Rückmeldung.
Guten Tag. Ich habe inzwischen so einige Wanderungen mit der geänderten Vorgehensweise hinter mir und bin sehr zufrieden. Die Routenplanung für eigene Wanderungen mache ich inzwischen mit DeX auf dem Laptop. Das ist einfach, übersichtlich und schnell gemacht. Navigieren erfolgt in der Regel nur noch mit Sprachansage bei ausgeschaltetem Display auf einem ausgemusterten Handy. Da keine weiteren Anwendungen im Hintergrund laufen, ist der Akkuverbrauch gering. Das Einfügen von Hinweisen ist für mich sehr nützlich. Ich habe jedoch festgestellt, dass so einige Wegezeichen aus der Karte (z.B. NRW) in der Praxis nicht mehr so zu finden sind. Auch ein Kartenupdate brachte da keine Besserung. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich benutze wieder Locus Pro.
Danke für die guten Tipps.
Gruß
Uwe
Guten Tag. Ich habe inzwischen so einige Wanderungen mit der geänderten Vorgehensweise hinter mir und bin sehr zufrieden. Die Routenplanung für eigene Wanderungen mache ich inzwischen mit DeX auf dem Laptop. Das ist einfach, übersichtlich und schnell gemacht. Navigieren erfolgt in der Regel nur noch mit Sprachansage bei ausgeschaltetem Display auf einem ausgemusterten Handy. Da keine weiteren Anwendungen im Hintergrund laufen, ist der Akkuverbrauch gering. Das Einfügen von Hinweisen ist für mich sehr nützlich. Ich habe jedoch festgestellt, dass so einige Wegezeichen aus der Karte (z.B. NRW) in der Praxis nicht mehr so zu finden sind. Auch ein Kartenupdate brachte da keine Besserung. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich benutze wieder Locus Pro.
Danke für die guten Tipps.
Gruß
Uwe