Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Wole

#1
Quote from: JackRussel on April 20, 2025, 13:48:37Die 15 sek. Akku Wechsel würde ich gerne mal Live sehen.
Ich habe es gerade bei meinem betagten S7 versucht.
Runterfahren und Hochfahren sind zusammen ca. 45 sek.
Der Start von LM4 dauert ca. 15 sek.
Akku Wechsel ca. 15-30 sek.
Wenn man vorher Navigation zu laufen hatte noch einmal 10-15 sek. (Aufruf der Bibliothek, Auswahl der Route, Start Navigation)
Unter 2 min. geht also kaum etwas.

Oder es gibt noch eine andere Methode des Akku Wechsels.

Exakt. :D
Dazu kommen für mich weitere Vorteile der Powerbank. Ich nutze gerade bei Fahrten auf der Straße und auf Wirtschaftswegen gern den Garmin Varia RVR315. Dieser ist dauerhaft am zweiten Ausgang der PB angeschlossen.

Aber noch einmal: jedem Tierchen sein Pläsierchen.
#2
Deshalb: Jeder wie er will.

Aber 15 Sekunden für den Wechsel? Abgesehen vom Stop, der bei mir nicht erforderlich ist, dürfte der Wert nur geräumt sein. Anhalten, Ersatzakku suchen, Wechsel, verbrauchten Akku verstauen, weiterfahren in 15 Sekunden? Alle Achtung, das ist rekordverdächtig.
#3
So hat jeder seine Vorlieben.

Für mich käme das S5 nicht mehr infrage, weil zum einen die Bildschirmdiagonale zu klein ist und auch die Helligkeit des Bildschirmes des S21 doppelt so hell ist.

Der Vorteil von 4 Akkus erschließt sich mir bei Fahrradtouren auch nicht. Im Gegenteil ist es deutlich umständlicher. Ich habe die Powerbank in der Packtasche und von dort ein USB-Kabel dauerhaft am Rahmen befestigt. Bei Bedarf kann ich während der Fahrt das Kabel mit dem Navi verbinden. Bei einem Akku müsste ich wohl einen Zwischenstopp (sehr zur Freude meiner Frau) einlegen.

Aber wie gesagt, jeder muss sehen, wie er am besten klar kommt.
#4
Quote from: olliz on April 08, 2025, 16:44:45@Wole: Nein - ich habe die Displayhelligkeit auf automatisch eingestellt. je heller, desto heller auch das Display.
Energiesparen kann man ja bitte für jedes APP konfigurieren.  Ich habe da alles aus. ..
Klar kostet das Akku, aber ich versorge mein Handy am Rad immer über eine Powerbank. Daher ist mir der Akkuverbrauch ziemlich egal.
Danke für die Antwort. Beim S 21 Ultra hatte ich die Displayhelligkeit auch auf "automatisch" eingestellt, das Display dunkelte aber bei einer bestimmten Temperatur automatisch ab, so dass die Karte nicht mehr ablesbar war.

Wenn das jetzt nicht mehr der Fall ist, scheint das Problem ja behoben zu sein.
#5
Quote from: olliz on April 07, 2025, 11:02:59Imho ist (für mich) in erster Linie die Displayhelligkeit und Größe wichtig!
Ich nutze mein Handy als Fahrradcomputer... das Display ist daher immer an, muss also auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.
Akku ist sekundär, weil ich eine Powerbank nutze ;)
Mein aktuelles Handy dafür (und für viele andere Dinge):  Samsung Galaxy S22 Ultra
Hallo Oliver,
Dunkelt denn das Galaxy S22 Ultra nicht ab? Das S21 Ultra kann man nicht benutzen, weil es automatisch abdunkelt.
#6
Quote from: Pitz007 on April 06, 2025, 14:35:27Ich hoffe die Frage ist hier erlaubt, aber ich frage mich welche Smartphones eignen sich besonders gut in Bezug auf Locus?

In erster Linie geht es natürlich um das Thema Akkuverbrauch. Welche Prozessoren in welchen Handys gelten als sparsam, ich denke die Software auf dem Handy könnte auch eine Rolle spielen?

