Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Octopus

#1
Hallo!

Kann mir jemand helfen, bei Wahoo cadence (Trittfrequenz Sensor).
Ich habe Locus Map Classic 3.70.2.
Android 11,
Samsung Galaxy M30s.
Ich bekomme den Wahoo Cadence gekoppelt. Per Bluetooth
Wenn ich den Sensor neben einem großem Schlüsselbund hin und her bewege, so wird mir auf dem Dashboard die aktuelle Trittfrequenz angezeigt.
Auch Durchschnitt und Maximum wird mir angezeigt.
Aber nach ca. 40 Sekunden bricht die Verbindung ab.
D.h. die aktuelle Trittfrequenz wird nicht angezeigt.
Ausserdem wird eine Meldung im unterem Bereich des Bildschirms immer wieder angezeigt und verschwindet dann wieder.
"Vorgang abgebrochen
ADAPTER-NOT-DETECTED"
Die wahoo fitness app habe ich installiert, um aktuelle Firmware aufzuspielen.
War aber aktuell.
Irgendwas mache ich falsch!
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße!
Octopus
#2
Hallo!

So einfach!
Dankeschön!

Freundliche Grüße!
Otopus
#3
Hallo!

Habe etwas experimentiert:
Also, anscheinend ist es so, das LMP dann Backups in meine Dropbox hochlädt, wenn ich im WLAN angemeldet bin.
Per Mobiler Datenverbindung, klappt das anscheinend nicht.

Könnt ihr das bestätigen?
Bzw. kann ich irgendwo einstellen, das das auch mittels Mobiler Datenverbindung geht?

Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Octopus
#4
Hallo!

Quote from: balloni55 on January 29, 2022, 12:56:08

QuoteAnscheinend klappt es jetzt bei mir mit den automatischen Backups.

Verstehe ich es richtig, das man nicht 2 Tage für das Wiederholen eingeben kann?
meine Einstellung ist täglich/behalte 2 und das läuft auch so :)

Werde also noch etwas experimentieren.

Ich werde berichten.

Vielen Dank!
Freundliche Grüße!
Octopus
#5
Hallo!

Also, es hat etwas gedauert!
Ich habe im Backup Manager unter Einstellungen ein neues Verzeichnis erstellt.
Dann Wiederholen: 7 Tage ausgewählt.
Anscheinend klappt es jetzt bei mir mit den automatischen Backups.

Verstehe ich es richtig, das man nicht 2 Tage für das Wiederholen eingeben kann?
Oder lag der Fehler woanders!

Ich habe jetzt auch alle fehlenden Karten wieder!
Zwar nicht alle im Locus Store kostenlos, aber ich konnte sie importieren.
Importieren, interner Speicher, dann auf die SD Karte wechseln, dann Datei anklicken.
Jetzt muss man einen augenblick warten.
Dann bestätigen, und LMP kopiert die Datei ins richtige Verzeichnis auf dem internen Speicher

Vielen herzlichen Dank!
Ohne eure Hilfe wäre ich aufgeschmissen gewesen!!!

Freundliche Grüße!
Octopus
#6
Hallo!

Ich habe des öfteren gelesen, das man auf dem Handy mit einem Explorer nicht in das Locus Dateiverzeichnis kommt.
Mit dem Solid explorer klappt das doch.
Ihr müsst im Solid Explorer auf die 4 wagerechten Striche oben links gehen.
Wenn ihr dann die Auswahl habt, wie auf dem Screenshoot im Anhang hier zu sehen, könnt ihr Internen Speicher oder SD Karte auswählen.
Dann android, data.
Jetzt Zugriff Gewähren anklicken, dann runterscrollen bis zum Ordner
menion.andrid.locus.pro, files, Locus
Um die Karten dateien zu sehen, mapsVector auswählen.
Nur das kopieren hat bei mir nicht von ExtSD zum Internen Speicher geklappt.

Aber zumindest Karten kann man mittels LMP, Importieren, interner Speicher, dann auf die SD Karte wechseln, dann Datei anklicken.
Jetzt muss man einen augenblick warten.
Dann bestätigen, und LMP kopiert die Datei ins richtige Verzeichnis auf der internen Karte.

