Ja, so habe ich es gemacht,
den Standard-Navigationscursor und dessen Größe unter
Einstellungen/Navigation/Erweiterte Einstellungen/Navigationscursor auf 250%
und
den Standard-Kartencursor und dessen Größe unter
Einstellungen/Steuerung/Kartenansicht/Kartencursor auf 100%
eingestellt.
Ergebnis: Beide Cursors werden mit 100% dargestellt.
Denke mir, wenn es diese beiden Möglichkeiten gibt, dann müssten sich doch diese beiden Cursors genau auf diese Weise einstellen lassen. Dem ist aber nicht so. Der linke Screenshot zeigt die Größeneinstellung des Standard-Navigationscursors auf 250%. Der mittlere Screenshot zeigt die Größeneinstellung für den Standard Kartencursor auf 100%. Der rechte Screenshot zeigt beide Cursors und beide haben die 100% Größe.
Drehe ich den Spieß um, setze also den Navigationscursor auf 100% und den Kartencursor auf 250%, dann werden beide Cursors mit 250% angezeigt. Daraus schließe ich, dass die Anzeige beider Cursors sich immer nach der Einstellung des Kartencursors richtet, mit anderen Worten, die Einstellung des Kartencursors überschreibt die Einstellung des Navigationscursor. Man könnte sich letztere Einstellung eigentlich ersparen, sie verwirrt nur, es sei denn, es gäbe noch irgend wo eine Einstellung, die dazu führt, dass die beiden Cursor bezüglich der Größe gleich oder ungleich behandelt werden.
An dieser Gleichbehandlung der beiden Cursors ändert sich auch dann nichts wenn diese nicht vom selben Typ sind. Wenn ich zum Beispiel als Kartencursor den Typ gynta_red_color wähle und dafür die Größe 150% setze, den Standard-Navigationscursor dagegen bei 100% belasse, werden ebenfalls beide mit 150% dargestellt.
Gruß
kodela
Meine App: Locus Map Classic 3.61.0
den Standard-Navigationscursor und dessen Größe unter
Einstellungen/Navigation/Erweiterte Einstellungen/Navigationscursor auf 250%
und
den Standard-Kartencursor und dessen Größe unter
Einstellungen/Steuerung/Kartenansicht/Kartencursor auf 100%
eingestellt.
Ergebnis: Beide Cursors werden mit 100% dargestellt.
Denke mir, wenn es diese beiden Möglichkeiten gibt, dann müssten sich doch diese beiden Cursors genau auf diese Weise einstellen lassen. Dem ist aber nicht so. Der linke Screenshot zeigt die Größeneinstellung des Standard-Navigationscursors auf 250%. Der mittlere Screenshot zeigt die Größeneinstellung für den Standard Kartencursor auf 100%. Der rechte Screenshot zeigt beide Cursors und beide haben die 100% Größe.
Drehe ich den Spieß um, setze also den Navigationscursor auf 100% und den Kartencursor auf 250%, dann werden beide Cursors mit 250% angezeigt. Daraus schließe ich, dass die Anzeige beider Cursors sich immer nach der Einstellung des Kartencursors richtet, mit anderen Worten, die Einstellung des Kartencursors überschreibt die Einstellung des Navigationscursor. Man könnte sich letztere Einstellung eigentlich ersparen, sie verwirrt nur, es sei denn, es gäbe noch irgend wo eine Einstellung, die dazu führt, dass die beiden Cursor bezüglich der Größe gleich oder ungleich behandelt werden.
An dieser Gleichbehandlung der beiden Cursors ändert sich auch dann nichts wenn diese nicht vom selben Typ sind. Wenn ich zum Beispiel als Kartencursor den Typ gynta_red_color wähle und dafür die Größe 150% setze, den Standard-Navigationscursor dagegen bei 100% belasse, werden ebenfalls beide mit 150% dargestellt.
Gruß
kodela
Meine App: Locus Map Classic 3.61.0