Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - kodela

#271
Hallo,

bin Neueinsteiger und habe es mittlerweile geschafft, eine erstellte und gespeicherte Route zu ändern. Für zwei Fragen suche ich aber noch nach einer Lösung.

Die erste: Nach "Route ändern" wird immer die Option für die Fortsetzung der Route angezeigt, also eine gestichelte Linie vom letzten Punkt der Route Cursor-Kreuz in der Mitte der Karte. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern? In der Regel will man ja nicht die Route verlängern sondern den Verlauf der Route ändern.

Die zweite: Nach "Route ändern" werden ja immer Punkte angezeigt, meistens an sehr sinnvollen Positionen, über die man einen anderen Verlauf realisieren kann. Es gibt aber auch Situationen, bei denen keine geeigneten Punkte zu finden sind, man müsste einen neuen Punkt auf der Route setzen können. Ich bin überzeugt, diese Möglichkeit gibt es, wo aber kann ich sie finden?

Ich arbeite mit Locus Map Classic Version 3.63.

Danke für Hinweise!

kodela

#272
Hhm, das kann ich nicht mehr ausprobieren, der Beitrag ist weg.

PS:

Jetzt habe ich aber zu diesem Beitrag noch ein kleines Problem:

Der Screenshot im ersten Beitrag stammt ja von der LM-Webpage. Jetzt wollte ich in einem zweiten Beitrag noch einen Screenshot von der Android-App hinzufügen. Das schien mir auch gelungen zu sein, der Screenshot und mein kurzer Text dazu wurden angezeigt. Doch jetzt ist der Folgeeintrag verschwunden. Was kann die Ursache dafür sein?
#273
Ich hab die Kategorie "Uncategorized" ausgewählt, da das Problem, welches ich melden will sowohl bei der Web- wie auch der App-Version auftritt.

Ich habe auch versucht, statt dessen im letzten Feld (keine Vorgabe - Textfeld) etwas einzutragen, geht aber auch nicht.

Jetzt habe ich einfach die Kategorie "Locus Map (Android) gewählt und ich kann den Thread absenden. Danke
#274
Wer kann mir sagen, wie ich auf der Helo Desk einen Beitrag absende?

Geschrieben habe ich ihn, aber zum Absenden finde ich nichts.
#275
Danke @freischneider, Du hast mir sehr geholfen!

Dein Hinweis auf die Hilfe ist sicher auch berechtigt. Es ist zwar nicht so, dass ich an alles nur intuitiv herangehe, nein, ich habe schon viel in der Hilfe geschmökert, aber beileibe noch nicht alles gefunden. Gerade wenn man Englisch nicht beherrscht, tut man sich besonders schwer. Es wird zwar sehr vieles übersetzt, aber dann tauchen doch immer wieder Begriffe auf wie "Shaping", mit denen man nichts anfangen kann.

Sehr vorteilhaft wäre ein eigener Bereich "Begriffsbestimmungen" in dem zu jedem englischen Begriff die Bedeutung beschrieben wird. Dann könnte man in der gesamten Hilfe die englischen Begriffe verwenden.
#276
Danke für die Hinweise!

Quote from: freischneider on August 24, 2022, 06:32:22nehme den Hilfspunkt (der Rote mit dem Auto drin) und ziehe ihn an den Punkt wo du vorbei willst. Was geschieht dann ?

Danke, damit konnte ich die Route ändern.

Ein kleines Problem bleibt noch: Ich habe die geänderte Route gespeichert und anschließend fand ich, dass ich beim Verschieben des Hilfspunkte ein klein wenig über das Ziel hinaus gekommen bin. Das wollte ich ändern. Geht aber nicht, weil es jetzt keine Hilfspunkte mehr gibt. Auch wenn ich sonst etwas ändern möchte. außer eine Verlängerung, geht nicht mehr.

Die Hilfspunkte, deren Bedeutung mir bisher nicht bekannt war und die ich auch jetzt noch nicht genau kenne, gibt es für meine Testroute nicht mehr.