Just my 2 cents.

Freundliche Grüße!
Octopus
#7
Hallo!

Also:
Im Tracks und Routenmanager sind bei mir schon immer, nur unter dem Punkt "Aufgezeichnet" Dateien aufgeführt.
Unter dem Punkt "Meine Tracks" hatte ich noch nie Daten.
?
Wenn ich die drei Punkte rechts von Aufgezeichnet anklicke, dann wähle dann importieren und dann Dropbox, und bin dann gleich in dem Backup Verzeichnis (Ordner).
Klicke ich jetzt eine Datei an, und wähle herunterladen, so werden mir die Punkte, Einstellungen, Punkte und Tracks, Voreinstellungen, Entwürfe angezeigt.
Die kann ich einzeln abwählen, oder alle auswählen.
Das heißt für mich, um auf deine Frage zu antworten, das ich diese 4 Punkte gespeichert habe.
Zudem würde ich, wenn ich die Auswahl habe immer alles sichern auswählen.
-----------------
Wenn ich im Backup Manager Alles sichern auswähle, so wird mir ein Dateinahme vorgeschlagen (aktuelles Datum).
Ok wählen, LMP lädt hoch. Es wird kurz angezeigt "Vorgang erfolgreich"
Aber, in meiner Dropbox ist keine neue Datei hochgeladen worden!
-------------------
Und ja, die aufgezeichneten Touren sind auf LMP wieder da.
Aber nur bis September 2021.
Die verlorenen Touren sind mir egal.
Aber wieso kann ich da keine neuen Backups hochladen?
Und wie kriege ich das wieder hin?

Vielen Dank!
Freundliche Grüße!
Octopus
#8
Hallo!

Ich habe jetzt wieder Zugriff auf Offline Karten!!!
Die Karten sind auf dem internen Speicher.
Nach etlichem Probieren, habe ich Karten Manager geöffnet, die Germany North angeklickt.
Und das wars!
Beim nächsten Start von LMP wurde ich gefragt, wo ich die Karten speichern will.
Zur Auswahl stand: interner Speicher, privater interner Speicher, ext. SD Karte.
habe jetzt den privaten internen Speicher gewählt.
Das wars!

Dann habe ich den Backup Manager aufgerufen, und Wiederherstellen gewählt.
Jetzt konnte ich die letzte Sicherungsdatei auswählen.
Dies war leider von September 2021.
Ich habe danach aber noch dieverse Touren aufgezeichnet, und weiß nicht, wie ich die Sicherung wieder so hinkriege, das sie Wüchentlich ein Backup auf die Dropbox speichert.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Freundliche Grüße!
Octopus
#9
Hallo!

Quote from: balloni55 on January 01, 2022, 11:38:25
Quotewie lautet den derzeit dein Pfad für die Vektorkarten?
    Einstellungen/Verschiedenes/Standartverzeichnisse/Eigene Unterverzeichnisse festlegen/mapsVector

/storage/emulated/0/Android/Data/menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector

wenn du diesen Pfad auf die extSD änderst wird normalerweise deine Germany Sued auf die extSD verschoben (nach Rückfrage und Bestätigung)
Der Speicherort beim download von Karten aus dem Store ist immer in dem gesetzten Speicherpfad.

Ich hatte es jetzt so verstanden, das ich den Pfad uf die extSD ändern soll.
Weil es ja anscheinend mit der Locus Map Pro 3.56.5 funktionierte.

Das hat nicht funktioniert!
Die Zuweisung schon, aber ich habe jetzt keinen Zugriff auf Offline Karten mehr.

Was habe ich danach gemacht?
Unter Standard Verzeichnisse, Eigene Unterverzeichnisse festlegen, "mapsVector/" Verzeichnis zuweisen habe ich App Standardeinstellung, also Standard Unterverzeichnis im Hauptverzeichnis der App gewählt.
Karte wurde von der extSD übertragen.
Ergebnis:
keine offline Karten.
dann habe ich LMP deinstalliert, das Handy neu gestartet, LMP installiert.
Dabei wurden Daten von der LM4 übernommen.
Die free Version die ich vor LMP installiert hatte, und immer noch auf dem Handy habe, ist LM4!
Germany North runtergeladen.
Befindet sich richtig auf dem internen Speicher.
Trotzdem zeigt LMP keine offline Karte an.

