Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - fzk

#1
Quote from: clausin on June 14, 2025, 23:15:28('Connection aborted.', ConnectionResetError(10054, 'Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen', None, 10054, None))

Der Service schließt mit jeder Response die Verbindung. Möglicherweise versuchst du in deinem Client mehrere Requests über dieselbe Verbindung durchzuführen. Das würde zumindest zur Fehlermeldung 'Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen' passen.
The following users thanked this post: WRPSoft
#2
Abstrakt betrachtet möchte man mit Track-Statistiken drei Dinge erreichen:
  • Vor der Tour: Informationen zur Streckenlänge und zu den Höhenmetern.
  • Nach der Tour: Informationen zur Streckenlänge und zu den Höhenmetern.
  • Während der Tour: Wieviel Strecke und wieviele Höhenmeter kommen noch?

Die Statistiken vor und nach der Tour macht man am besten auf Basis von DGM/DEM-Daten. Die Schwierigkeit während der Tour ist die Berechnung der Höhenmeter. Hier sind GNSS-Daten (Satellit) ungeeignet, weil sie zu ungenau und zu stark verrauscht sind. Der Vergleich von "GNSS-Höhendaten mit DGM/DEM-Höhendaten" entspricht einem Vergleich von "Äpfeln mit Birnen". Um während der Tour eine vernünftige Aussage zur Frage "Wieviele Höhenmeter kommen noch?" treffen zu können, sollte man richtigerweise dieselbe Basis verwenden wie für die Planung.

Anders ausgedrückt: Der Nutzen von GNSS-Höhendaten ist sehr gering. Am besten man verzichtet darauf. Die Höhenmeter während der Tour müssen auf anderem Wege ermittelt werden.
The following users thanked this post: WRPSoft
#3
Beim Aspekt "Glättung" sehe ich folgende Sachverhalte:
 
Die DGM1-Höhendaten sind extrem genau, was aber dazu führt, dass ein unebener, horizontal verlaufender Naturweg plötzlich Steigung und/oder Gefälle aufgrund der Unebenheiten aufweist. Glättung?

Läuft bei Pausen die Trackaufzeichnung weiter, führt dies oft zu mehr oder weniger ausgeprägten Punktwolken. Diese Punktwolken führen zu Steigung und/oder Gefälle obwohl keine Bewegung erfolgte. Glättung?

Vielleicht hilft ein Beispiel. Der Track sollte so um die 250 Meter Steigung und Gefälle aufweisen:

Höhenmeter-Auswertung basierend auf ungenauen Höhendaten via GPS-Signal:
Uphill: 672.4 m (weighted moving average)
Downhill: 676.5 m (weighted moving average)
Uphill: 1183.7 m (unfiltered)
Downhill: 1187.8 m (unfiltered)

Höhenmeter-Auswertung basierend auf hochgenauen DGM1-Höhendaten:
Uphill: 245.7 m (weighted moving average)
Downhill: 248.0 m (weighted moving average)
Uphill: 277.4 m (unfiltered)
Downhill: 279.7 m (unfiltered)


The following users thanked this post: Tapio
#4
Hier kannst du die aufgezeichneten GPS-Höhendaten in deinem Track durch hochgenaue DGM1-Daten ersetzen (Dienste -> GPX-Datei): https://hoehendaten.de/index.html

PS: Ich wäre an einer Diskussion deiner Ergebnisse / Erkennissen interessiert, weil es in Kürze dort auch einen Dienst zur Auswertung von GPX-Höhendaten geben soll.
The following users thanked this post: WRPSoft
#5
Die freizeitkarte-osm.de sollte, analog zu OSM, alle Wanderrouten beinhalten. Die Anzeige der Routen muss über einen zusätzlichen Layer aktiviert werden. Das Knotenpunktnetzwerk ist übrigens auch enthalten.
The following users thanked this post: Tapio, Sauerländer
#6
Quote from: tapio on April 10, 2020, 11:12:17
Garmin-Software bspw. war schon immer Müll.

Locus-Fanboy?  -1 für deine komplett unsachliche Garmin-Kritik.
The following users thanked this post: Tapio
#7
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 18, 2015, 18:24:11
Quote from: menion on June 18, 2015, 15:36:42
I understand your point of view, on second side I believe my point of view is also logical.
No, it is not logical for me. You don't have to take anything away, you only add value. I will close this discussion from my side. Everything is said, you already have made your decision some month ago. It is what it is.

Klaus
The following users thanked this post: wilma.cray