into "Android/media/menion.android.locus/maps" are automagically used ...
The following users thanked this post: tramp20
#15
Locus Map / Re: [APP] - version 4.6.+ ( 02/2022 )
February 02, 2022, 14:20:29
I've today published a new version of the Locus Map 4 on Google Play. Today only for 25% of users, rest in next days. If anyone wants to test & play with it (or with the Locus Map Pro version), they are all already available on Google Drive!

Just for your info, why I do not communicate often as usual. Well, winter, some team planning, family require also some more time now, some illness and working on the system for one-time payments that consume most of my (not just) time. So nothing special and unusual, but just informing that app is still in progress   8)

Stay all healthy and don't be too much hidden at home like me, it does not worth it  ;)
The following users thanked this post: tramp20