Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Steffen_MK

#1
Hallo freischneider,

vielen Dank für den Hinweis - das ist die Lösung! 👍

Gruß
Steffen
#2
Hallo zusammen,

seit Jahren benutze ich beim Fahrradfahren die Gestensteuerung der Anzeige (Einstellungen -> Steuerung -> Anzeige -> Display Aktivierung -> Einmal winken), um die Anzeige aus- und einzuschalten. Grund: Akku-Kapazität sparen.

Nun habe ich festgestellt, daß durch Winken nicht die Anzeige aus- bzw. eingeschaltet wird, sondern auf die Seite "Bedienungshilfen" der Android-Einstellungen geschaltet wird.

Ich kann nicht sagen, ab welchem Update dies so ist. Meine aktuelle Locus Map-Version: 4.28.2

Smartphone: Huawei Mate 20 Pro
OS-Version: EMUI 12.0.0

Kann das jemand aus dem Forum bestätigen? Handelt es sich hierbei um einen Bug in Locus Map oder um ein Problem mit dem Huawei-eigenen, auf Android basierenden Betriebssystem?

Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus!

Gruß
Steffen
#3
Hallo zusammen,

gibt es im Webplaner irgendeine Möglichkeit, Zwischenziele zu setzen, die bei der Navigation angezeigt werden (z. B. im Dashboard) und angesagt werden. Im Routenplaner der App kann man sie erzeugen, in dem man ein grünes Dreieck (shaping point) in ein blaues Quadrat (via point) umwandelt. Dem kann man dann noch einen Namen geben und ein Symbol zuordnen.

Kürzlich habe ich im Webplaner eine Route erstellt und bei der Navigation wurde mir ein Zwischenziel angezeigt. Dieses hatte ich allerdings nicht bewußt erstellt und ich konnte es auch nicht nachvollziehen, aber meine Hoffnung ist, daß es ja dann irgendwie möglich zu sein scheint...

Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus!

Gruß
Steffen
#4
Bei mir hat Locus Map das bisher immer "kapiert", wenn an einem Teil der Route diese hin- und wieder zurück führt. Die Routen- bzw. Trackpunkte, die abgefahren werden, haben doch eine feste Reihenfolge! Ich kann mir lediglich vorstellen, daß LM ein Problem damit haben könnte, wenn man an so einer Stelle versucht, in die Route quer einzusteigen, ohne die Route bis dahin abgefahren zu haben.
#5
Du kannst im Routenordner die entsprechende Route antippen und siehst dann, ob sie Navigationshinweise enthält oder nicht (s. Screenshot).
#6
Quote from: Panther on July 30, 2024, 16:15:59Ausserdem, wenn ich ein Ziel eingeben möchte, kann ich festlegen das automatisch mein aktueller Standort als Startpunkt festgelegt ist und ich nur noch das Ziel eingeben / suchen muss?

Lässt sich das voreinstellen?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps :)

Panther

Mit dem Routenplaner oder am PC online mit dem Webplaner kannst du beliebige Routenverläufe planen, die naürlich en einem beliebigen Punkt auf diesem Planeten beginnen können. Diese Routenverläufe entlang kannst Du Dich dann mit LM inkl. angesagten Abbiegehinweisen navigieren lassen.
#7
Tracks aus LM-fremden Systemen importiere ich immer in den Webplaner oder Routenplaner der App und bilde dann den importierten Track mit einem neuen Track nach. Das dauert nur ein paar Minuten und man hat dann einen vollkommen LM-kompatiblen Track, der dann in der Regel auch keine Schwierigkeiten bereitet!

Ich finde es schön, daß Du Dich soweit mit dieser umfangreichen und tollen App auseinandergesetzt und nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten aufgegeben hast, wie es viele tun und dann nie herausfinden, welches hervorragende Werkzeug sie in ihrem Leben verpassen...
#8
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe, ich hoffe, dieser Thread ist auch für die Diskussion der deutschen Sprachansage gedacht.

Jedenfalls sind mir 2 Dinge aufgefallen, die in der deutschen Sprachdatei verbesserungswürdig wären:

1.) Wenn man vom Track abweicht, kommt die Ansage "Trackabweichung soundsoviel Uhr". Die Dame sagt wirklich gesprochen "Trackabweichung" und nicht "Träckabweichung".

2.) Wenn in der Karte auf der Straße (ich nutze LM auch im Auto und auf dem Motorrad) nicht ein Abbiegepfeil (links, rechts), sondern ein Pfeil geradeaus erscheint, sagt die Dame immer: "In soundsoviel Metern/Kilometern dem Sraßenverlauf folgen". Eine sinnfreie Aussage, soll ich etwa vorher oder überhaupt dem Straßenverlauf nicht folgen? Gemeint ist eigentlich, daß ich an dieser Stelle geradeaus fahren (und nicht abbiegen) soll.