Etwas anderes habe ich entdeckt, was hier bisher noch nicht angesprochen wurde: Wenn man im Routerplaner-Modus ist und etwas länger auf einen Punkt drückt, erscheint ein Hinzufügen-Menü, über das entweder der Startpunkt, ein Strecken- oder der Zielpunkt eingefügt werden kann. Was man mit so einem eingefügten Punkt bei der Bearbeitung einer Route machen kann, zum Beispiel einem neuen Endpunkt, ist mir nicht klar, vor allem schon deshalb, weil man jetzt die Route nicht neu berechnen kann.

Beim neu erstellen einer Route mag das praktisch sein. Allerdings wurde mir da eigentlich trotz entsprechender Eingabe nicht der Endpunkt gesetzt.

Quote from: freischneider on August 24, 2022, 06:32:22Grundsätzlich ist aber Locus und auch der Router im Hintergrund (Brouter) nicht für Auto optimiert. Beide sind optimiert für Wandern und Radfahren. Für Auto kann ich dir nur google Maps empfehlen.

Ja, das ist mir schon bewusst. Mir geht es aber darum, mit meiner LocusMap-App vertraut zu werden.

Quote from: Tapio on August 24, 2022, 06:54:08Man muss da aus dem Punkt an der Ecke einen Shaping- oder Via-Point machen. Also grünen oder blauen. Und die kann man auch ziehen

Und wie macht man das und was sind Shaping- und Via-Points zu Deutsch?
#277
Quote from: freischneider on August 23, 2022, 06:32:03Wenn die Meldung kommt wähle doch einfach mit neuer Planung fortfahren. Oder will er nicht über den Punkt routen ?  Dann könnte der Grund sei damit dieser gesperrt ist.

Das habe ich bereits ausprobiert. Hier das Ergebnis:

You cannot view this attachment.

Ich könnte jetzt die Route verlängern, was ich nicht will (linkes Bild). Das Ziel soll nicht über den grünen Punkt sondern über den Punkt, auf den der grüne Pfeil zeigt (rechtes Bild) erreicht werden.

Quote from: nanok on August 23, 2022, 09:29:01Öffne den Track/Route, klicke auf den Wegpunkt, ab dem du den Track ändern willst, klicke in der Wegpunktinformation auf den Pfeil rechts und es öffnet sich ein Menü.

Wie klickt man auf einem Smartphone auf einen Wegepunkt? Meinst Du tippen? Das funktioniert mit zwei Punkten auf jeden Fall schon einmal nicht. Und warum soll ich für eine Route mehrere Punkte setzen und wo soll ich sie setzen. Mit dem Web-Planer von Locus geht es doch auch ohne mehrere Punkte. Ich rede hier übrigens von Routen und nicht von Tracks. Da werden natürlich mehrere, je nach Länge eventuell sogar sehr viele Punkte gesetzt. Aber für eine Route gibt man ein Ziel ein und wenn man gleich losfährt, wird man die Route in der Regel nicht erst lange prüfen.

Bei einer Routenplanung wird man etwas anders vorgehen. Bin ich in München und möchte über Stuttgart nach Frankfurt, genügt es auch hier, neben dem Startpunkt das Ziel einzugeben. Wird dann die Route über Nürnberg erzeugt, genügt es zum Beispiel, einen Punkt von der A9 auf die A8 zu ziehen und schon wird die Route über Stuttgart generiert werden.

Prüft man nicht lange und fährt gleich los, wird man wohl der Empfehlung auf die A9 zu fahren und in München gleich die A8 ansteuern, vorausgesetzt man kennt sich in München etwas aus.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass in LocusMap eine Route nur dann noch geändert werden kann, wenn man für die Wegführung mehrere Punkte gesetzt hat.

Übrigens, wenn ich dort wo der grüne Punkt ist einen gesperrten Bereich hinzufüge, ändert LM3 sofort die Route.
 