Ein weiterer Aspekt für mich als Fahradreisenden wäre eine schnelle Aufladung. Die neuen Modelle - meist leider eher in der Oberklasse - laden sehr schnell und so kann man in einer Pause komplett wieder aufladen an einer Steckdose, z.B. wenn ich Abendessen einkaufe im Supermarkt.

Weitere Aspekte, ich denke nicht ganz so wichtig sind natürlich die Größe des Akkus damit das Handy einen ganzen Tag mit Navigation durchhält, ein nicht  zu riesiger Bildschirm (gibt leider kaum noch unter 6,5 Zoll) und ein akzeptabler Preis sowie eine Verfügbarkeit zumindest als neuwetige Gebrauchtware..

Vielleicht kommen ja mal ein paar Vorschläge da mein bisheriges Handy leider vor kurzen zerbrochen ist...
Wäre interessant mal ein paar Erfahrungen zu hören...

Sollte hier nicht noch als weiteres Kriterium die Ablesebarkeit des Displays bei voller Sonnenstrahlung kommen?

Da ich Locus fast nur auf dem Fahrrad nutze, ist dieses Kriterium für mich noch wichtiger, als die Akkulaufzeit. Auf dem Fahrrad habe ich immer in der Satteltasche eine Powerbank dabei, um während der Fahrt das Handy notfalls aufladen zu können.
#7
Hat sich erledigt.
#8
Hallo,
Ich habe gerade auf 4.28.2 upgedatet (Locus Gold). Wenn ich jetzt meine Tracks über einen Filter auswähle, kann ich daraus keine Statistik mehr erstellen.

Kann mir jemand weiterhelfen?
#9
Hello,
I'm coming back to the old post.

As my cell phone is getting old, I'm currently considering buying a used Samsung S 24 Ultra.

Did anyone use this cell phone on their bike last summer? Does the dimming problem also occur with this Samsung?
#10
Das zeigt einmal wieder, was von Aussagen zu Akkulaufzeiten zu halten ist. Es müssen schon gleiche Bedingungen miteinander verglichen werden. Ohne ständig eingeschaltetes Display, aber mit Bluetooth und GPS komme ich übrigens locker auf 8 Stunden Akkulaufzeit.

Im übrigen war die Frage ja, ob Locus selbstständig startet. Das ist bei mir nicht der Fall.
#11
Quote from: freischneider on February 03, 2025, 18:16:42da stimmt auf jeden Fall was nicht. LM4 ist im Akku Verbrauch sehr sehr niedrig. Ich war gestern MTB fahren. 5h mit Aufnahme und ein paar Bilder gemacht. Verbrauch 20%. Dabei aber alles an was geht. LTE, BT, WLAN usw.
Hallo Freischneider, war das Display auch ständig an?

Bei mir verbrauchen sowohl das Samsung S 21 Ultra als auch das Oppo Find X2 pro je nach Wetterlage unter den von Dir geschilderten Umständen (Blutooth an, WLan an) und Display ständig an zwischen 23 und 26, im Mittel aber 25 % Akkuverbrauch. Das ist m. E. auch ein realistischer Mittelwert.
#12
I have now automatically converted and saved some tracks, just for testing.

If I load this track (route) now, practically nothing is visible on the map.

You can only make out the points with a bit of imagination. However, this track (route) is completely unsuitable for following by sight.

Thanks for your advice, 0709. I see more disadvantages than advantages.
#13
Ich danke euch für die Antworten.

Ich werde eurem Rat folgen und ins englischsprachige Forum wechseln.
#14
Hello,
I automatically export my tracks to Drive.

In Locus there is the option to automatically convert the tracks into routes when exporting.

What are the advantages and disadvantages of this process?
#15
Hallo,
ich exportiere meine Tracks automatisch nach Drive.

Es gibt ja in Locus die Möglichkeit, beim Export die Tracks automatisch in Routen zu konvertieren.

Welche Vor- bzw. Nachteile hat dieses Verfahren?