Ich weiß nicht, ob jemand hier aus dem deutschsprachigen Forumsbereich die Entwicklung der deutschen Ansagedateien gestaltet oder unterstützt. Wenn ja, dann wäre es schön, wenn die oben genannten Punkte bei einer Revision der deutschen Ansage Berücksichtigung fänden.  :)

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Steffen
#9
Also ich plane fast alle meine "Routen" (die eigentlich Tracks sind) mit dem Webplaner und habe noch nie das Problem gehabt, daß Abbiegehinweise und die zugehörigen Ansagen fehlen! Beim Export darf das Häkchen im Screenshot nicht gesetzt und beim Import muß "Punkte mit Track zusammenführen" angehakt sein!
#10
Quote from: wollika on July 01, 2024, 13:40:03Mein Vorgehensweise war bisher wie folgt:
- gpx File auf die SD-Karte des smartphone kopieren (Ordner heißt bei mir "Tracks")
- im Tracks- & Routenmanager "+" zum Hinzufügen Menue und dort "Importieren" (Tracks ext. Quellen) hinzufügen. "Wähle eine Quelle) => "interner Speicher. Dann den gewünschten, dort hin kopierten Track suchen und auswählen und importieren.

Und genau dieser letzte Schritt ging nicht (mit der Version 3.70), da mir die Datei nicht angezeigt wurde, ich sie also nicht auswählen konnte! Mit einem Dateimanger (Datei Explorer) war sie dort aber sichtbar.
Versuchsweise kopierte ich den zu importierenden Track in "Download" und in "Dokumente". Selbes Verhalten. Parallel ging das aber wie immer auf dem alten Phone mit der Version 3.62.

Wenn Du das GPX-File in den Ordner "import" im internen Speicher des Smartphones kopierst, sollte der Import funktionieren. Der Pfad dorthin ist:

android/data/menion.android.locus/files/locus/import

(Habe mein Smartphone gerade nicht zur Hand - korrigiert mich bitte, wenn der Pfad nicht korrekt ist).
#11
Das stimmt! Oben links auf das Feld mit den Abbiegehinweisen tippen -> "Neu berechnen" antippen.
#12
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben (finde es aber nicht auf die Schnelle), daß LM bei Abweichung von der Route ohnehin erst nach 30 Sekunden damit beginnt, eine Neuberechnung zu starten...


Quote from: Graf Geo on June 30, 2024, 21:58:35Bei der Navigation habe ich aber meistens Streckenpriorität eingestellt. Wenn ich dann vom Weg ankomme, wird nur ein kurzes Stück zurück zur Strecke neuberechnet, was keine spürbare Verzögerung bedeutet.

Diese Einstellung ist beim Wandern sicherlich unproblematisch, wenn man aber mit dem Auto oder Motorrad während einer Punktnavigation eine -zig Kilometer lange Umleitung fahren muß, kann es natürlich ungünstig sein, sich wieder auf die ursprüngliche Route navigieren zu lassen.
#13
Quote from: wollika on June 23, 2024, 19:23:40Ich kann ihn hinkopieren wo ich will, er wird einfach nicht angezeigt, obwohl er ja dort ist.

Ich nehme an, Du kopierst die GPX-Datei nicht dorthin, wo Locus sie erwartet oder wo das Betriebssystem Android es für Locus vorsieht (Einstellung > Verschiedenes -> Standardverszeichnisse).


Quote from: wollika on June 26, 2024, 20:24:27Schon blöd, wenn neue Versionen zum Abspecken von Basisfunktionen verwendet werden.

Das glaube ich nicht und das habe ich in bisher keiner Locus-Version feststellen können, daß mit einer neueren Version die App "abgespeckt" wird!
#14
Quote from: olliz on June 27, 2024, 07:34:22Ich nehme doch an, dass auch die Classicversion GPX Dateien *importieren* kann? Also von einem USB-Stick oder aus der Cloud etc...

Locus Classic kann aber nicht mit der Cloud synchronisieren - diese Funktion ist nur, durch ein Gold-Abo freigeschaltetet, Locus 4 vorbehalten.
#15
Quote from: olliz on June 24, 2024, 10:18:35Versuche doch die GPX Dateien im WEBPLANER zu importieren, dort legst die Strecke in deiner Bibiliothek ab und am Handy synchronisierst den Track ...

Ein guter Vorschlag zur Umgehung des eigentlichen Problems, wird mit Locus Map Classic aber nicht von Erfolg gekrönt sein...