#278
Quote from: freischneider on August 22, 2022, 18:01:47In LM4 geht das auf jeden Fall. Ich muss mal schauen nach meinem alten handy, da ist noch LM3 drauf. Aber ich denke damit es gehen müsste.
Oder willst du die Änderung in der WEB Version machen ?
Aber LM3 arbeitet nicht mit der WEB Version. Ich denke du benutzt den Export in der WEB Version und danach den Import in LM3 ?

Ich will eigentlich auf dem Handy eine Route erstellen und diese dann auf dem Handy auch ändern. Ob es nicht besser wäre, alles auf dem PC zu machen und die fertige Route dann auf das Handy zu bringen, ist nicht mein Thema, das funktioniert ja einwandfrei. Aber ich schaffe es nicht, auf dem Handy eine Route so zu ändern, dass die Route nicht über den Punkt A sondern über den Punkt B führt. Was geht, ist die Strecke von ihrem Ende her zu verlängern.

Für den Transfer vom einer Route vom PC auf das Handy verwende ich nicht die Export- sondern die Speicherfunktion. Über die erfolgt der Download der Route als gpx-Datei in den Download-Ordner. Von hier übertrage ich diese Datei auf einen leicht erreichbaren Ordner auf dem Händy und importiere sie von hier.

Quote from: jonny.blue on August 22, 2022, 19:31:00Wahrscheinlich musst du nur einmal diese eine Route verwerfen.
So wie ich das sehe, hast du eine alte Route noch im Routenplaner. Dies kann entweder eine neue oder durch Änderung angefangene Route sein.
Und diese bleibt so lange erhalten bis sie verworfen wird.

Nein, das hilft auch nichts. Wenn ich die gespeicherte Route verwerfe wird sie eigentlich gar nicht verworfen, sie wird lediglich überschrieben. Das wäre ja sogar gewollt, aber ich kann nur die Route verlängern und nicht über einen anderen Punkt laufen lassen. Und nein, ich habe keine alte Route.
#279
Doch, ich kann mit der Classic-Version auch die Web-Version benutzen und kann von dort aus eine Route in die Classic-Version übertragen. Die beiden Screenshots stammen von der Web-Version. Ich möchte mit der App aber ohne diesen Umweg eine bearbeitete und gespeicherte Route noch einmal überarbeiten. Das müsste doch gehen. Bereits bevor es ein Web-Version gab, hat Locus Map Vers. 3, später Pro- und jetzt Classic-Version die Überarbeitung einer Route angeboten. Also müsste es doch auch möglich sein, einen Punkt auf der Strecke auf eine andere Position zu setzen und die Route damit neu zu berechnen.
#280
Danke für die Antwort.

Ich möchte ja keine Alternativroute sondern eine vorhandene ändern. Und was meinst Du mit "alles neu synchronisieren"? Dazu habe ich bisher noch nichts gefunden, auch in der Hilfe zu Locus Map nicht.
#281
Hallo,

seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiv mit Locus Classic und bin von dieser App begeistert. Ein Problem habe ich aber noch, für das ich noch keine Lösung gefunden habe. Es gelingt mir nicht, eine erstellte und gespeicherte Route zu ändern. In der Web-Version ist dies überhaupt kein Problem. Hier ein Beispiel:

You cannot view this attachment.

Nach Eingabe von Start und Ziel wurde die links gezeigte Route generiert. Da aber das Abbiegen nach links in die "Zielgerade" ungünstig ist (keine Ampelanlage und starker Verkehr), soll die Route so wie rechts gezeigt, geändert werden genügt ein Mausklick auf den unerwünschten Abbiegepunkt und den temporär angezeigten Punkt auf die gewünschte Position zu ziehen.

Anders mit der App.

Es beginnt schon damit, dass auf "Route ändern" folgende Meldung kommt: "eine nicht gespeicherte Route existiert bereits. verwerfen und mit neuer Planung fortfahren?"

