Vielleicht ja für den einen oder die andere von euch ein gangbarer workaround (ohne die von Google erzwungenen Neuerungen gutheißen zu wollen):
- Ich nutze sehr gerne die Vector Maps der Freizeitkarte (https://www.freizeitkarte-osm.de/android/de/index.html - sollte aber mit anderen Karten auch gehen),
- die ich mir von der website direkt auf den PC lade.
- Per Kabel schiebe ich sie dann auf mein Handy (bisher Pixel 3a, jetzt Pixel 6),
- und zwar in ein per Explorer neu angelegtes Verzeichnis /storage/emulated/0/Locus,
- wo ich in einen weiteren Unterordner _themes die Themes ablege.
- Wenn ich jetzt in Locus das mapsVector-Verzeichnis wie o.g. auswähle, greift die App auf die dort abgelegten Vectorkarten zu.
- Gleiches geht auch in c:geo.
Auf die in Locus bereits vorhandenen oder zukünftig in der App heruntergeladenen Karten habe ich so natürlich keinen Zugriff ...
- Ich nutze sehr gerne die Vector Maps der Freizeitkarte (https://www.freizeitkarte-osm.de/android/de/index.html - sollte aber mit anderen Karten auch gehen),
- die ich mir von der website direkt auf den PC lade.
- Per Kabel schiebe ich sie dann auf mein Handy (bisher Pixel 3a, jetzt Pixel 6),
- und zwar in ein per Explorer neu angelegtes Verzeichnis /storage/emulated/0/Locus,
- wo ich in einen weiteren Unterordner _themes die Themes ablege.
- Wenn ich jetzt in Locus das mapsVector-Verzeichnis wie o.g. auswähle, greift die App auf die dort abgelegten Vectorkarten zu.
- Gleiches geht auch in c:geo.
Auf die in Locus bereits vorhandenen oder zukünftig in der App heruntergeladenen Karten habe ich so natürlich keinen Zugriff ...