Ratlos bin,
Help needed!
Vielen Dank!
Gruß!
Octopus
#10
Hallo!

Quote from: michaelbechtold on January 01, 2022, 10:48:19
Hattest Du export für Tracks eingerichtet?
Dann wären die Tracks als Datei vorhanden.
Deine Dropbox-Backups sind Komplettbackups mit Settings und Tracks.db?
Ich denke, wenn ich die Auswahl hatte, alles zu sichern, oder nur Einstellungen, habe ich alles sichern ausgewählt.

In meiner Locus_Map_Pro.Zip (also der Zip, die ich in der Dropbox gesichert habe) sind
zwei Ordner 
_various
und
data
und zwei Dateien
config.cfg
config_projections.cfg
------------------
im Ordner _various
befindet sich die Datei settings
im Ordner data befinden sich drei Ordner:
config
database
presets
------------
Im Pfad data config befinden sich die Dateien:
confidg.db
gcFieldNotes.db
get_location_recently_used.lb
live_tracking2.lb
trainingManager.lb
wms_maps.lb
wmts.lb

im Pfad data database folgende Dateien:
.mVisibleltems_dbTracks
.mVisibleltems_dbWaypoints
tracks.db
waypoints.db
----
Im Pfad data presets befindet sich die Datei
default.lb

---------------------------------
---------------------------------
Wenn ich den Backup Manager aufrufe, dann und Wiederherstellen auswähle, so wird mir
Hauptverzeichnis
Interner Speicher
Dropbox
Google Drive
und Externe Datei zur Auswahl angeboten.
Wähle ich Dropbox aus, so wird mir die PDF
"Erste Schritte mit Dropbox angezeigt"
------------------
Ich vermute, das LMP nicht weiß, wie meine Dropbox heißt,?
Ich habe zwar Zugriff auf meine Dropbox (per Firefox), weiß aber nicht, was ich bei LMP eintragen muss, und auch nicht wo ich das eintrage.
------------------------
------------------------
Quote from: balloni55 on January 01, 2022, 11:38:25
Quotewie lautet den derzeit dein Pfad für die Vektorkarten?
    Einstellungen/Verschiedenes/Standartverzeichnisse/Eigene Unterverzeichnisse festlegen/mapsVector

/storage/emulated/0/Android/Data/menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector

wenn du diesen Pfad auf die extSD änderst wird normalerweise deine Germany Sued auf die extSD verschoben (nach Rückfrage und Bestätigung)
Ich hatte euch so verstanden, das LMP keinen Zugriff auf die extSD hat.
Oder ist das durch das Update auf LMP 3,56.5 hinfällig?
----------------------------
Quote
QuoteNetherlands und Canary Island kann ich im Locus Store nicht kostenlos runterladen.
was für Karten sind das?
du hast doch geschrieben dass diese auf der extSD vorhanden sind????
Das sind LoMaps (wie die anderen auch),die ich gekauft habe.
Die seit einiger Zeit nicht mehr von LMP gefunden worden sind.

Vielen Dank füreure Hilfe!
Freundliche Grüße!
Octopus
#11
Hallo!

Ich habe seit heute Nacht Locus Map Pro 3.56.5

Ich konnte jetzt eben die Germany North, die im Karten Manager sichtbar war, anklicken.
Und siehe da, ich hatte Offline Germany North.

Daraufhin im Locus store Germany Süd runtergeladen:
Ich habe offline Germany Süd!
Ich dachte, das sich die gerade runtergeladene Germany Süd, in demselben Ordner:
Auf der SD Karte befindet sich im Ordner Android > data > menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector/europe Germany North
wie Germany North befindet.
Aber sie ist jetzt im internen Speicher, derselbe Pfad, wie auf der externen SDKarte
Android > data > menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector/europe

Problem zu einem Drittel gelöst:
Netherlands und Canary Island kann ich im Locus Store nicht kostenlos runterladen.
(Aber das ist gegen kleines Geld wieder zu bekommen!)