Was soll ich machen, die Route ist ja bereits gespeichert, eine nicht gespeicherte Route habe ich nicht. Wie geht es weiter?

Gruß,
kodela
#282
@tapio, danke für den Hinweis!

Momentan kann ich damit allerdings noch nicht viel anfangen, beschäftige mich mit Locus Map erst seit wenigen Wochen und was Du schreibst, geht noch über meinen geistigen Horizont. Ich weiß aber, was Du meinst. Vielleicht kommt das Programierer-Team einmal dazu, solche Widersprüche abzufangen oder zumindest darauf hinzuweisen.

Gruß
kodela
#283
Quote from: tapio on July 19, 2022, 15:06:56
Nur eine Idee... vielleicht ist ein Preset an die Navigation gebunden (falls das bei LMC geht) und dieses schaltet "Screen always on" aus?

Danke @tapio,
aber an welche Voreinstellung denkst Du da? Ich habe schon daran gedacht, dass irgend eine Einstellung mir in die Quere kommt, aber nichts gefunden, was ursächlich sein könnte.

Quote from: mire2 on July 19, 2022, 16:28:43
leider kann ich Dir nicht sagen, was die Ursache für Dein Problem ist, aber ist nicht die folgende Einstellung Deiner Beschreibung nach die passendere?

@mire2, auch Dir Danke,
auch an diese Möglichkeit hatte ich schon gedacht. Wäre zwar nicht gerade logisch, wenn "immer" weniger umfangreich wäre, als eine spezifizierte Angabe. Nein, auch damit lässt sich das Problem nicht beheben.

Gruß
kodela


PS:
Ich habe jetzt alle Einstellungen zurückgesetzt und die in meinem ersten Thread beschriebenen wieder gesetzt. Das Problem ist damit behoben. Leider kann ich mir nicht vorstellen, welche der jetzt zurückgesetzten Einstellungen Auslöser für das Problem war. Sollte ich das noch herausfinden, werde ich mich hier noch einmal melden.
#284
Hallo,

ich habe schon wieder ein Problem, für das ich einfach keine Lösung finde.

Meine Einstellungen mit Locus Classic:

Einstellungen - Steuerung - Anzeige - Display Aktivierung: Aktiviert
Einstellungen - Steuerung - Anzeige - Display immer an: immer
Einstellungen - Verschiedenes - Allgemein - starte Locus Map Classic als Service: selektiert

Meine Zielvorstellung:

Während einer Navigation möchte ich gerne auch sehen, wohin es geht.

Und wie läuft es bei mir:

Das Display wird grundsätzlich, so wie zu erwarten ist, nie abgeschaltet, es sei denn, ich starte eine Navigation, dann wird der Bildschirm sofort abgeschaltet. Ich kann also zum Beispiel einer gespeicherten Route folgen und sehe immer, wie die Route verläuft und wo ich bin. Bei einer Navigation höre ich zwar: "Die Zielführung wird gestartet." und in der Folge weitere Anweisungen, was ich tun sollte, aber sehen kann ich nur das schwarze Display.

Ich habe versucht, das Gerät über die Funktionstaste wieder einzuschalten, oder Locus Map neu zu öffnen und die Navigation mit der gespeicherte Route neu zu starten. Egal was ich mache, spätestens nach 3 Sekunden erlischt das Display.

Was kann Ursache für diese Abschaltung sein?

Danke für jeden Hinweis,
kodela
#285
Danke für die Mühe, die Du dir mit mir machst.

Jetzt ist mir einiges klarer. Die Einstellungen für die beiden Cursors funktionieren auch bei mir so wie Du es zeigst, vorausgesetzt, ich befinde mich im Navigationsmodus. Es klappt nicht, wenn ich nur eine aufgezeichnete Route nachfahre. Schade, aber damit kann ich leben.

Übrigens, um in meinem Screenshot den Navigationscursor zu sehen, braucht man zumindest mit dem FireFox nur die horizontale Scrollleiste zu verwenden.

Gruß
kodela