Locus Map - forum

Support => [DE] - deutschsprachiger Forumsbereich => Topic started by: Wole on July 30, 2025, 21:25:21

Title: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 30, 2025, 21:25:21
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die eigentliche Karte mit einer Wetterkarte zu überlagern?
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: freischneider on July 30, 2025, 21:35:44
Da müsstest du Mal suchen ob es eine Online Karte gibt. Oder eine wms
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: freischneider on July 30, 2025, 21:40:23
Hier die Antwort von chatgpt
https://chatgpt.com/share/688a74e7-ee14-8009-8876-2295f25e37bf
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 31, 2025, 07:01:21
Danke Freischneider für Deine Tipps.

Ich werde es nachher gleich ausprobieren.

Grüße
Wole
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: jonny.blue on July 31, 2025, 07:11:06
Das ist ja eine coole Idee 8)  ... und funktioniert gut. 👍
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: freischneider on July 31, 2025, 08:15:32
Welche Karte mit welchem Layer hast du denn genommen.
Sieht ganz gut aus. Aber bewegen tun sich die Wolken nicht. Daher nehme ich immer das Regenradar von Wetter Online in der App. Da sehe ich wie es sich entwickelt.
Oder gibt es Vorteile das ganze in Locus zu haben ?
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 31, 2025, 09:43:35
Hallo Freischneider, ich arbeite bisher mit RainToday. Die Radarkarte ist super. Allerdings muss ich immer zwischen Locus und der Radarkarte hin- und herfummeln, was während der Fahrt nervt. Insoweit wäre es schön, bei Bedarf die Radarkarte über der eigentlichen Karte zu haben, um die Regengebiete zu sehen.

Ich schaffe es aber bisher trotz Deiner Hinweise nicht, eine Karte vom Wetterdienst zu erhalten.

Vorweg: Muss ich mich beim Wetterdienst anmelden? Wenn ich die Anmeldung überspringe, komme ich zwar auf eine Liste aller möglichen Layer, die von ChatGPT genannten Layer "Beispiele für Layer (einzeln wählbar in LocusMap):

    RADAR.RY – Radarfilm (1-Stunden-Radar, farbig)

    RADOLAN-RW – Radar-Niederschlag

    Warnungen_Landkreise – Wetterwarnungen

    ICON-EU_clouds – Vorhersage Bewölkung (ICON-Modell)

    ICON-EU_temp_surface – Vorhersage Temperatur am Boden

    ICON-EU_wind_surface – Windvorhersage am Boden


sind aber nicht dabei.
    Diese Karten sind aktuell, präzise und offiziell – ideal für Outdoor-Aktivitäten."

Kannst Du mir weiterhelfen?
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 31, 2025, 09:48:01
Hallo Jonny.Blue,
wie bist Du genau vorgegangen?
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: freischneider on July 31, 2025, 11:31:31
Ich habe es noch nicht probiert. Aber der Layer Radarfilm 1h hört sich gut an. Damit könnten sich die Regenwolken bewegen. Das wäre natürlich ein Grund das ganze zu integrieren.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 31, 2025, 11:34:30
Nur, wie komme ich dahin?

Ich schaffe es jedenfalls nicht, die Karte von Jonny.Blue finde ich jedenfalls nicht.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Joska on July 31, 2025, 18:19:03
Ich habe gerade folgendes gemacht, in LM unter Einstellungen/Kartenmanager im Reiter WMS auf + geklickt, dann unten auf "Aus Bibliothek...." geklickt, dann in der Maske "DWD" ohne " eingegeben und den obersten Eintrag ausgewählt, danach in dieser Auswahl weit nach unten gescrollt und die Radardaten ausgewählt.

Jetzt muss ich mal schauen, ob sich der Layer aktualisiert.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Joska on July 31, 2025, 18:21:16
Hier nach das komplette Bild
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on July 31, 2025, 20:06:23
Soweit bin ich mittlerweile auch. Nur kann ich damit wenig anfangen, weil das Wetter erst bei Maßstäben von 30 km und mehr vernünftig angezeigt wird.

Ich verwende max. 1 km. Hier werden nur "Klötze" angezeigt, mit denen ich wenig anfangen kann.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Joska on July 31, 2025, 20:12:49
Mhh, soweit ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Rastergröße für ein Segment bei ca. 2 km.

Damit wäre auf einem km ein halbes / viertel "Klötzchen"

Aber vielleicht bin ich auch falsch informiert.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: freischneider on July 31, 2025, 20:18:17
ich werde hier nicht weiter machen. Für mich machen statische Bilder keinen Sinn. Wenn ich wissen will wie in dem Moment das Wetter ist schaue ich zum Himmel. und es bringt mir auch nichts wenn ich weiß wie das Wetter gerade ist dort wo ich in 1h sein werde. Denn bis ich dort bin ist es anders. nur bewegte Wolken machen Sinn. Da bleibe ich bei Wetter Online App. Oder Wetter Warn App vom DWD.
Ja es ist nicht in Locus und ich muss die App wechseln. Aber das Overlay will ich auch nicht die ganze Zeit. Also muss ich es auch aktivieren. Da bin ich beim App wechseln genauso Schnell. Man könnte die Wetter App auch in die Seitenleiste legen.
Title: Re: Karte mit Wetterkarte überlagern
Post by: Wole on August 01, 2025, 08:11:52
Auch für mich ist das Thema, zumindest mit diesem Ergebnis, vorerst beendet. Ich hatte ebenfalls die Vorstellung, dass ich mit entsprechenden Zoommöglichkeiten eine laufend aktualisierte Wetterkarte über meine eigentliche Karte legen könnte. Diese Möglichkeit soll es angeblich bei Komoot geben.

Aber das mit zum Himmel schauen ist so eine Sache. Ich habe es noch gelernt, mich mit einer Karte und einem Kompass zu orientieren. Insoweit ist schon das Navi im Grunde nicht erforderlich, obwohl ich es nicht mehr missen möchte.

Jeder hat so sein Hobby.

Warten wir also auf die weitere Entwicklung.