Außerdem weiß ich nicht, wie ich an meine aufgezeichneten Tracks komme!
Ich habe Backups in meiner Dropbox.
Allerdings ist die letzte Datei vom September 2021 und ich habe später im Jahr noch getrackt?
2021-09-13_16-06-38_Locus_Map_Pro

Quote from: balloni55 on January 01, 2022, 08:49:55
Frage:
wie lautet den derzeit dein Pfad für die Vektorkarten?
Einstellungen/Verschiedenes/Standartverzeichnisse/Eigene Unterverzeichnisse festlegen/mapsVector
/storage/emulated/0/Android/Data/menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector

Ich hatte, glaube ich, unter Verschiedenes Einstellungen zurücksetzten angeckickt.
-> Standardeinstellungen nach der Installation wieder herstellen.

Vielen Dank füre Eure Hilfe!
Freundliche Grüße!
Octopus
#12
Hallo!

Nochmal ein sorry, das ich mich jetzt erst melde!
Quote from: michaelbechtold on December 25, 2021, 11:14:14
Also kommt es jetzt darauf an, was genau "verschwunden" ist, und wo es sich "versteckt" - vor Locus, nicht vor Solid Explorer. Und wie groß jene Datenmenge ist. Und wieviel Platz Du wo noch hast.
Nach diesen Infos kann entschieden werden, ob die Sept.-Version nötig ist oder hier per Solid Explorer "repariert" werden kann ...

Es sind die folgende Karten im Ordner locus_maps_external auf der Externen SD Karte vorhanden:
_germany_north, canary-islands, _netherlands, denmark, hamburg, niedersachsen und schleswig-holstein.
Sie sind 4 Gb groß. Auf dem internen Speicher sind noch 25,6 GB frei.
Wobei ich Süd Deutschland vermisse.
Auf der SD Karte befindet sich im Ordner Android > data > menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector/europe die Karte _germany_north

-------------------
-------------------
Quote from: balloni55 on December 25, 2021, 11:40:12
Hattest du schon mal LM4 installiert? der erste Eintrag lautet vollständig :
0/Android > data > menion.android.locus/files/Locus.....
und der zweite für LMP
0/Android > data > menion.android.locus.pro/files/Locus.....
Wenn du mit mit LM4 die kostenlose Version von Locus Map meinst, dann ja.
Und es ist auch richtig der Pfad, den du angegeben hast.
Den konnte ich erst sehen, als ich das Handy um 90 Grad gekippt habe.
Quote
Wenn dem so ist hilft es nur dies Karten manuel nach
0/Android > data > menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector
zu kopieren
Das möchte ich vermeiden, da mir die Karte Süddeutschland fehlt.
---------------------
---------------------
Quote from: michaelbechtold on December 25, 2021, 12:43:58
My best guess: LMP 2021-09 plus Backup einspielen könnte die einfachste Lösung sein.
Bis dann einmal klar wird, wie das mit LMP ausgeht bzgl. A11+
Wie komme ich an die LMP 2021-09

PS: ich habe jetzt Locus Map Pro 3.56.5

Vielen Dank!
Frohes neues Jahr!
Octopus
#13
Quote from: bezel on December 25, 2021, 15:38:28
@balloni55
gerade wegen der Übersichtlichkeit wollte ich kein neues Thema aufmachen - geht hier ja um das aktuelle update.
Auch ich als Thread Starter möchte dich bitten einen neuen Thread aufzumachen!!!!!!!!!
Es wird sonst für mich sehr schwer alles aufzunehmen.
Das Ganze LMP ist neu für mich, und daher möchte ich dich wirklich, wirklich bitten Rücksicht zu nehmen.
Du meinst vielleicht, das du nur ein kleines Problem hast, was locker nebenbei bearbeitet werden kann.
Für mich sieht das so aus, das ich keine Map App kenne, die so gut ist.
Und, entweder ich kriege das wieder hin, oder ich kann mir ein neues Handy kaufen?
Also lass mich bitte mit meinem Problem Antworten finden, und setze dich bitte nicht über das ganz normale höfliche Miteinander hinweg.
Gruß!
Octopus
#14
Hallo!

