Ich habe heute einen Track aufgezeichnet und Fotos mit meinem Smartphone gemacht.
Wie kann ich die Fotos auf dem Track darstellen?
Quote from: Locusfox on November 25, 2023, 19:38:12Ich habe heute einen Track aufgezeichnet und Fotos mit meinem Smartphone gemacht.
Wie kann ich die Fotos auf dem Track darstellen?
For this, i use this app to geotag my photos with gpx file :
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kamoland.gpxpsearch
Or this one
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.duong.picturemanager&hl=en
Danke...
Mit LM geht es wohl nicht?
@mick fu
Ich habe gpxsearch installiert... Hast du eine kurze Anleitung?
Die Fotos werden zwar zugeordnet, aber nur als Stern-Icon angezeigt...
Danke
Quote from: Locusfox on November 25, 2023, 19:38:12Fotos mit meinem Smartphone gemacht.
Wie kann ich die Fotos auf dem Track darstellen?
Hallo,
beschreibe mal etwas genauer wie du die Fotos unterwegs aufgenommen hast und ob diese Geoinformationen enthalten (Koordinaten)
Gruß Wolfgang
Mit meinem Pixel 6a aufgenommen, und zwar mit der Kamera-App.. Geodaten sind vorhanden...
Danke
Siehe hier...
eindeutig klar ist mir dein Vorgehen leider noch nicht, und bei dem beigefügten SS wird keine Bildvorschau angezeigt ???
Ich vermute mal du erstellst während der Trackaufnahme Fotos (nicht aus dem Recordingdialog heraus) mit der Option POI/Photopoi und diese werden im Ordner Favoriten gespeichert. Wenn den so ist haben die Fotos keine Koordinateninfo in den Exif-Infos. Die Anzeigeposition wird anhand der Koordinate des jeweiligen POI ermittelt.
Um ein Vorschauicon auf der Karte angezeigt zu bekommen musst du jeden POI einzeln öffnen dann einen langen Klick auf das Vorschaubild machen > als Icon festlegen.
Im nachhinein ein umständliches Vorgehen ::)
Sollten deine Fotos entgegen meiner Vermutung doch Koordinaten in den Exif-Infos haben gäbe es vermutlich eine alternative Anzeigemöglichkeit
Du kannst alle deine Fotos anzeigen lassen. In der Map Content panel (links) einfach aktivieren. Ich glaube du kannst dort einen ordner wählen. Wenn du nur welche willst die nur bei dem Track sind, dann musst du die in einen extra ordner tun.
Die andere Möglichkeit ist, du nimmst die Fotos direkt im Track auf. So sind sie dem Track zugeordnet. Ich aktiviere diese Funktion mit Tasker per Sprache, das geht schneller. Für die Seitenleiste habe ich die Funktion noch nicht gesehen. Du musst also über das Aufnahme Panel gehen.
Was es für die Seitenleiste gibt, ist Fotopunkt. Ist aber nicht dem Track zugeordnet. Am besten mal die Hilfe studieren und probieren.
Quote from: freischneider on November 26, 2023, 10:48:32Du kannst alle deine Fotos anzeigen lassen. In der Map Content panel (links) einfach aktivieren. Ich glaube du kannst dort einen ordner wählen.
Danke, wo ist die "Map Content panel (links)"?
Screenshot_20231126_120120.jpg
Evtl. in den Einstellungen dauerhaft aktivieren.
Also. Wenn Du dort auf den passenden Ordner zeigst und das einschaltest... UND Deine Fotos Geodaten haben, dann werden sie in Locus auch angezeigt. Schaue Dir das System genau an, es ist sehr gut und flexibel.
"Fotopunkt" - das System hingegen nutze ich nicht.
Hier mal noch der Link zur Hilfe.
https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=main
Am besten mal alles durchlesen. Dann bist du in ein paar Tagen viel schlauer ;D
@Tapio
Vielen Dank, nun bin ich schon einen Schritt weiter danke deiner Hilfe. Ich habe nun bei "Geotag-Fotos" das "Auge" aktiviert und nun sehe ich die Fotos im Track, und wenn ich die kleinen Fotos anklicke, dann kann ich die Fotos auch vergrößert sehen.
Das Pixel 6a macht selbstverständlich Fotos mit Exif-Infos...
Es handelt sich dabei um Fotos, die ich mit der Kamera-App gemacht habe.
Soweit so gut.
