Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joska

#1
Hi Menion

I think if it were possible to adjust the width of the dashboard for the elevation display to the distance on the screen, so the screen covers a distance of 1200 meters in width and the elevation display does the same, then you would get more realistic curves.
#2
Hallo Gerhard57

Ich konnte dein Dashboard noch nicht integrieren, jedoch habe ich Zweifel, ob wir das gleiche meinen. Wenn ich als Quelle  ein Diagramm wähle und danach nochmal als Quelle die Herzfrequenz, dann sollte doch nur die Herzfrequenz als Zahl/Ziffer dargestellt werden, oder habe ich das missverstanden?

Da ich in meinem Dashboard die aktuelle Frequenz auch schon als Feld habe, verweigert LM mir an dieser Stelle auch die Übernahme in ein weiteres Feld (Ich habe Deine Schritte einfach mal 1:1 in meinem Dashbaord umgesetzt).

Stopp, jetzt habe ich es verstanden, ich muss nicht die Quelle ändern, sondern bearbeiten und dort die Herzfrquenz als Y-Achse auswählen.

Danke, hat mir geholfen.
#3
Mhh, soweit ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Rastergröße für ein Segment bei ca. 2 km.

Damit wäre auf einem km ein halbes / viertel "Klötzchen"

Aber vielleicht bin ich auch falsch informiert.
#4
Hier nach das komplette Bild
#5
Ich habe gerade folgendes gemacht, in LM unter Einstellungen/Kartenmanager im Reiter WMS auf + geklickt, dann unten auf "Aus Bibliothek...." geklickt, dann in der Maske "DWD" ohne " eingegeben und den obersten Eintrag ausgewählt, danach in dieser Auswahl weit nach unten gescrollt und die Radardaten ausgewählt.

Jetzt muss ich mal schauen, ob sich der Layer aktualisiert.
#6
Edit: die Darstellung in der nachträglichen Auswertung habe ich gefunden,  jedoch keine im Dashboard.
#7
Ein altes Thema,  aber mit der Suche habe ich keine Lösung gefunden?

Gibt eseine Möglichkeit, die Herzfrequenz einer Auszeichnung über die Zeit oder Diastanz als Kurve in einem Dashboard darzustellen?
#8
In my case, double-click the needle works
#9
Ups. Manchmal ist das Unterbewusstsein doch ein geiles Helferlein  ;D

Geh mal in EIN dashboard, gehe dort in Einstellungen und mache dass Häkchen für die obere Leiste raus

Voila

Ich bin mir sicher, in diesem Jahr noch nie in diesen Einstellungen tätig gewesen zu sein.

#10
Mhh, also doch eher ein App-Phänomen bzw Problem. Da muss ich später Mal in Ruhe nachschauen und ggfls im helpdesk schreiben, denn das ist so nur störend und ohne erkennbaren Sinn.
#11
Moin. Jetzt will ich in die hohen Tauern starten und sehe vor der ersten Tour, mein immer schön am Oberrand des Bildschirms klebendes dashboard ist nach unten gerutscht und hat darüber einen hässlichen Spalt.

Vermutlich habe ich, ohne es zu bemerken irgendwas verstellt, hoffe aber auf Hilfe aus der Community, denn meine Frau will los und hat begründet kein Interesse daran, dass ich jetzt anfange, Locusmap Einstellungen zu durchsuchen  ;D
#12
Ich habe kein Android Auto, aber man kann in LM unter Einstellungen/Steuerung/Bedienleisten&Tasten ganz viel ein- und ausblenden.
#13
Bin neugierig, da ich diese Funktion bisher für mich ausgeschlossen habe.

Wie denkst du, sollte Locusmap erkennen, dass du jetzt eine Wanderung startest? Willst du, dass die Trackaufzeichnung beginnt, wenn du die Navigation bzw Routenverfolgung startest, oder einfach, wenn du losgehen willst?

Ich frage, weil mein Ansatz in der Regel umgekehrt ist, ich starte die Aufzeichnung, sehe die Route und aktiviere dann manchmal die Navigation/Routenverfolgung, möchte aber meistens meine Ruhe haben.


Sorry, Text has been translated automatically, I'd not recognized this;
I'm curious as I've ruled this function out for myself so far.

How do you think Locusmap should recognize that you are starting a hike now? Do you want the track recording to start when you start navigation/route tracking, or just when you start walking?

I ask because my approach is usually the other way around, I start recording, see the route and then sometimes activate navigation/route tracking, but mostly want my peace of mind.

Translated with DeepL.com (free version)
#14
Okay, die Beschreibung kann ich nachvollziehen, bin jedoch auch nur selten unter ZL11 unterwegs.
Vielleicht teste ich es nochmal.

Ist dabei dann eine Festlegung möglich/automatisch, an welchem ZL eine dann besser auflösende Vektorkarte "einspringt"
#15
Hallo Michael
Ich habe mir Mal die komplette Karte runter geladen, könnte aber keinen Vorteil oder Gewinn gegenüber den Vektor-Karten erkennen.
Da ich fest davon ausgehe, dass du dies nicht nur zum Spaß machst, Frage ich Mal, wie man deine Karten am sinnvollsten einsetzen kann.