Sorry, das ich mich jetzt erst melde!!!

Quote from: michaelbechtold on December 21, 2021, 22:48:37
Schritt 1) verschaffe Dir in Verschiedenes - Standardverzeichnisse eine Übersicht über die aktuelle gültigen Verzechnisse - das Basisverzeichnis und die einnzeln schaltbaren Unterverzeichnisse

Unter Einstellungen, Verschiedenes, Standardverzeichnisse, Hauptverzeichnis festlegen.
Dort habe ich drei Auswahlmöglichkeiten:
---------------------------
->Interner Speicher: (Dieses Gerät wird nicht länger unterstützt)
rechts ist ein Fragezeichen wenn ich das auswähle kommt:
/sdcard/Locus
---------------------------
->Privater Ordner im internen Speicher -> Aktuelles Verzeichnis
Fragezeichen:
/storage/emulated/0/Android/data/menion.android.locus.pro/files/Locus (Größe 3 MB)
---------------------------
->Privater Ordner auf der SD Karte (Platzbedarf 3 MB)
Fragezeichen:
/storage/3862-6132/Android/data/menion.android.locus.pro/files/Locus (Größe 1 GB) (tatsächlich 1 Giga Byte) (Ich hatte vor einigen Monaten etliche Länderkarten gekauft. Wobei nur noch Germany Nord und Germany Süd und Dänemark oder Niederlande (erinnere nicht mehr welches Land) abrufbar waren.
---------------------------
---------------------------
Unter Eigene Unterverzeichnisse festlegen habe ich:
-> backup/ Verzeichnis zuweisen
Die App-Standard Einstellung
/storage/emulated/0/Android/data/menion.android.locus.pro/files/Locus/backup
---------------------------
Unter mapsOnline/ maps/ mapsVector/ data/srmt/
bis auf das letzte Wort dasselbe. Halt mapOnline etc.)
Halt die App-Standard Einstellung.
Ich hatte wohl unter Verschiedenes auf Standard Einstellungen geklickt.
----------------------------
----------------------------
Wähle ich 'backup/' Verzeichnis zuweisen aus, habe ich: Platzbedarf 0 bytes
In blauer Schrift steht: App Standard Einstellung.
In schwarzer Schrift steht: Privater Ordner auf sD Karte.
In schwarzer Schrift steht: Benutzerdefinierte Auswahl.
---------------------------
Wähle ich 'mapsOnline/' Verzeichnis zuweisen aus, habe ich: Platzbedarf 888 KB
In blauer Schrift steht: App Standard Einstellung.
In schwarzer Schrift steht: Privater Ordner auf sD Karte.
---------------------------
Wähle ich 'maps/' Verzeichnis zuweisen aus, habe ich: Platzbedarf 0 bytes
In blauer Schrift steht: App Standard Einstellung.
In schwarzer Schrift steht: Privater Ordner auf sD Karte.
---------------------------
Wähle ich 'mapsVector/' Verzeichnis zuweisen aus, habe ich: Platzbedarf 0 bytes
In blauer Schrift steht: App Standard Einstellung.
In schwarzer Schrift steht: Privater Ordner auf sD Karte.
---------------------------
Wähle ich 'data/srtm/' Verzeichnis zuweisen aus, habe ich: Platzbedarf 1 MB.
In blauer Schrift steht: App Standard Einstellung.
In schwarzer Schrift steht: Privater Ordner auf sD Karte.
---------------------------
---------------------------
Quote
Schritt 2) mit Solid Explorer oder x-plore nachschauen wo Deine Karten WIRKLICH sind
Ich benutze Solid Explorer:
Galaxy M30s > Android > data > menion.android.l (dann ist der Rest vom Wort nicht mehr lesbar)
(Ich habe zwei menion.android.l Ordner!!!! Vieleicht einmal für Pro und einmal für Free?)
In dem ersten menion.android.l Ordner
also: menion.android.l  files
hier habe ich im Gegensatz zum zweiten menion.l Ordner noch den Ordner cache
also files locus
jetzt habe ich folgende Ordner:
backup, cache data export icons logs mapltems maps mapsOnline mapsVector
Und anscheinend kein Ordner, sondern eine Datei > info 87 B
---------------------------
in Backup sind keine Elemente.
In cache habe ich die Unterordner:images, inages_int, map, temp, track_rec, various
in data sind die Ordner config customScreen dashboard database geocoaching geoNames import media nav_audio nmea sensors srtm tts
Und die Datei geocaching.no...
in mapsOnline die beiden Dateien LoMaps_Hike&... einmal 1,4 MB, ein mal 0 B groß.
in den restlichen Ordnern kein Inhalt, bzw. Ordner ohne Inhalt.
---------------------------