Das Anlegen von Ordnern werde ich in den nächsten Tagen testen...
Also nochmals Danke.
@Freischneider
Auch dir vielen Dank. Ich werde mir das mal ansehen.
@Tapio
Du hast oben den Screenshot von Settings gezeigt, also da wo Alpen Sauerland usw. drin sind.
Diese Stelle finde ich nicht bei meinen Einstellungen. Wenn ich länger auf Geotag-Fotos klicke, dann öffnen sich dieses Fenster:
photo_2023-11-26_19-12-46.jpg
Hier ist wohl der Pfad angegeben, wo LM nach Fotos sucht. Aber das sieht bei dir anders aus.
Ausserdem: bei mir werden (siehe Foto) auch Apps angegeben, wo ich niemals Fotos von meinen Wanderungen ablegen würde. Meine Fotos lege ich nur in DCIM ab.
Rechts daneben ist zwar ein Pfeil zu sehen, aber ändern/abwählen kann ich den nicht. Lediglich die Haken für Unterordner lassen sich entfernen.
Frage: Wie kann ich also Ordner anlegen?
Danke und schönen Abend....
Nicht "anlegen", sondern definieren, welche Ordner Locus verwenden soll.
Komisch, anders als bei mir ist bei Dir gar nicht der große "+"-Botton, die "..."-Menüs auch nicht, worunter man Ordner entfernen kann. Keine Ahnung. Bug wg. Android-Restriktionen? Im Helpdesk fragen.
Oder stelle mal testweise Locus auf Hell um.
Quote from: Tapio on November 27, 2023, 06:32:08Komisch, anders als bei mir ist bei Dir gar nicht der große "+"-Botton, die "..."-Menüs auch nicht, worunter man Ordner entfernen kann. Keine Ahnung. Bug wg. Android-Restriktionen? Im Helpdesk fragen.
Ja das sind die Android-Restriktionen und der +Button ist m.W. nur noch bei der AFA Version vorhanden
Aber wie oder wo kann ich "definieren"?
Welche LM-Version hast du? Bei mir ist es die 4.19.0
Auf hell umstellen hat nichts gebracht:Screenshot_20231127_073758.jpg
Was ist denn AFA-Version?
Danke
QuoteWas ist denn AFA-Version?
AFA bedeutet all file access
menion stellt diese Version für interessierte zur Verfügung,
Vorteil: man kann trotz der Google/Android Restriktionen auf alle Pfade zugreifen
Nachteil:man muß die Autoupdatefunktion im Playstore abstellen und jedes neue Update selbst vornehmen
Die Dateien sind in menions Profi/unten zu finden
Google will den IT-Pöbel vor sich selbst schützen und gibt ihm immer weniger Möglichkeiten in die Hände. Das ist der Hintergrund. Apfelisierung. Selbstverständlich müssen die User noch umerzogen werden, damit sie auch Brechdurchfall gut finden. Bei Apple hat das ja auch funktioniert.
@tapio:
so richtig kann ich mit deiner Antwort nichts anfangen... ausser dass ich erkenne, dass es bei dir ne Menge Frust gibt...
@balloni55
Ich komme zurück auf meinen Beitrag aus dem November , siehe oben ..
Wo gibt es die AfA-Version?
Danke
Quote from: Locusfox on February 05, 2024, 09:42:59Wo gibt es die AfA-Version?
Danke
in menions Fußnote findest du 2 Links
"Beta" und "Release"
Die derzeit aktuellte findest du unter Release,V 4.21.1 AFA
wenn neue Testvarianten veröffentlicht werden findest du diese unter Beta
Danke, in welchen Fußnoten?
Gefunden....
In denen von Posts von Menion. hat er wohl vergessen zu schreiben.
Ich verstehe das Problem nicht - Andere APPs wie Komoot oder auch Relive können das automatisch!
Die Aufzeichnung wird gestartet, ich mach mit der Kamera-APP die Fotos und sowohl Komoot, als auch Relive importieren diese Fotos mit dem Zeitpunkt der Aufnahme und Standort in die Steckenposition der aufgezeichneten Strecke.
Ja noch besser - eine von LM exportierte GPX Datei, die ich später in Komoot und Relive importiert habe, wurden die Bilder automatisch eingefügt. Beide APPs hatten also die Info dass die Bilder zum Zeitpunkt während der Track-Aufzeichnung erstellt wurden und auch die Position.
Die APPs laufen am gleichen Handy unter dem gleichen Android OS....