In dem zweiten menion.android.l Ordner
also: menion.android.l  files Locus
jetzt habe ich folgende Ordner:
backup, cache data export icons logs mapltems maps mapsOnline mapsVector
Und anscheinend kein Ordner, sondern eine Datei > info 92 B
---------------------------
in Backup sind keine Elemente.
In cache habe ich die Unterordner:images, inages_int, map, temp, track_rec, various
in data sind die Ordner config customScreen dashboard database geocoaching geoNames import media nav_audio nmea sensors srtm tts
Und die Datei geocaching.no...
in den restlichen Ordnern kein Inhalt, bzw. Ordner ohne Inhalt.
==============
Ich glaube ich belasse es erstmal dabei!!!
---------------------------
Quote
Schritt 3) https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=manual:faq:devices_older_android&s[]=old&s[]=version
Nimm von dort die September-Version, die hat nicht das Android-11-Problem.
Menion arbeitet in LM4 an einem stabilen Ansatz für die überschaubdare Zukunft. Wenn es dort passt, wird das wohl auch auf LMP übertragen. Bis dahin tut es die Sept.-Version, denke ich.
Heisst das, das ich meine Locus Pro Version deinstallieren soll, und eine Vorversion nehmen soll?
Und dann könnte ich auf meine Daten wieder zugreifen?

Quote from: Holger on December 23, 2021, 08:47:13
Nicht erstmal versuchen das letzte Backup zurück zu holen?

Ich habe tatsächlich backups in meiner Dropbox!
Was ich nicht weiß, ob dort auch Karten gesichert habe, oder nur meine Tracks/Routen?

Ich weiß jetzt nicht, was ich wie machen soll, oder ob ihr weitere Infos braucht.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Freundliche Grüße!
Octopus
#15
Hallo!

Ich sollte nicht Fernsehen, und gleichzeitig Updates auf dem Handy bzw. auf der App durchführen.
Also,
ich habe wie von Locus Map Pro gewünscht (nach dem Update), ein neues Verzeichnis angegeben.
Danach war es wohl so, das nochmal dieselbe Abfrage kam.
Ich dachte wohl, das seien die üblichen Infos zu neuen Versionen und habe da öfter auf weiter geklickt.
Ich registrierte noch, das zum zweiten Mal diese Abfrage kam.
Aber da hatte ich das alte Verzeichnis angeklickt.
Zuerst wie gesagt alles in das empfohlene Verzeichnis geschoben.
Und dann das alte Verzeichnis ausgewählt.
-------
Folgendes habe ich versucht:
Erneutes herunterladen einer bereits gekauften Karte.
Kein positives Ergebnis.
Ich sehe nur Karten, wenn ich Online bin.
Kein Zugriff auf Offline Karten.
----------
Dann habe ich Locus Map Pro deinstalliert und neu installiert.
Das selbe Ergebnis.
-----------
Dann bin ich die Einstellungen durchgegangen. Kein Ergebnis.
Dann habe ich die Expert Settings ausgewählt, um zu schauen, ob ich da etwas finde.
Kein Ergebnis. Wobei mein Englisch nicht das Beste ist. Ich also evtl. etwas übersehen habe.
--------------
Ich habe ein Samsung Galaxy M30s
Android 11
Locus Map Pro 3.56.3
------------
Es kann doch nicht sein, das ich ein Mal etwas falsches angeklickt habe, und ich die sehr gute App nicht mehr benutzen kann?
Ich benötige wirklich eure Hilfe.
Und ich bedanke mich im Voraus!
Freundliche Grüße!
Octopus